Umfrage: Nur jeder vierte Arzt mit wirtschaftlicher Situation zufrieden

Sie schröpfen die Patienten mit teuren Selbstzahlerleistungen – und die Pharmaindustrie haut ihnen zusätzlich die Taschen…

Weiterlesen

Ab sofort im Buchhandel: Erfolg in Deutschland / Der dreisprachige Ratgeber für MigrantInnen rund um Arbeit, Beruf und Ausbildung

Immer mehr Menschen mit Migrationshintergrund suchen in Deutschland nach Arbeit, Qualifikation und Karrieremöglichkeiten. Außer Pflichtangeboten der…

Weiterlesen

Investigativ-Journalist Oliver Schröm: „Eine traurige, vor allem aber eine gefährliche Entwicklung“

Investigativ-Journalist Oliver Schröm zweifelt an der Bereitschaft deutscher Verlage, in aufwändige Recherchen zu investieren. „Von rühmlichen…

Weiterlesen

Gonzo-Reporter Helge Timmerberg: „Ich will raus, das Einhorn fangen“

Reporter Helge Timmerberg ist mit 64 Jahren noch nicht müde und beschreibt im „medium magazin“ die…

Weiterlesen

Chefredakteurinnenüber ihr Team im Jahr 2026: „Bei der Volontärsausbildung Programmieren lehren“

WDR-Fernsehchefredakteurin Sonia Mikich hofft, dass junge Journalisten in zehn Jahren ganz selbstverständlich auch in Informatik ausgebildet…

Weiterlesen

Fußball-Heftmacher Oliver Wurm: „Ich kann mir so ein Ding leisten“

Sportjournalist Oliver Wurm reist zur Fußball-EM durch Frankreich und verkauft seine selbst gemachten Magazine. Wurm, früher…

Weiterlesen

„Hierarchisch, bürokratisch, destruktiv“: Klaus Brinkbäumer über Schwachstellen des „Spiegel“ und die fälligen Neuerungen

Fortschritt, aber schnell: Chefredakteur Klaus Brinkbäumer nimmt im „medium magazin“ ausführlich Stellung zur Neuausrichtung des „Spiegels“…

Weiterlesen

BDZV und Gewerkschaften einigen sich auf neuen Gehaltstarifvertrag / Gehälter für Redakteure an Tageszeitungen steigen 2016 um 1,5 Prozent und 2017 um 1,6 Prozent

Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) und die Gewerkschaften Deutscher Journalisten-Verband (DJV) und dju in ver.di haben…

Weiterlesen

Gregor Gysi im stern-Interview: „Historisches Fenster für Rot-Rot-Grün“

Der langjährige Partei- und Fraktionsvorsitzende der Linken, Gregor Gysi, plädiert dafür, eine rot-rot-grüne Koalition für die…

Weiterlesen

BDZV-Verhandlungsführer Wallraf: „Wir stehen zu unserem Angebot“

Die Verhandlungen des Bundesverbands Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) mit dem Deutschen Journalisten-Verband (DJV) und der dju in…

Weiterlesen

Vierte Runde Tarifverhandlungen / Wallraf: Verleger und Gewerkschaften stehen in einer gemeinsamen Verantwortung

„Die einseitige Fokussierung der Gewerkschaften auf einen möglichst hohen tabellenwirksamen Gehaltsabschluss ist nach wie vor die…

Weiterlesen

BDZV: Gewerkschaften müssen endlich Realität zur Kenntnis nehmen

Die Verhandlungen des Bundesverbands Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) mit dem Deutschen Journalisten-Verband (DJV) und der dju in…

Weiterlesen

Bundesweite Umfrage von Neue Post ergibt: Die süßesten Thronfolger kommen aus England und Schweden (FOTO)

Prinz George und Schwesterchen Charlotte, Prinzessin Estelle und Brüderchen Oscar – sie alle zieren regelmäßig die…

Weiterlesen

Chefredakteure der Zeitungen wählen „Bürger des Jahres“

Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) schreibt zum siebten Mal einen Preis für herausragendes bürgerschaftliches Engagement aus.…

Weiterlesen

Sind Fußballspieler gute Vorbilder?

