Journalistischer Nachwuchs: Viele bleiben auf der Strecke

Weil zu viele Absolventen von Journalistenschulen in die gleichen Redaktionen streben, bleiben viele auf der Strecke.…

Weiterlesen

Studie: Zeitungsjournalisten und Pressesprecher leben besonders stressig

Zeitungsjournalisten und Pressesprecher haben 2014 die stressigsten Jobs der Welt - die Arbeit der Medienmacher ist…

Weiterlesen

Grünen-Fraktionschef Hofreiter zum stern: „Regierung sollte Pofallas Berufung stoppen“

Der Fraktionschef der Grünen im Bundestag, Anton Hofreiter, hat die Bundesregierung aufgefordert, den Wechsel von Ex-Kanzleramtsminister…

Weiterlesen

Angebot nach Ecuador: Mittelrhein-Verlag expandiert mit Software-Geschäften

Der Mittelrhein-Verlag aus Koblenz setzt verstärkt auf das global wachsende Digitalgeschäft. Für das hauseigene Redaktionssystem red.web…

Weiterlesen

Nachrichtenchef Michael Kleinüber Postillon und Pofalla: „Lehrstück zur Medienkompetenz“

Welche Lehren kann der Journalismus aus der Diskussion um die Berichterstattung des Satire-Website "Der Postillon" zum…

Weiterlesen

stern-RTL-Wahltrend: FDP erholt sich – AfD fällt zurück – Politisches Personal wird deutlich besser bewertet

Kurz vor ihrem Dreikönigstreffen am kommenden Montag kommt die FDP in der Wählergunst etwas aus dem…

Weiterlesen

Ex-„Bild“ -Mann Onken ermutigt Journalisten zum Ausstieg

Der ehemalige Redaktionschef von "Hamburger Morgenpost" und "Bild Hamburg" Matthias Onken wünscht Journalisten mehr Mut zum…

Weiterlesen

Philosoph Robert Harsieber: Hobby-Journalisten Gefahr für ernsthaften Journalismus

Der Wiener Philosoph Robert Harsieber hält die Zunahme von Hobby-Journalisten für den Fluch der gesamten Branche.…

Weiterlesen

„Postillon“-Erfinder Sichermann kennt keine Tabus

Vor dem Satiriker Stefan Sichermann ist nichts und niemand sicher, auf den Arm genommen zu werden.…

Weiterlesen

Chefredakteur Peters braucht Personal – „Welt“ stellt zusätzliche Fachleute ein

"Welt"-Chefredakteur Jan-Eric Peters will seinen gerade eröffneten Newsroom mit zusätzlichen Fachleuten füllen. Im "medium magazin"-Interview (Erscheinungstermin:…

Weiterlesen

Unternehmensverkäufe: Wie Axel Springer Maßstäbe für eine komplette Branche setzt

Beim größten Mediendeal der vergangenen Jahrzehnte hat Mathias Döpfner, Vorstandsvorsitzender von Axel Springer, ganz nebenbei auch…

Weiterlesen

Das Newsroom.de-Horoskop: Was Journalisten und Medienmacher 2014 erwartet

Wie wird das Jahr 2014 für Journalisten und Medienmacher? Der Hamburger Buchautor, Astrologe und Blogger Maximilian…

Weiterlesen

stern: Snowden hofft weiter auf Asyl in Deutschland

Edward Snowden, dessen Asyl in Russland voraussichtlich in sechs Monaten abläuft, kann sich vorstellen, in Deutschland…

Weiterlesen

Die „Journalisten des Jahres“ 2013: Gewinner sind die Spiegel-Reporter Holger Stark, Marcel Rosenbach Zwei Sonderpreise gehen an „Krautreporter“ und „NSU-Watch“

Die "Journalisten des Jahres" 2013 sind Holger Stark und Marcel Rosenbach, Reporter des Hamburger Nachrichtenmagazins "Der…

Weiterlesen

Funke Mediengruppe: Tageszeitungen kündigen Verträge mit Nachrichtenagenturen

Die Tageszeitungen der Funke Mediengruppe ("Westdeutsche Allgemeine Zeitung", "Westfalenpost") müssen ab dem 1. Januar 2014 auf…

