Gemeinsame Pressemitteilung von BUND, DNR, NABU, WWF Deutschland: Naturschutz stärken, statt Unsicherheit schaffen

Sperrfrist: 12.05.2015 00:05 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…

Weiterlesen

Pkw-Maut: kaum Einnahmen zu erwarten / Bundesrat gibt morgen voraussichtlich grünes Licht für Maut-Pläne von Union und SPD

Nach Informationen des ADAC wird der Bundesrat morgen voraussichtlich nicht den Empfehlungen seiner Ausschüsse folgen und…

Weiterlesen

70 Prozent der Deutschen fehlt Vertrauen in Autos ohne Fahrer

Knapp 70 Prozent der Deutschen fehlt aktuell noch Vertrauen, das Steuer ihres Fahrzeugs komplett digitaler Technik…

Weiterlesen

Sprudelnde Steuereinnahmen schaffen Spielräume für Zukunftsinvestitionen / FREIE WÄHLER fordern: Jetzt Infrastruktur sanieren

Bund, Länder und Kommunen erwarten bis 2019 – nach Angaben von Steuerexperten – rund 40 Mrd.…

Weiterlesen

FREIE WÄHLER gegen Ausverkauf der deutschen Verkehrsinfrastruktur

Die FREIEN WÄHLER sehen in den Plänen von Bundesverkehrsminister Dobrindt und Bundesfinanzminister Schäuble, Investoren in die…

Weiterlesen

Energiewende im Verkehr: Fokus auf Elektromobilität zu einseitig – Förderung aller emissionsarmen Kraftstoffe erforderlich

Der Deutsche Verband Flüssiggas (DVFG) fordert die Bundesregierung auf, zur Absenkung der Emissionen im Verkehrssektor nicht…

Weiterlesen

Besseres Training für den Notfall / Experte verlangt stärkere Konzentration auf Wiederbelebung in Erste-Hilfe-Kursen

In den Erste-Hilfe-Kursen in Deutschland kommt die Herz-Lungen-Wiederbelebung zu kurz. Das beklagt der Notfallmediziner Dr. Jan…

Weiterlesen

Tag gegen Lärm: Verkehrslärm könnte um die Hälfte sinken

Anlässlich des internationalen „Tages gegen Lärm“ lohnt sich ein Blick auf einen der größten Lärmverursacher: Die…

Weiterlesen

Von der Lichtblase bis zum IT-Nervensystem – Lösungen für die Smart City

Umfassendes Ausstellungs- und Konferenzprogramm auf der Metropolitan Solutions 2015 in Berlin – Partnerstadt Lleida ist Beispiel…

Weiterlesen

Umfrage von Ford: Für viele Europäer bedeutet die Fahrt zum Arbeitsplatz mehr Stress als ihre tatsächlichen Jobs

– Eine von Ford in Auftrag gegebene Umfrage zeigt: Zahlreiche Pendler in Europas Metropolen verspüren auf…

Weiterlesen

„Oben ohne“ – besser nicht! Zahl des Tages: 54 Prozent der Deutschen tragen nie einen Helm beim Fahrradfahren (FOTO)

Wie eine aktuelle forsa-Studie im Auftrag von CosmosDirekt jetzt ergeben hat, trägt mehr als die Hälfte…

Weiterlesen

BMW beschäftigt nur noch Dienstleister, die nach IG-Metall-Tarif zahlen / Für die Gewerkschaft ist es ein Durchbruch, der Modellcharakter für die deutsche Autoindustrie haben soll

Der Vorstand des Dax-Konzerns BMW und die Arbeitnehmervertreter vereinbarten im März eine weitreichende Änderung: Künftig soll…

Weiterlesen

phoenix Runde: Schon wieder! Bahnstreik und kein Ende? – Mittwoch, 22. April 2015, 22.15 Uhr

An diesem Dienstag streikt die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) schon wieder – zum siebten Mal seit…

Weiterlesen

Straßengesellschaft könnte dringend notwendige Reform anstoßen / Abgaben der Autofahrer müssen zweckgebunden der Finanzierung dienen / Beteiligung Privater sieht der ADAC kritisch

Der ADAC unterstützt die Idee einer Infrastrukturgesellschaft zum Ausbau des deutschen Fernstraßennetzes, wie sie der Expertenbeirat…

Weiterlesen

Zahl des Tages: 22 Prozent der Bundesbürger schnallen sich auf der Rücksitzbank nicht immer an (FOTO)

„Ohne Rückhalt“ Schon über drei Jahrzehnte ist das Anschnallen auf der Rücksitzbank hierzulande Pflicht, aber noch…

Weiterlesen

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Bundesländer/Reform/Tempo-30-Zonen