Magazin Reader–s Digest veröffentlicht repräsentative Umfrage – Sportler sollen vor allem auf dem Spielfeld fair sein…

Weiterlesen

Newsroom.de-Einordnung zur Entscheidung Landgericht Hamburg: Böhmermann/Erdogan

Zur Eil-Entscheidung des Landgerichts Hamburg im Fall Böhmermann/Erdogang schreibt der Berliner Jurist und Journalist Michael Schmuck…

Weiterlesen

Aktuelle Umfrage: Helene Fischer ist mit großem Vorsprung Deutschlands schönster Schlagerstar

Die TV-Sender reißen sich um sie, ihre Konzerte sind ausverkauft, dazu 10 Millionen verkaufte Tonträger –…

Weiterlesen

Erdogan-Anwalt Ralf Höcker über den Axel Springer-Verlagschef: „Herr Döpfner hat sich noch viel offensichtlicher strafbar gemacht als Herr Böhmermann.“

Der Fall Böhmermann zieht weiter Kreise. Wie jetzt bekannt wurde, geht der türkische Präsident Recep Tayyip…

Weiterlesen

Starkes Votum für die Pressefreiheit / Zeitungen erscheinen bundesweit mit Titelseite des chinesischen Künstlers Ai Weiwei

Mehr als 100 Tageszeitungen sind heute in Deutschland mit einer Titelseite erschienen, die der chinesische Künstler…

Weiterlesen

Gute Nachrichten: Zu viel Negatives lähmt

Ausfahrten aus der Katastrophen-Blase der Medien bot der European Newspaper Congress heute im Wiener Rathaus. „Die…

Weiterlesen

Nachrichten als Schlachtfeld

Was geht im Journalismus, was nicht, was ist ein Flop, was ein Erfolg. Diese Jahresbilanz liefert…

Weiterlesen

European Newspaper Congress: Anker gesucht, Angst geliefert

„Die Sehnsucht nach Orientierung zu erfüllen“, ist laut dem Hamburger Medienberater Matthias Horx für die Zukunft…

Weiterlesen

Algorithmen statt Handarbeit/ Beim Artikel-Kiosk Blendle empfehlen künftig Computer die Top-Inhalte

Der Artikel-Kiosk Blendle wird künftig vermehrt Artikel-Empfehlungen mit maschineller Hilfe ausspielen. Die täglichen E-Mails der Blende-Redaktion…

Weiterlesen

Nachwuchssorgen bei Regionalzeitungen / Wie sich Chefredakteure ihr Team 2026 vorstellen

Der Kampf um Talente wird für deutsche Medienhäuser schärfer – und gerade für regionale Zeitungen zum…

Weiterlesen

Intelligente News-App xMinutes / Marco Maasüber den „unsichtbaren Assistenten“ für Journalismus

Datenjournalist Marco Maas entwickelt mit seiner Firma OpenDataCity eine intelligente Nachrichten-App, die Nutzern Informationen zur passenden…

Weiterlesen

„Panama Papers“: „Süddeutsche“ verzeichnet Millionen Klicks aus dem Ausland

Die Online-Veröffentlichung der „Panama Papers“-Recherche in Englisch hat die Server der „Süddeutschen Zeitung“ auf eine harte…

Weiterlesen

VW-Konzernbetriebsratschef Bernd Osterloh im stern: „Wenn die Topleute einen Bonus kriegen, wollen wir auch einen“

Für den obersten Arbeitnehmervertreter des Volkswagen-Konzerns ist die Diskussion um die Manager-Bezahlung noch nicht beendet: „Intern…

Weiterlesen

BDZV zum VG Wort-Urteil: Fehlende Rechte der Verlage schaden Ausbildungseinrichtungen / Korrektur durch Gesetzgeber dringend erforderlich

Das heutige Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) in Sachen VG Wort wird, wie der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger…

Weiterlesen

Gut vorbereitet ins Krankenhaus

Magazin Reader–s Digest veröffentlicht Umfrage über die Wahl des richtigen Krankenhauses – Ärzte und Pfleger geben…

Weiterlesen

Minister Abbas Achundi im stern: „Der Iran steht zu seinen Verpflichtungen“ – Zu Deutschland sollen „langfristige wirtschaftliche Beziehungen“ aufgebaut werden

Der iranische Minister für Infrastruktur und Stadtentwicklung, Abbas Achundi, stellt die Rückzahlung von Altschulden in Höhe…

Weiterlesen