Chefredakteurin Mikich will beim WDR die „Fettpölsterchen“ abschmelzen

Die neue Fernsehchefredakteurin Sonia Mikich muss kurz nach ihrem Amtsantritt beim WDR den Rotstift ansetzen. Im…

Weiterlesen

„Die 500“: Von Anne Allmelingüber Miranda Meier bis hin zu Simone Schlindwein und Tina Teucher

Wer sind die Kolleginnen, die die Medien bewegen? Newsroom.de präsentiert "Die 500", Medienmacherinnen aus den verschiedenen…

Weiterlesen

Joachim Umbach: „Mit Verlogenheit wird man die Zeitungskrise nicht meistern“

Auf heftige Kritik stößt die geplante Zusammenarbeit von "Rheinische Post" und "NRZ". Der erfahrene Medienmanager Joachim…

Weiterlesen

„Allgemeine Zeitung“ Mainz schließt Lokalredaktionen

Die "Allgemeine Zeitung" aus Mainz hat zwei Lokalredaktionen aufgelöst. Wie das Unternehmen gegenüber dem Branchendienst Newsroom.de…

Weiterlesen

Produktionsausfälle bei Volkswagen

+++ Zwangspausen bei der Golf-Fertigung kosten die Wolfsburger Millionen +++ Volkswagen kämpft mit einem paradoxen Problem…

Weiterlesen

stern-Umfrage: Deutsche trauen Peter Hartz Senkung der EU-Jugendarbeitslosigkeit nicht zu

Der frühere Arbeitsmarktreformer Peter Hartz will die hohe Jugendarbeitslosigkeit in Europa mit einem Sechs-Punkte-Konzept bekämpfen. Dass…

Weiterlesen

Verleger zum Mindestlohn: Regierung setzt Glaubwürdigkeit aufs Spiel

"Die Regierung setzt ihre Glaubwürdigkeit aufs Spiel", warnte der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) heute in Berlin.…

Weiterlesen

Ausnahmen beim Mindestlohn auch für Prospekt-Zusteller

Der Deutsche Dialogmarketing Verband nimmt Stellung zu den Plänen der Koalition, beim gesetzlichen Mindestlohn unter anderem…

Weiterlesen

Anja Zimmer: „Gemeinnütziger Journalismus kann wichtige Arbeit leisten“

Nach dem Vorstoß der FDP in NRW, die Gemeinnützigkeit von Journalismus anzuerkennen, gibt es Lob von…

Weiterlesen

FDP in NRW will Gemeinnützigkeit von Journalismus anerkennen

Sport, Kultur, Tierschutz - viele Aufgaben sind in Deutschland als gemeinnützig anerkannt, gelten als wichtiger Beitrag…

Weiterlesen

40. Kongress Deutscher Lokalzeitungen in Berlin / Bundesjustizminister Maas für kartellrechtliche Maßnahmen gegen Google

Bundesjustizminister Heiko Maas hat sich anlässlich des Kongresses Deutscher Lokalzeitungen am 24. Juni in Berlin für…

Weiterlesen

stern-RTL-Wahltrend: Union legt um zwei Prozentpunkte zu – Forsa-Chef Güllner: CDU/CSU profitieren von Merkels WM-Besuch

Die Unionsparteien CDU/CSU gewinnen im Vergleich zur Vorwoche 2 Prozentpunkte hinzu und kommen jetzt auf 41…

Weiterlesen

Weltbildkonzern insolvent – Was haben betroffene Arbeitnehmer zu beachten? (Teil 1)

Nachdem der Weltbild-Verlag Insolvenz angemeldet hat, interessiert sich nun Pressemitteilungen zufolge Bastei Lübbe für Teile des…

Weiterlesen

Weltbildkonzern insolvent – Was haben betroffene Arbeitnehmer zu beachten? (Teil 2)

Nachdem der Weltbild-Verlag Insolvenz angemeldet hat, interessiert sich nun Pressemitteilungen zufolge Bastei Lübbe für Teile des…

Weiterlesen

„pulsus-Award 2014“ – BILD am SONNTAG und Techniker Krankenkasse ehren Helden im Bereich Gesundheit

Sperrfrist: 17.06.2014 20:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…

Weiterlesen

Ruhrbarone-Gründer Laurin: NRW-Medienstaatssekretär Eumann ist „gefährlichster Medienpolitiker Deutschlands“

Der Bochumer Publizist und Journalist Stefan Laurin, Gründer und Herausgeber des Blogs Ruhrbarone.de, warnt in einem…

