ikr: Offene Fragen zur Finanzierung des S-Bahn-Projekts

Die Regierung hat am 24. März die veränderte Ausgangslage zur Finanzierung des grenzüberschreitenden Projekts S-Bahn FL.A.CH…

Weiterlesen

Fünf Fakten gegen eine Pkw-Maut / Keine Lösung für die verfallende Straßeninfrastruktur in Sicht

Die Bundesregierung hat sich entschieden: ab dem kommenden Jahr sollen inländische wie ausländische Autofahrer für die…

Weiterlesen

Alles auf Mobilität

Wirtschaftlicher Erfolg und das Wachstum der Region rücken Fragen der Mobilität in der Metropolregion München ganz…

Weiterlesen

FREIE WÄHLER fordern Maut-Stopp: Dobrindt hat sich um die Hälfte verrechnet – Aiwanger: „Draufzahlergeschäft“ PKW-Maut darf nicht eingeführt werden

Angesichts der jüngst bekanntgewordenen Rechenpanne um die Maut fordert der Vorsitzende der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion Hubert…

Weiterlesen

Lange/Wittke: Ausweitung der Lkw-Maut stärkt Nutzerfinanzierung im Straßenbau

Weitere Bundesstraßen und mehr Lkw unterliegen der Mautpflicht Der Ausschuss für Verkehr und digitale Infrastruktur hat…

Weiterlesen

Initiativkreis Ruhr fordert wirksame Maßnahmen gegen Staus auf NRW-Straßen

Angesichts massiver Staus auf den Straßen in der Region fordert der Moderator des Initiativkreises Ruhr, Klaus…

Weiterlesen

Neue Umfrage bestätigt: Mehrheit der ADAC Mitglieder gegen Tempo 30 innerorts und generelles Tempolimit auf Autobahnen

Die Mehrheit der ADAC Mitglieder lehnen nach einer aktuellen Umfrage sowohl eine generelle Tempo 30-Begrenzung innerorts…

Weiterlesen

Lange/Bellmann: Neue Impulse für die europäische Verkehrspolitik und den digitalen Binnenmarkt / Ausschuss für Verkehr und digitale Infrastruktur zu Besuch in Brüssel

Am heutigen Mittwoch haben die Mitglieder des Bundestagsausschusses für Verkehr und digitale Infrastruktur Gespräche in Brüssel…

Weiterlesen

Fahrer erheben schwere Vorwürfe gegen Fernbus-Unternehmen

Die rasante Expansion auf dem Fernbusmarkt sorgt immer noch für schwierige Arbeitssituationen von Busfahrern. In dem…

Weiterlesen

Lange/Fischer: Regionalisierungsgesetz zügig verabschieden

Schnelle Einigung zwischen Bund und Ländern erforderlich Der Bundestagsausschuss für Verkehr und digitale Infrastruktur hat am…

Weiterlesen

NABU fordert Ausstiegsverhandlungen bei Fehmarnbeltquerung

Anlässlich des geplanten Treffens zwischen Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt und Dänemarks Verkehrsminister Magnus Heunicke am morgigen Dienstag…

Weiterlesen

GDL zum Bahn-Streik: „Es ist noch nicht soweit“

GDL-Chef Claus Weselky bleibt, was den Beginn eines erneuten Lokführerstreits angeht, weiter im vagen. Im Interview…

Weiterlesen

Stuttgarter Zeitung: Bund will 7,5 Milliarden Euro im Mautstreit mit Toll Collect

Die Bundesregierung fordert im Schiedsverfahren wegen der um 16 Monate verspäteten Einführung der Lkw-Maut inzwischen rund…

Weiterlesen

„Zur Sache PoliTrend“: Malu Dreyer im Kompetenzvergleich vor Julia Klöckner / Ergebnisse in „zur Sache Rheinland-Pfalz!“ am 19.2.2015, 20.15 Uhr im SWR Fernsehen

Im Profilvergleich liegt Ministerpräsidentin vor Herausforderin Im Vergleich der beiden Politikerinnen gilt Ministerpräsidentin Malu Dreyer nach…

Weiterlesen

Großer Ärger unter Autofahrern: 66 Prozent sehen RDKS-Pflicht als „Überregulierung“

Der verpflichtende Einbau eines Reifendruckkontrollsystems (RDKS) bei Neufahrzeugen erhitzt die Gemüter: Für 66 Prozent der Autofahrer…

Weiterlesen

ZDF-Politbarometer Extra Hamburg Februar 2015 / Olaf Scholz und die SPD dominieren Hamburg – Hoffnung für die FDP / Wahlentscheidend ist die Politik in Hamburg – nicht die im Bund (FOTO)

