Der NABU sieht in dem Votum der Landesumweltminister für Kaufprämien für Elektroautos einen hilfreichen Schritt auf…
WeiterlesenSchlagwort: verkehr
Einladung zum Pressegespräch: Deutsche Umwelthilfe startet bisher größte Klagewelle für „Saubere Luft in Deutschland“
Aus für Dieselstinker: DUH wird auf Basis bestehender EuGH-Entscheidungen verschärfte Fahrverbote in hochbelasteten Umweltzonen durchsetzen –…
Weiterlesen
Stadtentwicklung in Starnberg: Status und Chancen
Informations- und Diskussionsveranstaltung am Donnerstag, 12. November 2015, um 19:30 Uhr im Wirtshaus Tutzinger Hof in…
Weiterlesen
ZDF-Politbarometer Extra Rheinland-Pfalz November 2015 / CDU deutlich stärker als SPD / Gewünschte Ministerpräsidentin: Dreyer vor Klöckner (FOTO)
In Rheinland-Pfalz liegt die CDU gut vier Monate vor der Landtagswahl deutlich vor der SPD. Den…
WeiterlesenBundesregierung demoliert Marke „Made in Germany“ durch ihre Kapitulation vor den Interessen der Autokonzerne
Deutsche Umwelthilfe rechnet mit 1,8 Milliarden Euro Steuerausfall durch falsche CO2-Werte bei Pkw-Neuwagen allein in 2015…
Weiterlesen
Verbraucherumfrage: Gasantriebe gelten als saubere Alternative im Straßenverkehr (FOTO)
58 Prozent der Deutschen halten Gasantriebe im Vergleich zu Benzin und Diesel für die sauberere Alternative…
WeiterlesenNABU-Statement zu den neuerlichen Enthüllungen im Abgasskandal: Aufklärungseifer von Verkehrsminister Dobrindt grenzt an Arbeitsverweigerung
Zu den aktuellen Entwicklungen und neuerlichen Erkenntnissen im Abgasskandal erklärt NABU-Bundesgeschäftsführer Leif Miller: „Die neuen Erkenntnisse…
Weiterlesen
Aufmerksamkeit darf man nicht teilen: Videoclip gegen Ablenkungen auf der Straße oder bei der Arbeit
Der Fahrer war nur einen kurzen Moment abgelenkt. Dann quietschen Bremsen. Das Auto kommt zwar noch…
WeiterlesenJeder Zweite stark genervt vom Stau / DEKRA Umfrage unter 1.000 Autofahrern
Drei von vier Fahrer stehen täglich 30 Minuten im Stau – 52 Prozent fühlen sich stark…
WeiterlesenGestresst ins Büro – Umfrage: Wer mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln in die Arbeit fahren muss, fühlt sich oft gestresst
Jeder Fünfte (19,9 %) empfindet den Weg zu seinem Arbeits- oder Ausbildungsplatz als viel zu lang.…
WeiterlesenPranger für Raser – Bußgeldbescheide öffentlich und für jedermann einsehbar
– Öffentlich abgedruckt: Die Tageszeitung fungiert seit einiger Zeit als neue Plattform für die Zustellung von…
Weiterlesen
?Wenns wieder früher dunkel wird: Sicherheit im Straßenverkehr durch gutes Hören
(Mynewsdesk) FGH, 2015 ? Die Tage werden im Herbst und Winter kürzer, es wird früher dunkel…
WeiterlesenWinkelmeier-Becker/Ullrich: Speicherung von Verkehrsdaten erleichtert Verbrechensbekämpfung
Bundestag beschließt Gesetzentwurf zur Einführung einer Speicherpflicht für Verkehrsdaten Der Deutsche Bundestag hat heute in zweiter/dritter…
WeiterlesenLebensretter Sicherheitsgurt / ADAC: Anschnallquote hoch, aber Gurtmuffelüberproportional gefährdet
Rund eine Million Menschen verdanken dem Sicherheitsgurt weltweit ihr Leben. Erfreulicherweise ist die Anschnallquote hierzulande mit…
Weiterlesen„Minister Dobrindt: Schluss mit den Lügentests!“ Greenpeace-Aktivisten demonstrieren vor Konferenz der Verkehrsminister gegen vertuschte Gesundheits- und Klimaschäden
