Seehofer: CSU wird Pkw-Maut sehr stark in den Wahlkampf rücken

Bonn/München, 18. März 2013 - CSU-Chef Horst Seehofer hat die Forderung seiner Partei nach einer Pkw-Maut…

Weiterlesen

Zahl der Woche: 30 Prozent der Autofahrer wählten schon einmal wegen Schlaglöchern einen anderen Weg (BILD)

Mit den ersten Frühlingstemperaturen werden auch die Schlaglöcher auf Deutschlands Straßen sichtbar: Laut einer forsa-Umfrage im…

Weiterlesen

Vorsicht Schlagloch: Jeder Dritte wählte einen Umweg (BILD)

Eis und Schnee sind geschmolzen, schon wartet auf Autofahrer die nächste Herausforderung: Schlaglöcher prägen das Straßenbild…

Weiterlesen

Alarmierendes Ergebnis: Die meisten Stadtbusse verfügen über keine wirksame Abgasreinigung und verpesten die Luft

Deutsche Umwelthilfe veröffentlicht bundesweite Erhebung zur Qualität der Abgasreinigung von Stadtbussen - Nur 14 Prozent der…

Weiterlesen

Vernetzt, sensibel und grün: Neue Mobilitätskonzepte für Metropolen

Mobilität ist ein wesentlicher Faktor für die Wettbewerbsfähigkeit und Lebensqualität urbaner Ballungsgebiete - und damit eines…

Weiterlesen

Aus Freude am Fahren: Die wunderbare Rad-Revolution

Pressemitteilung Das zeo2-Frühlingsheft ist da - Ausgabe 02/2013 des Umweltmagazins erschienen Ab sofort am Kiosk und…

Weiterlesen

Pressemitteilung Deutsche Umwelthilfe fordert Verbot der gefährlichen Chemikalie R1234yf in Autoklimaanlagen

Pressemitteilung EU-Kommission muss mit hohen Strafzahlungen den von deutschen Autoherstellern erneut versprochenen Umstieg auf CO2-Klimaanlagen durchsetzen…

Weiterlesen

Zahl der Woche: 23 Prozent der männlichen Autofahrer finden vorwärts einparken am schwierigsten. Aber nur 16 Prozent der Frauen haben damit ein Problem. (BILD)

Frauen können nicht einparken? Laut einer aktuellen forsa-Umfrage von CosmosDirekt bereitet 23 Prozent der männlichen Autofahrer…

Weiterlesen

Große Preisunterschiede bei Taxifahrten in deutschen Großstädten / Stuttgart ist am teuersten – Kiel und Oldenburg zeigen sich moderat / Preise werden von den Kommunen festgelegt

Die Preise für Taxifahrten zeigen von Großstadt zu Großstadt deutliche Unterschiede. Das hat das Männer-Lifestylemagazin "Men--s…

Weiterlesen

Start der großen Schlagloch-Offensive / Direct Line sponsert die Reparatur von Schlaglöchern in Berlin

Der Frühling steht vor der Tür - doch kaum sind Eis und Schnee geschmolzen, kommen die…

Weiterlesen

Förderung der Rußpartikelfilter am Ende / ADAC: Bis März ist noch Geld da – Autofahrer sollten sich beeilen

Die Fördermittel für die Nachrüstung von Diesel-Rußpartikelfiltern reichen voraussichtlich nur noch bis Ende März. Autofahrer sollten…

Weiterlesen

„Die neue AGFS“ / Auf dem AGFS-Kongress mit rund 500 Teilnehmern in Essen wurde neben Fachthemen das 20-jährige Bestehen der AGFS gefeiert / Gleichzeitig wurde das neue Erscheinungsbild vorgestellt

Der diesjährige Kongress der AGFS wurde heute (28.02.) von Gunther Adler, Staatssekretär für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung…

Weiterlesen

Standortinitiative „neuperlachsüd“ holt Radverleihsystem „nextbike“ an Bürostandort / Pilotstation ab Frühjahr 2013 in Neuperlach Süd / Laut Umfrage haben Angestellte großes Interesse

Die Standortinitiative "neuperlachsüd" hat kräftig in die Pedale getreten: Nachdem eine Befragung unter den Angestellten vor…

Weiterlesen

IG-Metall-Chef Berthold Huber für Obergrenzen von Vorstandsgehältern: Vize-Aufsichtsratschef von VW fordert individuelle Obergrenzen von Vorstandsgehälter: „Ich halte nichts von pauschalen Lösungen“

Sozial akzeptiertes Limit liege bei etwa 10 Millionen Euro: "Viele Menschen, die mich auf das Thema…

Weiterlesen

ADAC Kundenbarometer: Junge Fahrer zufrieden mit Audi&Co. – KIAüberrascht mit guter Platzierung

