Warnstreiks und Demonstrationen begleiten bundesweit die laufendende Tarifrunde für die 14 000 Redakteurinnen und Redakteure an…
WeiterlesenSchlagwort: verlag
Universum Arbeitsschutz Center / Neue Ausgabe 1 – 2011
Die Gefährdungsbeurteilung ist mit den Änderungen in der Gefahrstoff- und Arbeitsstättenverordnung zur tragenden Säule im betrieblichen…
WeiterlesenRechtspopulismus von links – Repräsentative Forsa-Umfrage im Auftrag des
Der "Freitag – das Meinungsmedium", Ausgabe 19 vom 12. Mai 2011 und freitag.de: Rechtspopulismus als Bastion…
Weiterlesen
Social Media Trendmonitor: Noch immer Nachholbedarf bei Unternehmen und Redaktionen / Social Media gilt als „wertvolles Arbeitswerkzeug“, aber oft auch noch als „notwendigesÜbel“ (mit Bild)
Journalisten und PR-Fachleute haben noch immer Nachholbedarf in Sachen Social Media. Twitter & Co. sind zwar…
WeiterlesenBILD HAMBURG verleiht den „BILD Umwelt-Held“
Sperrfrist: 05.05.2011 19:30 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…
WeiterlesenWo geht–s zur „Bürgerkommune“? / Neuauflage des Buchs „Die regierbare Stadt“ liefert Impulse für kommunale Politik
Die Kommunen stehen vor großen Herausforderungen. Ihre Spielräume scheinen begrenzt durch die Finanzlage - ihr Defizit…
WeiterlesenBDZV: Gewerkschaften verweigern Reformen
Bei den Verhandlungen über einen neuen Gehalts- und einen neuen Manteltarifvertrag zwischen dem Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger…
WeiterlesenEin Jahr iPad – Texte erleben und spüren
Wien - Rouven Schellenberger, Chefredakteur der "Frankfurter Rundschau", ließ am letzten Tag des European Newspaper Congresses…
WeiterlesenIst Wikileaks der Totengräber des Journalismus?
Wien - Annette Milz, Chefredakteurin der deutschen Journalistenzeitschrift "medium magazin", war sich am Dienstag beim Editors…
Weiterlesen
Peter Warr/Guy Clapperton, Richtig motiviert mehr leisten / Konzepte und Instrumente zur Steigerung der Arbeitszufriedenheit (mit Bild)
Themenservice des Schäffer-Poeschel Verlags Stuttgart Peter Warr / Guy Clapperton, Richtig motiviert mehr leisten Konzepte und…
WeiterlesenEuropean Newspaper Congress 2011: Wie Zeitungen einzigartig werden
Wien - Ein Gesamtüberblick über Zeitungstrends leitete die Präsentationen der Siegerzeitungen des European Newspaper Award ein,…
Weiterlesen12. European Newspaper Congress in Wien: Die Revolution der Mediengesellschaft
Wien - Nur eine Revolution der Verhältnisse in der Welt der Medienmacher könne den unerlässlichen Übergang…
WeiterlesenBDZV: Neuer Flächentarifvertrag muss branchenwirtschaftlichen Rahmenbedingungen gerecht werden
Die Verleger erwarten von den Gewerkschaften ein klares Bekenntnis zum Flächentarifvertrag. Das erklärte der Bundesverband Deutscher…
WeiterlesenSchicht- und Nachtdienst: Mehr gesundheitliche Risiken als bei Arbeit am Tag
18 Prozent aller Beschäftigten arbeiten regelmäßig nachts und im Schichtdienst. Mit erheblichen Auswirkungen auf die Gesundheit,…
WeiterlesenJeder vierte Deutsche träumt vom Jobwechsel
Der Mai macht nicht alles neu: repräsentative Umfrage über Veränderungsbereitschaft der Deutschen Entgegen des Sprichwortes "Alles…
