#MachEsEinfach: Wie der freie Journalist Kai Rüsberg mit oneshot-Videos den journalistischen Bewegtbildmarkt revolutionieren will

Es gibt inzwischen kaum ein Medienhaus, das nicht mit Bewegtbild im Netz experimentiert. Vieles wirkt dabei…

Weiterlesen

Newsroom.de-Fernsehkritik: SWR mit „Leif trifft…“ zurück als ernstzunehmender Fernsehsender

Was haben Zuschauer in den vergangenen Monaten über die an vielen Stellen fehlgeleitete Programmgestaltung im SWR…

Weiterlesen

Wettlauf um die Besten: „Was mit Medien“ hat an Glanz verloren

Verschlafen Deutschlands traditionsreiche Medienhäuser den Kampf um die besten jungen Köpfe? Die Kölner Personalberaterin Gabriela Schirmeisen…

Weiterlesen

Mehr Stadt, mehr Leben, mehr Geschichten: G+J Corporate Editors entwickelt umfangreiches Jubiläumsmagazin zum 90. Geburtstag der degewo AG.

20. Mai 2014 - Mit der Sonderveröffentlichung des Mietermagazins stadtleben feiert das führende Berliner Wohnungsunternehmen degewo…

Weiterlesen

BDZV: Sozialpolitischer Ausschuss bewertet TARIFWERK ZUKUNFT positiv

Die Mitglieder des Sozialpolitischen Ausschusses des Bundesverbands Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) haben in dieser Woche fast einhellig…

Weiterlesen

stern-Umfrage: Fast die Hälfte der Deutschen will Snowden-Vernehmung per Video

Der ehemalige US-Geheimdienst-Mitarbeiter Edward Snowden soll vom Untersuchungsausschuss des Bundestages zur NSA-Abhöraffäre per Video-Zuschaltung aus Moskau…

Weiterlesen

Axel Springer ehrt Willy Brandt mit einer Gedenktafel

+++ Enthüllung der Gedenktafel in Anwesenheit von Sigmar Gabriel +++ Am Montag, 12. Mai 2014, enthüllten…

Weiterlesen

Ex-„Handelsblatt“-Vize Michael Inacker verteidigt Wechsel in die PR

Häufige Wechsel zwischen Journalismus und der PR-Branche sollten nach Meinung des früheren "Handelsblatt"-Vizechefredakteurs Michael Inacker normal…

Weiterlesen

stern.de: Geheimbericht aus Brüssel – Deutschland droht bei harten Russland-Sanktionen Konjunktureinbruch

Harte Wirtschaftssanktionen gegen Russland würden in Deutschland zu einem schweren Einbruch der Konjunktur führen. Das geht…

Weiterlesen

Die DNA der Demokratie: 65 Jahre Grundgesetz – 65 Jahre Pressefreiheit

Experten aus Politik, Medien und Wissenschaft diskutieren über den Wert der Pressefreiheit in Deutschland / Konferenz…

Weiterlesen

„Die 500“: Von Anja Thiedeüber Forough Hossein Pour bis hin zu Kerstin Nyst

Wer sind die Kolleginnen, die die Medien bewegen? Newsroom.de präsentiert "Die 500", Medienmacherinnen aus den verschiedenen…

Weiterlesen

Fußballer und Journalisten: Erfolg durch Schwarmintelligenz

Wien - Fußballer und Journalisten ticken ähnlich, bewies Hans-Dieter Hermann, Sportpsychologe der Deutschen Fußball-Nationalmannschaft, beim European…

Weiterlesen

Zeitungen: Trend geht Richtung seriös und Roboter

Bei der großen und informativen Schau über internationale Zeitungstrends, die der European Newspaper Congress im Wiener…

Weiterlesen

Verbesserte Online-Jobbörse für den Ortenau-Kreis / Launch von http://jobs.bo.de/ erleichtert Arbeitsuchenden und Personalern die Suche

Der Relaunch des Online-Stellenportals, das stellenanzeigen.de und die Mittelbadische Zeitung gemeinsam betreiben, erleichtert Personalern durch technische…

Weiterlesen

Mehr Handys als Zahnbürsten – Journalismus kreativ wie nie

Ausgerechnet Google-News-Chef Richard Gingras sprach bei der Eröffnung des 15. European Newspaper Congresses im Wiener Rathaus…