Weiterlesen

Melanie Bergermann ist „Wirtschaftsjournalistin des Jahres“

"Wirtschaftswoche"-Reporterin Melanie Bergermann ist die "Wirtschaftsjournalistin des Jahres" 2013. Bei der fünften Auflage der Wahl zum…

Weiterlesen

Tarifverhandlungen werden am 5. Februar fortgeführt

"Die Zeitungen erleben eine Phase tiefgreifender Umbrüche. Sie müssen den Transformationsprozess von der analogen in die…

Weiterlesen

Die „Journalisten des Jahres“ 2013: Musikkritiker Professor Joachim Kaiser erhält den Preis für sein Lebenswerk

Der Ehrentitel "Journalist des Jahres" für sein Lebenswerk geht 2013 an Professor Joachim Kaiser, der am…

Weiterlesen

BDZV: Zeitungsverleger zu Abschluss bereit

"Wir sind zu einem Abschluss bereit", das betonte der Verhandlungsführer des Bundesverbands Deutscher Zeitungsverleger (BDZV), Georg…

Weiterlesen

Axel Springer würdigt Willy Brandt mit Gedenktafel

Am 10. November 1989, einen Tag nach dem Mauerfall, formulierte Willy Brandt in einem Interview den…

Weiterlesen

Mehrheit der Deutschen hält Preise in Apotheken für überteuert

Magazin Reader--s Digest veröffentlicht repräsentative Umfrage - Apotheker geben Tipps Die große Mehrheit der Deutschen will…

Weiterlesen

M Menschen Machen Medien 8 / 2013: Genug gejammert – 27. Journalistentag der dju in ver.di / Proteste gegen die Mantel-Zerleger / Aus für öffentlich-rechtliche Sender in Spanien und Griechenland

Der Journalismus hat eine Zukunft! Diese Erkenntnis wurde auf dem 27. Journalistentag der dju / Fachgruppe…

Weiterlesen

Karim El-Gawhary istÖsterreichs „Journalist des Jahres“

Österreichs "Journalist des Jahres" ist Karim El-Gawhary. Der ORF-Korrespondent in Kairo "gab dem Arabischen Frühling eine…

Weiterlesen

„Schweizer Journalist“: Markus Gilli ist Journalist des Jahres

Der Journalist des Jahres 2013 heisst Markus Gilli. Die Leser des Branchenmagazins "Schweizer Journalist" wählten den…

Weiterlesen

Axel Springer SE: Vorstandschef Mathias Döpfner attackiert Buzzfeed

Eine Lanze für kritischen Journalismus hat in Berlin Mathias Döpfner, Vorstandsvorsitzender von Axel Springer SE ("Bild",…

Weiterlesen

BILDplus erfolgreich gestartet: 152.493 digitale Abonnements nach sechs Monaten

Ein Plus für BILDplus: Journalistische Inhalte von BILD sind den Lesern auch im Netz etwas wert.…

Weiterlesen

stellenanzeigen.de mit neuer Reichweite in Hamburg / Hamburger Morgenpost und stellenanzeigen.de kooperieren

stellenanzeigen.de, eine der bekanntesten Online-Jobbörsen in Deutschland, verstärkt die Reichweite für Online-Stellenanzeigen in Hamburg. Ab sofort…

Weiterlesen

„Magdeburger Volksstimme“: Top-Manager muss vor Gericht

Der noch bis zum Ende des Monats amtierende Geschäftsführer der "Magdeburger Volksstimme" muss sich vor Gericht…

Weiterlesen

Heute ab 18 Uhr: „Was mit Medien“ zu dpa, „Spiegel“, „Stern“, Axel Springer und „NBC Giga“

Von der Deutschen Presse-Agentur, über "Spiegel", "Stern" bis hin zu Axel Springer und Funke Mediengruppe -…

Weiterlesen

stern-Umfrage: Mehrheit traut Lindner zu, FDP aus dem Tief zu führen – Liberale vor Parteitag im stern-RTL-Wahltrend nur bei 3 Prozent

Eine Großteil der Deutschen glaubt, dass Christian Lindner, der künftige Parteichef der FDP, die Liberalen wieder…

Weiterlesen