Gut eine Woche vor der Wahl zur Bürgerschaft in Hamburg ist der Vorsprung der SPD vor…

Weiterlesen

Autonomes Fahren: Deutschland setzt rechtliche Grenzen

Wiesbadener Beratungsgesellschaft Invensity fordert schnelle Umsetzung geplanter Gesetzgebung, um den Einsatz Autonomer Fahrzeuge im Alltag zu…

Weiterlesen

NABU-Prognose bewahrheitet sich: Kostenexplosion und Verzögerungen bei Fehmarnbeltquerung Miller: Mammutprojekt wird Deutschlands nächstes infrastrukturelles Waterloo

Am heutigen Mittwoch wird offenbar, was der NABU lange befürchtet hat: Europas größtes Infrastrukturprojekt, die feste…

Weiterlesen

rbb exklusiv – Gaebler: 20 neue Stellen für Straßenverkehrsämter der Bezirke

Im Streit um die dringend nötige Sanierung von Berliner Straßen geht die Senatsverkehrsverwaltung auf die Bezirke…

Weiterlesen

NDR Umfrage in Hamburg: CDU schwächelt, FDP bei 5 Prozent

Hamburg steuert gut zwei Wochen vor der Bürgerschaftswahl auf ein Sechs-Parteien-Parlament zu. FDP und AfD verzeichnen…

Weiterlesen

Automatisiertes Fahren und Radfahrer-Promillegrenze im Mittelpunkt des 53. Verkehrsgerichtstags in Goslar

Die Entwicklung automatisierter Fahrfunktionen für Kraftfahrzeuge schreitet mit großen Schritten voran. Nach Ansicht des ADAC hat…

Weiterlesen

GDL-Chef Weselsky im „stern“ / Neue Bahnstreiks im Februar nicht ausgeschlossen – Am Mittwoch wird entschieden, ob weiter verhandelt wird

Der Tarifstreit bei der Bahn geht in seine nächste Runde: An diesem Mittwoch, 28. Januar, will…

Weiterlesen

Seenotrettung vor deutscher Küste in Gefahr

Die Bundesrepublik Deutschland kann die Seenotrettung auf Nord- und Ostsee aus der Luft kaum noch gewährleisten.…

Weiterlesen

39 Prozent der ADAC Mitglieder befürworten Pkw-Maut / Zweckbindung der Mittel ist laut aktueller Umfrage Voraussetzung für die Zustimmung

39 Prozent der ADAC Mitglieder können sich eine Pkw-Maut auf deutschen Fernstraßen vorstellen – wenn die…

Weiterlesen

Nach Klage der Deutschen Umwelthilfe: Baden-Württemberg muss Luftqualität in Reutlingen verbessern

Regierungspräsidium Tübingen muss Luftreinhalteplan für Reutlingen neu schreiben – Verkehrsminister Hermann schiebt Luftreinhaltung aufs Abstellgleis –…

Weiterlesen

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Verkehr/Radfahrer/Promillegrenze

Alkohol ist die Unfallursache Nr. 2 bei Fahrradfahrern. Dass dieses Risiko der Allgemeinheit hinreichend bewusst ist, kann…

Weiterlesen

Hansa-Taxi spendet Türen für Allerleirauh, Klinik-Clowns und Mitternachtsbus (FOTO)

„Allerleirauh“, eine Beratungsstelle für junge Opfer sexueller Gewalt, die „Klinik-Clowns Hamburg“, die mit Lachen und Freude…

Weiterlesen

Die Leistungsfähigkeit der Logistik erleben / In drei Monaten ist Tag der Logistik – hunderte kostenfreie Veranstaltungen (FOTO)

Kostenfrei und unkompliziert die Logistik entdecken – diese Möglichkeit bietet seit dem Jahr 2008 der Aktionstag…

Weiterlesen

Achtung bei Schneefall: Zwei von fünf Rheinländern räumen nicht / Drei Viertel hatten schon Unfälle durch Glatteis / Rheinland-Pfälzern passiert mehr als Nordrhein-Westfalen

Für die kommende Woche ist Schneefall angekündigt im Rheinland. Die Bürger sollten vorsichtig sein, denn 38…

Weiterlesen

Stickstoff: Bundesregierung verschleppt eines der größten Umweltprobleme der Gegenwart

Deutsche Umwelthilfe begrüßt die nationale Stickstoffstrategie des Sachverständigenrats für Umweltfragen und fordert von der Regierung Maßnahmen…

Weiterlesen