Mein Wille zählt: Für den Ernstfall vorsorgen

R+V-Infocenter: Vollmachten und Verfügungen frühzeitig aufsetzen

Weiterlesen

Der D.A.S. Leistungsservice informiert: Urteil in Kürze – Erbrecht

Auch eine Vollmacht kann ein Testament sein

Weiterlesen

Kündigung des Arbeitgebers – wer muss die Kündigung aussprechen?

Wenn der Arbeitgeber eine Kündigung aussprechen will, muss er sich an die Schriftform halten und diese…

Weiterlesen

Persönliches Erscheinen vor dem Arbeitsgericht erforderlich?

Maximilian Renger: Im Rahmen von arbeitsrechtlichen Prozessen kommt speziell von Arbeitnehmern häufig die Frage, ob sie…

Weiterlesen

Vorsorgetreffen für den Todesfall – worauf Eltern achten sollten

Frankfurt, 26. Oktober 2016 – Wer kümmert sich um die minderjährigen Kinder, wenn die Eltern plötzlich…

Weiterlesen

Müssen Arbeitgeber eine Kündigung unterschreiben?

Kündigung muss vom Arbeitgeber unterschreiben werden: § 623 BGB verlangt für eine Kündigung oder eine Auflösungsvertrag,…

Weiterlesen

Aktona Fonds kündigen Auflösung an – genaue Modalitäten unklar

Die Fondax/Aktona-Unternehmensgruppe hat mit Brief vom 10.07.2014 ihre Anleger zu einer außerordentlichen Gesellschafterversammlung im Brauereigasthof Hotel…

Weiterlesen

Zurückweisung einer Kündigung durch einen Bevollmächtigten bei fehlender Originalvollmacht wirksam

Wird die Kündigung durch einen Bevollmächtigten, in diesem Fall einen Rechtsanwalt, ausgesprochen, muss eine Originalvollmacht beigefügt…

Weiterlesen

Das Risiko der transmortalen Vollmacht

Das Risiko der transmortalen Vollmacht

Weiterlesen

Institut für Betreuungsrecht informiert: Spektakuläre Wende im Fall von Georg Luxi

Das Landgericht Deggendorf hat mit seinem Beschluss vom 26.09.2013 endlich einen Kontrollbetreuer für den 87-jährigen ehemaligen…

Weiterlesen