In Städten und Ballungsräumen wächst die Konkurrenz um den Verkehrsraum. Zwischen Radfahrern, Fußgängern, E-Scootern und Autofahrern…
WeiterlesenSchlagwort: verkehrspolitik

Brief mit Appell an die Landesverkehrsminister
Ein minimaler Formfehler in der StVO-Novelle vom 28. April 2020 gibt Grund zur Hoffnung für viele,…
Weiterlesen
29. 2. 2020: Landesparteitag der ÖDP NRW in Köln
(Münster/Köln) – Der Landesvorstand der Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) Nordrhein-Westfalen hat die Delegierten der Partei zu einem…
Weiterlesen
Köln/Freie Wähler: Großräumige Beruhigung der Innenstadt ist bürgerfern. „Todesstoß für die Veedelskultur“.
Die schwarz-grünen Pläne zur kompletten Ausweitung der Fußgängerzone stoßen bei den Kölner FREIEN WÄHLERN auf deutliche…
Weiterlesen
Köln/Freie Wähler: Scharfe Kritik an der schwarz-grünen Verkehrspolitik im Rat der Stadt Köln.
(Köln) „Ob es um die >testweise< Schließung des Straßenstücks auf der Zülpicher Straße, die Reduzierung der…
Weiterlesen
Köln: Freier Wähler fordert radikale Umkehr in der Kölner Verkehrspolitik.
Bezirksvertreter Torsten Ilg von den Freien Wählern in Rodenkirchen geht auf Distanz zu den Ankündigungen von…
Weiterlesen
Köln: Freie Wähler stehen hinter Bürgerprotesten gegen das Projekt Bonner Straße.
Nach dem Motto: „Den Irrsinn stoppen“, trafen sich gestern erstmalig zahlreiche Bürgerinnen und Bürger aus dem…
Weiterlesen
Köln: Vertreter der Freien Wähler fordert Zebrastreifen auf der Marktstraße in Raderberg.
Die Bauarbeiten für die „Nord-Süd-Stadtbahn“ auf der Bonner-Straße, sollen bereits Anfang 2016 beginnen. „Da die detaillierte…
Weiterlesen
Köln: Freie Wähler bekommen Verstärkung durch Torsten Ilg.
(Köln-Rodenkirchen) Torsten Ilg, parteiloses Mitglied der Bezirksvertretung Rodenkirchen, ist vom Vorstand der Freien Wähler Köln einstimmig…
Weiterlesen
Köln: Freie Wähler und Torsten Ilg kritisieren Stadtbahnplanung im Kölner Süden.
Derzeit wird die Offenlage (vom 10.8. bis 10.9.2015) für die Baustufe III der Nord-Süd-Stadtbahn vorbereitet. Die…
Weiterlesen
Krisen an der Wurzel packen
Neuerscheinung (auch als eBook verfügbar): Reagieren statt Resignieren, Untertitel: Ärgernisse – Bürgerwut – Konsequenzen. Informativ –…
Weiterlesen
Denkanstöße für engagierte Bürgerinnen und Bürger
Ignoranz und kollektive Massenverdummung müssen ein Ende haben. Zu diesem Themenkreis gibt es ab sofort folgende…
Weiterlesen
Ignoranz und kollektive Massenverdummung müssen ein Ende haben
Neuerscheinung: Reagieren statt Resignieren, Untertitel: Ärgernisse – Bürgerwut – Konsequenzen.
WeiterlesenEU-Kommission stellt Weißbuch Verkehr vor
Signal für Aufbruch in eine neue Mobilitätswelt
Weiterlesen