Drei Viertel der Deutschen gehen davon aus, dass die Nähe der Politik zur Automobilindustrie zu Lasten…
WeiterlesenSchlagwort: verkehr

ZDF-Politbarometer Extra Rheinland-Pfalz Januar 2016 / CDU trotz Rückgang stärkste Partei – AfD legt zu / Gewünschte Ministerpräsidentin: Dreyer vor Klöckner (FOTO)
In Rheinland-Pfalz liegt die CDU weiterhin klar vor der SPD, hat aber im Vergleich zur letzten…
Weiterlesen5000 Euro für kreative Studenten
Zum zehnten Mal schreibt die List Group ihren Förderpreis für Arbeiten zur Verbesserung der innerstädtischen Verkehrs-…
Weiterlesen
ZDF-Politbarometer Extra Baden-Württemberg Januar 2016 / Vorsprung der CDU schrumpft – AfD zweistellig / Flüchtlingskompetenz: Grüne vor CDU (FOTO)
Knapp zwei Monate vor der Landtagswahl in Baden-Württemberg bleibt die CDU stärkste Partei, verliert aber an…
WeiterlesenStress auf vier Rädern: So kommen Sie entspannter durch den Asphaltdschungel! (AUDIO)
Anmoderationsvorschlag: Wer viel mit dem Auto fährt, kennt das: Immer, wenn man dringend zu einem Termin…
WeiterlesenNABU-Umfrage: Mehrheit der Bundesbürger lehnt Zuschüsse für Elektroautos aus Steuergeldern ab
Die Mehrheit der Bundesbürger lehnt Kaufprämien für Elektroautos ab, wenn die Gelder aus Steuermitteln kommen sollen.…
WeiterlesenLange/Storjohann: Gute Halbzeitbilanz
Verkehrssicherheit hat weiterhin oberste Priorität In der Sitzung des Bundestagsausschusses für Verkehr und digitale Infrastruktur wurde…
Weiterlesen
„Nachgezoomt 2016“: Islamisten in Deutschland, obdachlose Jugendliche, Raser und mehr – wie sich „ZDFzoom“-Themen weiterdrehen (FOTO)
Die Welt dreht sich weiter und damit auch viele Themen, über die „ZDFzoom“ in den vergangenen…
WeiterlesenMit dem „Knigge“ auf die Straße / Tipps für ein faires Miteinander im Verkehr / Acht von zehn ADAC-Mitgliedern empfinden aggressives Verhalten als besonders belastend
Mitgliederbefragungen des ADAC zeigen: Acht von zehn Autofahrern empfinden egoistisches und rücksichtsloses Verhalten im Straßenverkehr als…
WeiterlesenURBAN FUTURE Global Conference 2016: Weltgrößtes Treffen von City Changers in Graz
Graz (Österreich) wird am 2. und 3. März 2016 zum internationalen Hot-spot für die Städte der…
WeiterlesenNeuer Anlauf zur Elbvertiefungüberzeugt Umweltverbände nicht – Aktionsbündnis Lebendige Tideelbe: Planungsbehörden bestreiten Zustandsverschlechterung der Elbe durch geplante Vertiefung
Die Planergänzungsunterlagen zur Elbvertiefung, die den Naturschutzverbänden zur Stellungnahme vorgelegt wurden, sind aus Sicht der Verbände…
WeiterlesenAlle Bahnwerke in Brandenburg in Gefahr
Nach dem von Bahnchef Grube verkündeten Umbau des Konzerns sind alle Bahnwerke in Brandenburg in Gefahr.…
WeiterlesenLehren aus dem Abgasskandal: Typzulassung von Pkw reformieren und reale Emissionen messen/Umweltverbände legen Konzept für ein modernes Typzulassungsverfahren vor
Als Reaktion auf die von Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt vorgestellten Maßnahmen zur Reformierung des Typzulassungsverfahrens für Pkw…
Weiterlesenmegabus.com unterstützt ArbeiterKind.de / Gemeinnütziges Engagement für die deutsche Kundenbasis
megabus.com, führender Anbieter von günstigen und qualitativ hochwertigen Fernbusreisen, feiert sein einjähriges Bestehen auf dem innerdeutschen…
WeiterlesenMdB Schindler: UN-Klimaabkommen von Paris sollte Ziele der Bundesregierung schärfen – Aktionsprogramm Klimaschutz 2020 ist unzureichend
