Deutschland verliert eine weitere publizistische Einheit. Und diesmal trifft es die die älteste noch existierende deutsche…
WeiterlesenSchlagwort: verlag
BAUER MEDIA GROUP SETZT EIN KLARES ZEICHEN FÜR DIE PRESSEFREIHEIT – UND ERREICHT DAMIT RUND 40 MILLIONEN BÜRGERINNEN UND BÜRGER
Hamburg, 15. Januar 2015 – Nach dem Terroranschlag auf das französische Satiremagazin CHARLIE HEBDO folgt die…
WeiterlesenWELT-Wirtschaftsgipfel 2015: Die Anschläge in Paris sowie Fragen zum Euro und der Wettbewerbsfähigkeit dominierten die Diskussion
+++ Mathias Döpfner: „Der WELT-Wirtschaftsgipfel entwickelt sich immer mehr zum Krisengipfel.“ +++ Die Anschläge von Paris…
WeiterlesenWELT-Wirtschaftsgipfel 2015: Bundeskanzlerin Angela Merkel und zahlreiche Entscheider aus Politik und Wirtschaft zu Gast
Zum siebten Mal laden DIE WELT und die Axel Springer SE in Kooperation mit der „Initiative…
Weiterlesen57 Prozent der Deutschen halten den Islam für eine Bedrohung
Eine Mehrheit der Deutschen hält den Islam für gefährlich. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Sonderauswertung…
WeiterlesenExklusiv-Umfrage in der aktuellen PETRA: „57 Prozent der Frauen können sich ein glückliches Leben ohne Kinder vorstellen“
Eine Mehrheit der Frauen zwischen 25 und 40 Jahren sieht eigene Kinder nicht mehr als Voraussetzung…
WeiterlesenVerlegerin Alexandra Jahr / „Auf devote Arschkriecher stehe ichüberhaupt nicht“
Die Hamburger Verlegerin Alexandra Jahr führt ihren Jahr Top Special Verlag nicht nur mit Hirn, sondern…
Weiterlesen„Tagesspiegel“- Chefredakteur Casdorff verteidigt Lobbyisten-Veranstaltung / Appell für eindeutigere Konferenz-Standards
„Tagesspiegel“-Chefredakteur Stephan-Andreas Casdorff sieht grundsätzlich kein Problem in der Kooperation seines Verlags mit Lobby-Organisationen. Die jüngst…
WeiterlesenSascha Lobo kritisiert Umgang von Redaktionen mit Hass-Kommentaren
Viele deutsche Redaktionen kämpfen mit Hass-Kommentaren auf ihren Websites – und haben laut Sascha Lobo selbst…
WeiterlesenPegida und die Medien / „Das Schweigen macht die Bewegung stark“
Die islamkritischen Pegida-Demonstrationen in Dresden stellen auch regionale Medien auf eine harte Probe. „Selten hat ein…
WeiterlesenAxel Springer: Keine englischsprachige „Welt Kompakt“ in Planung
Das Medienunternehmen Axel Springer plant keine englischsprachige Ausgabe seiner „Welt Kompakt“. Das meldet der Branchendienst Newsroom.de.…
WeiterlesenDie „Journalistin des Jahres“ 2014: Golineh Atai (WDR,ARD) / Zwei Sonderpreise gehen an „Reporter ohne Grenzen“ und „Hate Poetry“
Golineh Atai ist die „Journalistin des Jahres“ 2014. Eine rund 80-köpfige Jury der Branchenzeitschrift „medium magazin“…
WeiterlesenBastian Obermayer wird als „Wirtschaftsjournalist des Jahres“ausgezeichnet
Bastian Obermayer heisst der „Wirtschaftsjournalist des Jahres 2014“. Der Reporter des Investigativressorts der „Süddeutschen Zeitung“ gewann…
WeiterlesenM Menschen Machen Medien 8/2014: Kritik unterm Regenbogen auf dem 28. Journalistentag / Journalismus im Zeichen von Digitalsierung und Nutzerpartizipation / Unerwünschte Bilder
Mit Blick auf den "Boulevard" erfährt journalistische Glaubwürdigkeit tagtäglich schwere Blessuren. Aber ist das, was an…
WeiterlesenPOLITICO und AXEL SPRINGER GEBENÜBERNAHME VON EUROPEAN VOICE BEKANNT
+++ Matthew Kaminski wird Executive Editor der europäischen Ausgabe von POLITICO /Start im Frühjahr 2015 +++…