Worms, 9. 10. 2015 – Für ehrliche Abgastests und gegen massive Gesundheits- und Klimaschäden durch Autoverkehr…
WeiterlesenFaktencheck: Was deutsche Autofahrer auf der Autobahn verunsichert
Mythos „Deutsche Autobahn“ – Grenzenloser Fahrspaß bei Höchstgeschwindigkeit? Nicht für jeden Autofahrer ist das Fahren auf…
Weiterlesen
„Die Bodensee-Polizei“: Vierteilige Doku ab 14.10., 21 Uhr im SWR Fernsehen / Koproduktion mit dem Schweizer Fernsehen SRF (FOTO)
Der Bodensee – mit 532 km² drittgrößtes Binnengewässer Europas und eines seiner wichtigsten Naturreservoirs. Die Anrainerstaaten…
Weiterlesen
Umweltbundesamt: Bundesregierung ignoriert Krankheitslast durch Autoabgase / „Report Mainz“,6.10.2015, 21.45 Uhr im Ersten (FOTO)
Das bundeseigene Umweltbundesamt wirft der Regierung schwere Versäumnisse im Kampf gegen schädliche Diesel-Abgase vor. Diese habe…
WeiterlesenGreenpeace: Gefährlich hohe Stickoxidwerte in deutschen Städten
Jüngste Messwerte: Jede zweite Station überschreitet in den ersten neun Monaten die Grenzwerte 4. 10. 2015…
WeiterlesenNABU: Kanzlerin muss Aufklärung im Abgas-Skandal zur Chefsache machen
Angesichts der Ausweitung des Abgas-Skandals von Volkswagen auf die Tochtermarken Audi, Seat und Skoda fordert der…
WeiterlesenZahl des Tages: 63 Prozent der deutschen Autofahrer sind schon einmal in einen „Gafferstau“ geraten.
Ob auf der Urlaubsreise oder der täglichen Autobahnstrecke zur Arbeit – einen Stau wünscht sich niemand.…
WeiterlesenLange: Mehr Investitionen in die Mobilität
Kompromiss bei Regionalisierungsmitteln ist wichtiges Signal Am gestrigen Donnerstag haben sich Bundeskanzlerin Angela Merkel und die…
WeiterlesenAutofahrer im Blindflug / DEKRA Umfrage zur Ablenkung am Steuer
Jeder Zweite telefoniert beim Autofahren – Mehr als jeder Fünfte programmiert das Navi beim Fahren –…
WeiterlesenDossier: 25 Jahre Deutsche Einheit – So sind die Deutschen in Sachen Mobilität unterwegs
25 Jahre nach der Wiedervereinigung verblasst die Erinnerung an den Alltag im geteilten Deutschland – auf…
WeiterlesenDer Deutsche Fahrradpreis 2016 sucht die besten Projekte der Radverkehrsförderung
Der Deutsche Fahrradpreis sucht vom 1.10. bis zum 15.12.2015 erneut die besten Projekte der Radverkehrsförderung. Ob…
WeiterlesenLange: Regierung handelt schnell und konsequent
Kommission des Bundesverkehrsministers ist ein wichtiger Schritt zur Aufklärung Aktuell wird über manipulierte Abgaswerte bei VW…
WeiterlesenLange/Fischer: Fernverkehrsoffensive darf keine Mogelpackung sein
Ländlicher Raum muss von erweitertem Angebot profitieren In der Sitzung des Bundestagsausschusses für Verkehr und digitale…
WeiterlesenLange/Sendker: Verkehrshaushalt setzt richtige Schwerpunkte
Investitionshochlauf kann sich sehen lassen In der Sitzung des Bundestagsausschusses für Verkehr und digitale Infrastruktur am…
WeiterlesenZahl des Tages: 51 Prozent der Autofahrer können sich nicht vorstellen, ein selbstfahrendes Auto zu besitzen
Wie von Geisterhand bewegt? Für die einen sind sie wie von Geisterhand bewegte Vehikel – für…
WeiterlesenStuttgart-21-Schlichter Geißler für neuen Faktencheck / „Leif trifft: Empörte Bürger – Die neue Macht im Land?“, 23.9.2015, 20.15 Uhr im SWR Fernsehen
Projektgegner „unterstützen einen Faktencheck nur dann, wenn echtes Informationsinteresse bei SPD und Grünen erkennbar ist“. Knapp…
Weiterlesen