Die Reform ist nur ein kleiner Schritt. Unfallforscher weisen nämlich gebetsmühlenhaft darauf hin, dass sich mit…

Weiterlesen

N24-Emnid-Umfrage zum Blitzermarathon: Mehrheit für mehr Tempokontrollen – aber Zweifel an „Blitzermarathon“

Mit einem Blitzermarathon will die Polizei bei Temposündern für mehr Geschwindigkeitsdisziplin sorgen. Aber wird das auch…

Weiterlesen

Staatsanwaltschaft Oldenburg hat Anklage gegen Fliegerarzt wegen unrichtiger Gesundheitszeugnisse erhoben / „Report Mainz“, 14. April 2015, um 21.45 Uhr im Ersten

Mehr als zwei Jahre nach einem Flugzeugabsturz in Hessen bei Wölfersheim mit acht Toten ist jetzt…

Weiterlesen

„Report Mainz“, 14. April 2015, um 21.45 Uhr im Ersten / Piloten-Tauglichkeit: Untersuchungsbericht der EASA bezweifelt Kompetenz des Luftfahrtbundesamtes alsÜberwachungsbehörde

Die Kritik der Europäischen Union an der Überwachung der Flugtauglichkeitszeugnisse von Piloten durch das Luftfahrtbundesamt (LBA)…

Weiterlesen

Themen in „Report Mainz“ / Dienstag, 14. April 2015, 21.45 Uhr im Ersten / Moderation: Fritz Frey

„Report Mainz“ bringt am Dienstag, den 14. April 2015, um 21.45 Uhr im Ersten voraussichtlich folgende…

Weiterlesen

Autofahrer für Senioren-Check / Aktuelle DEKRA Befragung zur Fahreignung

Keine zwingenden Gründe für Pflicht-Untersuchung – Freiwilliger Gesundheits-Check als sinnvolle Alternative – Mehrheit findet Verhalten gegenüber…

Weiterlesen

„Bei einem Unfall entscheiden Sekunden!“ / Ab sofort ist mehr Praxis in Erste-Hilfe-Kursen vorgeschrieben – Johanniter-Unfall-Hilfe begrüßt die neuen Regelungen (MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN) (AUDIO)

Anmoderation: Es ist die Situation, vor der wohl jeder Autofahrer so richtig Bammel hat: als Ersthelfer…

Weiterlesen

Ford-Umfrage zeigt:Über ein Drittel aller Europäer ignorieren die Gurtpflicht auf Rücksitzen (FOTO)

– Die von Ford gesponserte Befragung von über 7.000 Erwachsenen zeigt zudem, dass fast ein Viertel…

Weiterlesen

„ZDF.reportage: Gleisbruch und Kabelsalat“über Berliner Bahnprofis im Einsatz (FOTO)

Einsatzort Berlin: 54 Menschen sorgen in zwei Wartungstrupps dafür, dass Deutschlands größtes Straßenbahn- und U-Bahnnetz problemlos…

Weiterlesen

MOTOR-TALK-Umfrage: LED-Heckleuchten blenden doch

– Jeder zweite Autofahrer fühlt sich von LED-Leuchten gestört – 26,7 Prozent fordern: LED-Lampen sollen verboten…

Weiterlesen

Germanwings-Katastrophe 4U9525: „Crash“ hilft bereitsüber 30 Angehörigen / Finanzielle Nothilfe als Erstmaßnahme (FOTO)

Erste finanzielle Nothilfe hat der Mönchengladbacher Verein „Crash – Gesellschaft für Opferrechte e.V.“ bereits an betroffene…

Weiterlesen

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Bundesregierung/Maut

Auch wenn die Infrastrukturabgabe in vielerlei Hinsicht durchfällt, ist damit zu rechnen, dass der Staat das…

Weiterlesen

Bundestag beschließt absurde Pkw Maut / ACV Automobil-Club Verkehr kritisiert offene Fragen und ungeklärte Rechtslage (FOTO)

Von Horst Seehofer (CSU) auf den Weg gebracht, beschäftigt sich die Regierung seit nunmehr zwei Jahren…

Weiterlesen

ZDF-Politbarometer März II 2015 / Klare Ablehnung einer Entschädigung für Griechenland wegen Nazi-Verbrechen / Mehrheit glaubt PKW-Maut wird kommen (FOTO)

Eine finanzielle Entschädigung für die in Griechenland begangenen Verbrechen während der Nazizeit lehnen 78 Prozent der…

Weiterlesen

stern-Umfrage: Deutsche beiÖPNV-Flatrate uneins

In einigen deutschen Großstädten und Regionen wird über eine solidarische Finanzierung des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) diskutiert.…

Weiterlesen