Weiterlesen

„Was liest du?“: Zwei neue Ausgaben literarischer Comedy mit Jürgen von der Lippe im WDR Fernsehen

Er liest wieder vor! Noch einmal stellt Vielleser Jürgen von der Lippe den Zuschauern seine komischsten…

Weiterlesen

Weiblicher Erfolg – neu gedacht: Frauenmagazin EMOTION und Bucerius Education launchen das Job-Forum re:work / Neues Tagungsformat feiert am 23. September 2014 in Hamburg Premiere

Was genau bedeutet Erfolg heute eigentlich für Frauen? Eine Top-Position? Geld? Einfluss? Eine gute Work-Life-Balance? Und…

Weiterlesen

40. Kongress Deutscher Lokalzeitungen am 24. und 25. Juni 2014: Bundesjustizminister Heiko Maas spricht / Neue Studie zum Auflagenrückgang der Zeitungen

Bundesjustiz- und Verbraucherschutzminister Heiko Maas (SPD) sowie der ehemalige Ministerpräsident Kurt Beck (SPD) sprechen auf der…

Weiterlesen

Neues Online-Jobportal von stellenanzeigen.de und Kreiszeitung Syke / Effiziente Jobsuche im Verbreitungsgebiet der Kreiszeitung

stellenanzeigen.de, eine der bekanntesten Online-Jobbörsen in Deutschland, und die Verlagsgruppe Kreiszeitung haben die regionale Online-Stellenbörse unter…

Weiterlesen

Mindestlohn: Arbeitsrechtler und Betriebsräte kritisieren Schlupflöcher im Gesetzentwurf

ARD-Politikmagazin "Kontraste": Mit Stücklöhnen kann Mindestlohn unterlaufen werden / Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) bestreitet das Problem…

Weiterlesen

Hasnain Kazim: „Offene Kritik an Erdogan ist tabu“

"Spiegel-Online"-Korrespondent Hasnain Kazim, 39, empfiehlt dem türkischen Ministerpräsidenten Recep Tayip Erdogan, Kritik von Medien auszuhalten. "Unabhängige…

Weiterlesen

Appell an Politik: Zeitungen brauchen dringend Sonderregelung beim Mindestlohn

Die Zeitungsverleger appellieren an die Politik, beim Mindestlohn eine Sonderregelung für die Tagespresse vorzusehen. Wer es…

Weiterlesen

Bundesregierung verurteilt Drohungen gegen Türkei-Korrespondenten Hasnain Kazim – Spiegel-Online-Korrespondent zurück in Istanbul

Die Bundesregierung verurteilt die heftigen Attacken auf Spiegel-Online-Korrespondent Hasnain Kazim. "Schärfe und Umfang der Drohungen hatten…

Weiterlesen

COMPUTER BILD Leserwahl: Die besten mobilen Marken

Von Smartphone-Herstellern bis zu Mobilfunkanbietern: Mehr als 14.000 COMPUTER BILD-Leser haben ihre Favoriten gewählt / Qualität,…

Weiterlesen

M Menschen Machen Medien 4/2014: Selbstständig – Freiheit mit Risiken und Nebenwirkungen / Tarifergebnis an Tageszeitungen / Undercover-Reportagen droht juristisches Nachspiel / Roboterjournalismus

Stetig wächst die Zahl der Freien und Solo-Selbstständigen. Sie prägen den aktuellen Wandel in der Arbeitswelt…

Weiterlesen

„Bild“-Chefredakteur Kai Diekmann: „Erdogans Politik führt Türkei in eine instabile Lage“

"Sie sind hier nicht willkommen!", hatte die "Bild"-Zeitung am vergangenen Samstag in ihrer Online-Ausgabe den türkischen…

Weiterlesen

Nutzen des Internets für Medienmacher liegt noch weitgehend brach – Studienergebnisse „Medienmacher 2014 – Recherche, Qualitätsanspruch und Finanzierung im digitalen Alltag“

61% der Journalisten beklagen mangelnde Recherchezeit / Weit über die Hälfte der Recherche findet online statt…

Weiterlesen

stern-Umfrage: Die meisten Deutschen halten Händeschütteln in Kliniken und Arztpraxen für entbehrlich

55 Prozent der Bundesbürger meinen, dass in Kliniken und Arztpraxen generell aufs Händeschütteln verzichtet werden sollte.…

Weiterlesen

Nach Offenem Brief der „Bild“-Zeitung: Türkische Dogan-Holding in der Kritik

Der Offene Brief an den türkischen Ministerpräsidenten Recep Tayyip Erdogan, den die "Bild"-Zeitung am Samstag in…

Weiterlesen