WeiterlesenEuropas Zeitungstrends 2011: Die Texte werden länger und die Seiten schöner
Zehn Jahre Online, bald ein Jahr Apps. Wie verändern sich die Zeitungen in Europa? Zeitungsdesigner Norbert…
WeiterlesenKammergericht Berlin: BILD durfte und darfüber Speer-Affäre berichten
Allerdings: Keine direkten oder indirekten Zitate aus E-Mailverkehr erlaubt BILD hat heute einen Teilerfolg im Fall…
WeiterlesenNach dem Zeitungsflop der Neuanfang als News-Magazin
Der Trend ist bekannt: Die Zeitung wird immer mehr zum Magazin. Unfreiwillig aber konsequent ist diesen…
WeiterlesenEuropean-Israeli Dialogue in Berlin: „Gemeinsamer Gedankenaustausch wichtiger denn je“
Sperrfrist: 07.04.2011 16:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…
WeiterlesenDie Superredaktion – ein kleines Lokalteam mit täglich neuen Ideen
Jeden Tag eine immer bessere Zeitung zu machen, ohne aber mehr Journalisten dafür zu haben -…
WeiterlesenGOLDENE BILD der FRAU 2011: Auszeichnung für soziales Engagement zum fünften Mal verliehen /
Bundesministerin Ursula von der Leyen überreicht Leserpreis an Harriet Bruce-Annan aus Düsseldorf
Sperrfrist: 31.03.2011 21:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…
WeiterlesenGOLDENE BILD der FRAU 2011: Harriet Bruce-Annan gewinnt den Leserpreis im Wert von 30.000 Euro
Bundesministerin Ursula von der Leyen ist Patin / Jacobs Krönung stiftet Preisgeld, WallDecaux mit Plakatkampagne für…
WeiterlesenExklusivkooperation: Monster.de Partner des neuen Portals KarriereSPIEGEL
- Zusammenarbeit im Rahmen der neuen Plattform von SPIEGEL ONLINE und manager magazin Online - Nutzer…
WeiterlesenChefredakteure der Zeitungen wählen „Bürger des Jahres“
Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) schreibt 2011 zum zweiten Mal einen Preis für herausragendes bürgerschaftliches Engagement…
Weiterlesen
Monika Hauser ist „Europäerin des Jahres 2011“ (mit Bild)
Magazin Reader--s Digest zeichnet Ärztin aus Köln für ihren weltweiten Einsatz für Opfer sexualisierter Gewalt in…
WeiterlesenM 3 / 2011: Fair p(l)ay ohne Tabu – Medienkonferenzen und Festakt
60 Jahre dju / Lokaljournalismus vor neuer Architektur?
Zeit für Selbstreflexion, für Debatten über Themen wie die aktuelle Tarifrunde bei Zeitungen und Zeitschriften, die…
WeiterlesenWas Tablets den Zeitungen tatsächlich bringen – die weltweit erfolgreichsten Pioniere in Wien
Die Bedeutung von Tablets für die Zukunft der Zeitung beschäftigt derzeit weltweit alle Medienhäuser. Sind Tablets…
WeiterlesenElektromobile auf dem Vormarsch: AUTO BILD Marktbarometer bietet Einblick in Autokäufer-Seele
+++ Thema der Studie "Alternative Antriebe 3" +++ Automobil-Branche unter Strom: Nach Hybrid und Gas stehen…
WeiterlesenSonderband „Fünftes Buch Sozialgesetzbuch (SGB V)“ erschienen
Nur wenige Wochen nach Verkündung der vom Bundesministerium für Gesundheit (BMG) erlassenen Arzneimittel-Nutzenbewertungsverordnung - AM-NutzenV erscheint…
Weiterlesenots.Video: Jugendroman zu brandheißem Thema / Gelebte Integration in Kreuzberg? Du bist tot, ich schwöre
Theo Sarrazin und die Integrationsdebatte - kaum ein Thema hat in den letzten Monaten in Deutschland…
Weiterlesen