Weiterlesen

Multi-Chefredakteur Herbert Martin: Kauf der Programmzeitschriften von Axel Springer und Funke Mediengruppe durch Mediengruppe Klambt stärkt Standort Baden-Baden

Der Kauf der Programmzeitschriften von der Funke Mediengruppe und von Axel Springer hat für die Mediengruppe…

Weiterlesen

Tilo Jung macht YouTube-Reihe „Jung& Naiv“ internationaler

Videoblogger Tilo Jung will künftig nur noch wenige "Jung & Naiv"-Interviews auf Deutsch führen. "Ich hoffe,…

Weiterlesen

Presseauskunftsrecht: Bis zum 5. Mai unterschreiben – Cicero-Online-Redakteurin Petra Sorge: „Es geht um die Ehre der Branche“

Noch bis zum 5. Mai können nicht nur Journalisten eine Petition für das Presseauskunftsrecht unterzeichnen, die…

Weiterlesen

„Die 500“: Von Ronja von Wurmb-Seibelüber Kixka Nebraska bis hin zu Steffi Dobmeier

Wer sind die Kolleginnen, die die Medien bewegen? Newsroom.de präsentiert "Die 500", Medienmacherinnen aus den verschiedenen…

Weiterlesen

HNA beliefert dpa im Testlauf ab Juni

Die Nachrichtenagentur dpa und die Hessische/Niedersächsische Allgemeine (HNA) tauschen künftig testweise Inhalte aus. Ab Juni soll…

Weiterlesen

„Die Seite wird polarisieren“ / „Spiegel“-Chef Wolfgang Büchner gibt erste Einblicke in den neuen Auftritt des Hamburger Nachrichtenmagazins und seine digitalen Pläne

Mit einem inhaltlich und optisch runderneuerten Heft will "Spiegel"-Chefredakteur Wolfgang Büchner die Leser emotionaler ansprechen. Das…

Weiterlesen

Helmut Markwort kritisiert Zeitungsverleger: „Zu viel gespart“

Der Vollblut-Journalist und Medien-Unternehmer Helmut Markwort glaubt nicht, dass Sparrunden auf dem Rücken der Tageszeitungsjournalisten die…

Weiterlesen

Schutzschirmverfahren des Weltbild-Verlages endet. Wie geht es für die betroffenen Arbeitnehmer weiter?

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen.

Weiterlesen

Newsroom.de: Kommentar von Bülend Ürük zur Einigung in der Zeitungsbranche

Es ist gut, dass der Flächentarif weiterhin in ganz Deutschland gilt. Es ist auch gut, dass…

Weiterlesen

Heute ab 20 Uhr auf DRadio Wissen: ChefredakteurÜrük kommentiert Tarifabschluss bei Tageszeitungen

Am Mittag haben sich Journalisten-Gewerkschaften und Verleger über einen neuen Tarifvertrag für Zeitungsredakteure geeinigt. Aber welche…

Weiterlesen

TARIFWERK ZUKUNFT schafft Planungssicherheit für Verlage und Redakteure / Gehälter steigen 2014 um 2,5 Prozent und 2015 um 1,5 Prozent

Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) und die Gewerkschaften Deutscher Journalisten-Verband (DJV) und dju in ver.di haben…

Weiterlesen

Mit Mut und Neugier Medienhäuser umbauen – der Change-Prozess bei der NZZ

Die Zeit der einfachen Lösungen ist vorbei. Anstatt wie bisher Anzeigen und Abos zu verkaufen, werden…

Weiterlesen

„Die 500“: Von Eva-Maria Bastüber Caro Lobig bis hin zu Petra Sorge

Wer sind die Kolleginnen, die die Medien bewegen? Newsroom.de präsentiert "Die 500", Medienmacherinnen aus den verschiedenen…

Weiterlesen

Silvia König neue Geschäftsführerin im Medienfachverlag Oberauer

Seit Anfang April ist Silvia König (38) Geschäftsführerin im Medienfachverlag Oberauer in Salzburg. In ihrer neuen…

Weiterlesen

Tarifverhandlungen gehen nach Ostern weiter

Die Tarifverhandlungen über einen neuen Gehalts- und Manteltarifvertrag für Redakteure werden direkt nach Ostern am 23.…

Weiterlesen