Junge Fahrerinnen und Fahrer zwischen 18 und 29 Jahren sind mit deutschen Premium-Automarken am zufriedensten. Das…

Weiterlesen

Alles nur eine Frage des Preises: Langfristiger Erfolg für neue Fernbusse auf deutschen Fernstraßen wird über die Preisstruktur entschieden

Alles eine Frage des Preises. Der Erfolg oder auch mögliche Misserfolg von Fernbussen auf deutschen Straßen…

Weiterlesen

Nächstes Milliardengrab: Die Fehmarnbeltquerung

Mit Blick auf die finanziell völlig aus dem Ruder gelaufenen Großprojekte Flughafen Berlin-Brandenburg und Stuttgart 21…

Weiterlesen

Uelzen braucht die A39 / WFG und Bürgermeister fordern den zügigen Ausbau der Autobahn / Offener Brief an designierten Ministerpräsidenten Stephan Weil

In einem offenen Brief an den designierten Ministerpräsidenten von Niedersachsen, Stephan Weil, haben der Geschäftsführer der…

Weiterlesen

Hermann (Grüne) zu S 21: Bund und Bahn-Vorstand müssen Finanzierung klären / Ramsauer personifizierter Eigentümer mit großer Verantwortung

Der baden-württembergische Verkehrsminister Winfried Hermann hat die Bundesregierung und den Bahn-Vorstand aufgefordert, klar Stellung zur Finanzierung…

Weiterlesen

Hofreiter (Grüne): Projekt Stuttgart 21 so schnell wie möglich abbrechen

Bonn/München, 5. Februar 2013 - Grünen-Verkehrspolitiker Anton Hofreiter hat sich für einen Abbruch des Projekts Stuttgart…

Weiterlesen

Deutsche wünschen sich bessere Manieren und mehr Rücksicht im Straßenverkehr

Repräsentative Umfrage: Nur drei Prozent empfinden andere Autofahrer als rücksichtsvoll - Drängler sind am unbeliebtesten -…

Weiterlesen

Bundesregierung darf Pkw-Verbrauchsgrenzwerte nicht verwässern

Pressemitteilung Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Verantwortung für Klimaschutz im Verkehr Die Deutsche Umwelthilfe e. V. (DUH)…

Weiterlesen

CiteeCar begrüßt Entscheidung des Bundestages zu Carsharing

Der Low-cost Carsharing Anbieter CiteeCar begrüßt die gestrige Entscheidung des Bundestages zum Carsharing. CEO Bill Jones…

Weiterlesen

ARCD: Höhere Bußgelder bringen „Fahrrad-Rowdys“ nicht zur Vernunft

Im vergangenen Jahr hatte Bundesverkehrsminister Ramsauer angekündigt, strenger gegen "Kampf-Radler" vorgehen zu wollen. Dem sollen durch…

Weiterlesen

NABU: Bundesregierung darf Verbrauchsvorgaben für Pkw nicht verwässern

Nach Informationen des NABU wird die Bundesregierung noch in dieser Woche ihre Position zu den ab…

Weiterlesen

Gericht stoppt Wannseeroute am neuen Hauptstadtflughafen

Pressemitteilung Die Deutsche Umwelthilfe begrüßt die gestrige Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts (OVG) Berlin-Brandenburg, die so genannte Wannsee-Flugroute…

Weiterlesen

Reindl (ADAC) zu Ramsauers Reformplänen: Strafen nicht allein selig machend / Polizei mit Nachholbedarf bei Ausbildung

Bonn/München, 24. Januar 2013 - ADAC-Pressesprecher Klaus Reindl hat im PHOENIX-Interview die Reformpläne Verkehrsminister Ramsauers zur…

Weiterlesen

Dudenhöffer: Opel-Spitze erpresst trotz wirtschaftlicher Nachteile

Bonn/Essen, 23. Januar 2013 - Der Autoexperte Prof. Ferdinand Dudenhöffer wertet die Opel-Drohung mit einem Produktionsstopp…

Weiterlesen

PHOENIX-Programmhinweis- Heute, Mittwoch, 23. Januar 2013, ab 14.00 Uhr:Öffentliche Anhörung von Wowereit, Henkel und Amann zum BER

PHOENIX berichtet am heutigen Mittwoch, 23. Januar 2013, ab 14.00 Uhr von der öffentlichen Anhörung des…

Weiterlesen

Atommüll-Endlagerung im Ausland: Bundesregierung legt sich vor der Niedersachsenwahl nicht fest

Umweltminister Peter Altmaier (CDU) will offenbar auf die zuvor angekündigte "definitive Klarstellung" in Atomgesetz-Novelle verzichten Die…

Weiterlesen