Norbert Schindler, MdB und Vorsitzender des Bundesverbandes der deutschen Bioethanolwirtschaft (BDBe) begrüßt das UN-Klimaabkommen von Paris…
WeiterlesenScharfe Kritik des NABU an Fehmarnbeltquerung: Mangelhafte Planung einesüberflüssigen Milliarden-Projekts
Der NABU übt scharfe Kritik am Vorgehen und den Planungen für Europas größtes Infrastrukturprojekt, die Errichtung…
WeiterlesenStudie: Hier macht autonomes Fahren wirklich Sinn
Invensity Innovationsreport „Die Zukunft des Automobils 2015/2020″ deckt auf: Vor allem im Stadtverkehr könnte autonomes Fahren…
WeiterlesenWoidke-Brandbrief an die Kanzlerin wegen Bahnwerk Eberswalde
Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke hat eindringlich an Bundeskanzlerin Angela Merkel appelliert, die Schließung des Bahninstandhaltungswerks in…
WeiterlesenNABU: Nur gesunde Meere helfen im Kampf gegen den Klimawandel
Die Weltklimakonferenz in Paris steht am morgigen Freitag im Zeichen der Ozeane. Die Vereinten Nationen haben…
Weiterlesen
Gefährliche Rushhour: Am häufigsten kracht–s zwischen sieben und acht (FOTO)
Auf dem Weg zur Arbeit kracht–s am häufigsten zwischen sieben und acht Uhr morgens. Das zeigen…
Weiterlesen#MapMyDay – Weltweite Bewegung mit interaktivem Stadtplan für mehr Barrierefreiheit (VIDEO)
Zum 3. Dezember, dem Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung, startet die weltweite Kampagne „MapMyDay“ für…
WeiterlesenEberswalde: Heftige Reaktionen auf Bahnwerks-Meldungen
Der Betriebsrat des Bahnwerks Eberswalde (Barnim) hat empört auf die Meldung reagiert, dass die Bahn den…
WeiterlesenSchlechte Luft in Reutlingen: Deutsche Umwelthilfe klagt erneut gegen Baden-Württemberg
Baden-Württemberg verzögert längst überfällige Maßnahmen zur Luftreinhaltung in Reutlingen und gefährdet dadurch die Gesundheit von Bürgerinnen…
WeiterlesenBMVI und AGFS NRW suchen die besten Fotos zum Motto „Generation Fahrrad“
Der Startschuss zum fünften Fotowettbewerb des Deutschen Fahrradpreises ist gefallen. Unter dem Motto –Generation Fahrrad– können…
WeiterlesenNABU zum Klimagipfel: Erderwärmung begrenzen und Abschied von Kohle, Öl und Gas einleiten – Intakte Wälder und Moore sind wichtiger Beitrag zum Klimaschutz
Vom 30. November bis 11. Dezember findet in Paris die 21. Vertragsstaatenkonferenz der UN-Klimarahmenkonvention (UNFCCC COP…
WeiterlesenTaxi Deutschland gegen MyTaxi: Landgericht vertagt Urteilsverkündung auf 19.01.2016
Das Landgericht Frankfurt hat heute im Hauptverfahren nicht geurteilt, sondern die Urteilsverkündung auf den 19.01.2016 vertagt.…
WeiterlesenNABU: Experten bescheinigen der deutschen Klimapolitik Schwächen
Wenige Tage vor Start der Weltklimakonferenz in Paris haben führende Wissenschaftler der Bundesregierung Schwächen in der…
Weiterlesen
Gravierende Sicherheitslücke: Viele Luftfrachtmitarbeiter nicht staatlich überprüft / „Report Mainz“, heute, 24. November 2015, um 21.45 Uhr im Ersten (FOTO)
Arbeiter von Luftfrachtunternehmen sind nach Recherchen von „Report Mainz“ häufig nicht staatlich auf ihre Zuverlässigkeit überprüft.…
WeiterlesenMDR-Magazin „Umschau“: Kosten bei privatem Autobahnbau steigen weiter
Der privatwirtschaftlich organisierte Autobahnbau und -betrieb entwickelt sich zum Fass ohne Boden. Immer wieder kommt es…
WeiterlesenBarrieren fallen nur langsam / Deutsche Bahnhöfe mit Nachholbedarf für Menschen mit Handicap
Immer noch ist jeder vierte Bahnhof nicht auf Menschen mit Handicap eingestellt, berichtet das Apothekenmagazin „Senioren-Ratgeber“.…
Weiterlesen