Journalisten von Tageszeitungen müssen sich zunehmend darauf einstellen, abhängig von ihrer Leistung bezahlt zu werden. Wer…
WeiterlesenSchlagwort: verlag
Daniel Barenboim und Sr. Karoline Mayer mit dem Marion Dönhoff Preis 2013 ausgezeichnet
In einem großen Festakt haben die Wochenzeitung DIE ZEIT, die ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius und…
WeiterlesenAxel Springer: Mathias Döpfner kündigt Holding-Struktur an
Der Medienkonzern Axel Springer plant einen Umbau seiner Gesellschaftsstruktur. Das hat der Branchendienst Newsroom.de aus Unternehmenskreisen…
WeiterlesenDuschen statt betrinken / Reporter Holger Gertz verrät seine Text-Tricks
Für den Seite-3-Reporter Holger Gertz von der "Süddeutschen Zeitung" ist das Schreiben von Texten eine Qual.…
Weiterlesen„Stern“-Chefredakteur Wichmann bereitet großen digitalen Umbau vor: Netz-Spezialisten gesucht / Redaktion nicht von der Verlagstransformation berührt
"Stern"-Chefredakteur Dominik Wichmann wird im kommenden Jahr das Online-Angebot des Magazins auf den Kopf stellen. Schon…
WeiterlesenVeränderungen in den Chefredaktionen von BILD und SPORT BILD
+++ Alfred Draxler wird neuer Chefredakteur von SPORT BILD / Ulrike Zeitlinger und Matthias Brügelmann werden…
WeiterlesenDie ostafrikanische Bevölkerungsgruppe der Massai kämpft um die Rechte ihres Namens
Der Name Massai ist eine der wertvollsten Marken weltweit. Wie NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND in seiner Dezember-Ausgabe…
Weiterlesen„Ein Herz für Kinder“ 2013: Sir Roger Moore wird mit dem Goldenen Herzen geehrt
+++ Live-Übertragung aus dem Hangar am Flughafen Tempelhof am Samstag, 7. Dezember 2013, ab 20.15 Uhr…
WeiterlesenJobware und agrajo kooperieren / Mehr Reichweite in der Agrarwirtschaft
Das neue Agrar-, Job- & Karriereportal "agrajo" des dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag setzt auf die Dienstleistungen der…
WeiterlesenViele Schwiegermütter gehen zu Weihnachten leer aus
Wer bekommt nichts geschenkt? Magazin Reader--s Digest veröffentlicht repräsentative Umfrage Jeder fünfte Deutsche lehnt es ab,…
WeiterlesenIch kann nicht anders! / chrismon startet neue Kampagne
Bei den Hausaufgaben helfen. Den Schulaufbau in Afghanistan unterstützen. Oder alte Leute zum Arzt begleiten. Jeder…
WeiterlesenTil Schweiger zum stern: „Irgendwann werde ich einen Großvater spielen“ – Doch noch fühlt sich der fast 50-Jährige nicht erwachsen
Schauspieler Til Schweiger fühlt sich kurz vor seinem 50. Geburtstag am 19. Dezember fast wunschlos glücklich:…
Weiterlesenstern-RTL-Wahltrend: Koalitionsverhandlungenändern Kräfteverhältnis der Parteien kaum – Forsa-Chef: SPD muss sich in Großer Koalition beweisen
Die seit einem Monat andauernden Koalitionsverhandlungen von Union und SPD haben in den Augen der Wähler…
WeiterlesenAngehender Erzieher ist reales Vorbild für „Potzbadibautz, MANN! Bruchlandung in Ollis Kita“: Der PARITÄTISCHE Hamburg und Monika Fuchs Verlag veröffentlichen Kinderbuch zur Kampagne „Vielfalt, MANN!“
Der angehende Erzieher Oliver Stuhsnat präsentierte am 19. November in einer Lesestunde das neue Kinderbuch "Potzbadibautz,…
WeiterlesenManfred Hart wird Chefredakteur für digitale Entwicklungsprojekte bei BILD / Julian Reichelt übernimmt Chefredaktion von BILD.de