WeiterlesenWEIHNACHTSSTRESS STATT WEIHNACHTSFREUDE – DEUTSCHE FÜHLEN SICH VOM FEST GESTRESST/AKTUELLE UMFRAGE VON EASY zeigt: DIE DEUTSCHEN WÜRDEN AM LIEBSTEN AUF WEIHNACHTSGESCHENKE VERZICHTEN
Weihnachten gilt als die schönste Zeit des Jahres, doch knapp die Hälfte aller Deutschen fühlt sich…
WeiterlesenSave the Children und BRIGITTE setzen ein Zeichen für syrische Flüchtlinge am Tag der Menschenrechte
Die Zahl der Flüchtlinge hat mit 51 Millionen Menschen weltweit den höchsten Stand seit dem Zweiten…
WeiterlesenHashtag #cdupt14: Journalisten wehren sich gegen Tarifeinheit
Mit einer kreativen Aktion machen Medienmacher um den Kölner Journalistik-Professor Frank Überall Angela Merkels CDU auf…
WeiterlesenTV-Gala „Ein Herz für Kinder“ 2014: 16.269.471 Euro für Kinder in Not
+++ Mario Götzes WM-Schuh bringt zwei Millionen Euro und wird im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund ausgestellt…
WeiterlesenChristian Jakubetzüber Wolfgang Büchner, den „Spiegel“ und einen bösen Fußtritt als Abschiedsgeschenk
Mit deutlichen Worten kritisiert der Journalist Christian Jakubetz einen Kommentar, den "Spiegel"-Reporter Cordt Schnibben zum Abgang…
Weiterlesen„Ein Herz für Kinder“ 2014: „Ehrenherz“ für Königin Silvia von Schweden
+++ Live-Übertragung der Spendengala am Samstag, 6. Dezember 2014, ab 20:15 Uhr im ZDF / Moderiert…
Weiterlesen„Women in Media Award 2015“: Axel Springer sucht Nachwuchstalente für die Zukunft von Journalismus, Medien und Technik
Axel Springer startet die dritte Runde des "Women in Media Award", bei dem medien- und technikbegeisterte…
WeiterlesenEin Jahr nach Start: „Hellweger Anzeiger“ mit Sonntagsausgabeüber Soll – „Ruhr Nachrichten“ starten Sonntagszeitung
Für Volker Stennei, Chefredakteur vom "Hellweger Anzeiger", ist eine Sonntagsausgabe "ganz klar eine Investition in die…
WeiterlesenVon gesetzlicher Frauenquote hält Axel Springer nichts
Wenn am 11. Dezember der Gesetzentwurf zur Frauenquote vom Bundeskabinett verabschiedet wird, ist auch ein Medienunternehmen…
WeiterlesenHerzenssache Sport: Wie sehr dürfen sich Journalisten in Vereinsangelegenheiten einmischen?
Der Sportchef der "Siegener Zeitung" wird nicht mehr über die vereinspolitische Entwicklung beim wichtigsten Sportverein im…
Weiterlesen„GENERATION SEPARATION“: Axel Springer Akademie startet internationales Live-Projektüber Konflikte in Europa
Die Axel Springer Akademie startet ein internationales, digitales Live-Projekt. Auf www.generation-separation.eu gehen 18 Reporter den aktuellen…
Weiterlesen„Ein Herz für Kinder“ 2014: Harry Belafonte erhält das „Goldene Herz“
+++ Live-Übertragung der Spendengala am Samstag, 6. Dezember 2014, ab 20:15 Uhr im ZDF / Moderiert…
WeiterlesenWuppertaler Wochenzeitung „talwaerts“ plant eigene Ausgaben in Solingen und Remscheid
Die vor fünf Monaten gestartete Wochenzeitung "talwaerts" setzt auf Expansion. Wie Gründer Jan Filipzik am Dienstagabend…
WeiterlesenDeutsche sind für strengere Regeln bei Waffenexporten
Die Deutschen wünschen sich eine konsequent friedliche Rolle ihres Landes auch in Krisenzeiten. Sie plädieren mit…
WeiterlesenMartin Heidemanns: „BND wollte politisches Frühwarnsystem für Bundesregierung“
Schwere Vorwürfe gegen den Bundesnachrichtendienst erhebt der stellvertretende "Bild"-Chefredakteur Martin Heidemanns im Interview mit dem Mediendienst…
Weiterlesen