Manfred Hart, 60, seit 2007 Chefredakteur von BILD.de wird ab 1. Februar 2014 Chefredakteur für digitale…
Weiterlesenphoenix Runde / Vertagen, streiten, provozieren – Wann wird endlich regiert? Donnerstag, 14.11.2013, 2013, 22:15 Uhr
Donnerstag, 14.11.2013, 2013, 22:15 Uhr phoenix Runde Vertagen, streiten, provozieren - Wann wird endlich regiert? Große…
WeiterlesenTarifverhandlungen werden im Dezember fortgeführt
Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) hat heute in fünfter Runde die Verhandlungen über einen neuen Gehalts-…
Weiterlesen138 neue Jobs für Journalisten und Pressesprecher
In 138 Anzeigen wurden in der zurückliegenden Woche in deutschsprachigen Medien Journalisten und Öffentlichkeitsarbeiter gesucht. In…
WeiterlesenM Menschen Machen Medien 7 / 2013: Grenzüberschreitung im Geheimen / Umbau und Verluste bei Madsack, DuMont Schauberg und Funke / ver.di-Preis beim DOKfilm-Festival in Leipzig
Der jüngste Skandal um das Ausspionieren von Journalisten durch den Verfassungsschutz in Niedersachsen wirft erneut Fragen…
WeiterlesenUmbau des Tarifsystems: Arbeitgeber und Gewerkschaften stehen in gemeinsamer Verantwortung
"In der jüngsten Verhandlungsrunde haben wir intensiv und konstruktiv unsere jeweiligen Positionen ausgetauscht", erklärte der Verhandlungsführer…
WeiterlesenPrognos Zukunftsatlas 2013: Alle 402 Städte und Kreise im Test
+++Der Süden zieht davon +++ Erfolgreiche Großstädte im Osten haben den Westen überholt +++ In einzelnen…
WeiterlesenJubiläums-Wahl der „Journalisten des Jahres 2013“
Zum zehnten Mal zeichnet "medium magazin" 2013 die besten Journalistinnen und Journalisten Deutschlands aus. Bis zum…
Weiterlesen
OWM-Umfrage: Unternehmen rechnen mit positiver Entwicklung
Die werbenden Unternehmen blicken optimistisch auf 2014: Sie rechnen mit höheren Umsätzen und wollen ihre Werbeausgaben…
WeiterlesenJörg Howe ist Deutschlands Pressesprecher des Jahres
Jörg Howe von Daimler ist Deutschlands bester Pressesprecher. Im alljährlichen Ranking des Fachmagazins "Wirtschaftsjournalist" erreichte der…
WeiterlesenHenri-Nannen-Preisträgerin Heike Faller rät von journalistischem Perfektionismus ab
Reporterin Heike Faller plädiert für ein schnelleres und schnörkelloses Schreiben auch bei langen Artikeln. Seit sie…
WeiterlesenOliver Horn wird Director Sales beim Axel Springer Mediahouse Berlin
Oliver Horn, 41, wird zum 1. Januar 2014 Director Sales beim Axel Springer Mediahouse Berlin. Er…
WeiterlesenOliver Zech wird Leiter Vertrieb& Sales von autohaus24.de
Zum 1. November 2013 verstärkt Oliver Zech, 36, das Team von autohaus24.de als Leiter Vertrieb &…
WeiterlesenStephanie Nannen verurteilt Rendite-Fixierung der Verleger
Stephanie Nannen, die Enkelin des verstorbenen Publizisten Henri Nannen, geht hart mit dem Kurs von Medienunternehmen…
WeiterlesenTarifverhandlungen werden am 11. November fortgeführt
Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) hat heute in vierter Runde die Verhandlungen über einen neuen Gehalts-…
WeiterlesenSind Ingenieure besonders vergesslich? / Eye-Tracking-Studie deckt Erinnerungslücken auf
Sechs von zehn Ingenieuren (59,3 Prozent) können sich nach dem Lesen von Jobinseraten nicht mehr an…
Weiterlesen