Familienunternehmer fordern vom EU-Gipfel Reform der Euro-Zone / Reinhold von Eben-Worlée: Bei Regelverstößen muss Ausschluss aus der Euro-Zone möglich sein

Wie steht es um die Verhandlungsfortschritte in Sachen Brexit? Wie kann eine konsistente europäische Migrationspolitik aussehen?…

Weiterlesen

DIE JUNGEN UNTERNEHMER zum Konzept der EU-Kommissare: neue Geldtöpfe, ungelöste Probleme / Hubertus Porschen: EU will Risiken auf Mitgliedstaaten abwälzen anstatt sie zu beheben

Die EU winkt mit dem Scheckbuch – auf Kosten der Mitgliedstaaten. Das wurde aus dem gestern…

Weiterlesen

Meuthen: Junckers abstruse Euro-Phantasien stoppen

EU-Kommissionschef Juncker stellt im sogenannten Nikolauspaket Pläne zur Vertiefung der Währungsunion vor. Kernforderungen sind ein gemeinsamer…

Weiterlesen

Juncker-Kommission legt Fahrplan für Vertiefung der Wirtschafts- und Währungsunion Europas vor

Mit einem Fahrplan und mehreren konkreten Maßnahmen für die kommenden 18 Monate treibt die Juncker-Kommission die…

Weiterlesen

Weidel/Boehringer: Das Vertragsrecht in der Euro-Stabilisierung muss eingehalten werden

Die AfD-Bundestagsfraktion wird in Kürze ihren ersten Sachantrag in den Bundestag einbringen. Zu diesem Anlass erklärt…

Weiterlesen

Juncker: „Habe nicht die Absicht, Länder in den Euro zu zwingen, die nicht in den Euro wollen oder können“

EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker hat seinen Vorschlag zur Ausweitung der Eurozone verteidigt. Alle EU-Staaten sollten die Möglichkeit…

Weiterlesen

Verheugen: Aufregung um Juncker-Forderung in Rede zur Lage der EUübertrieben

Der frühere Vizepräsident der EU-Kommission, Günter Verheugen, sieht die Forderung von EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker, den Euro…

Weiterlesen

Stübgen: Europas Zukunft mit Augenmaß gestalten

EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker schlägt neues Szenario für EU-Reformen vor Am heutigen Mittwoch hat EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker…

Weiterlesen

Manfred Weber (MdEP CSU): „Europa muss jetzt erwachsen werden.“

Die EU-Kommission stellt heute ihre Vorschläge zur Reform der Wirtschafts- und Währungsunion vor. Der Fraktionsvorsitzende der…

Weiterlesen

BVR-Konjunkturbericht: Wirtschaftspolitischer Kurswechsel in Frankreich und Italien dringend erforderlich

Für einen wirtschaftspolitischen Kurswechsel in Frankreich und Italien spricht sich der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und…

Weiterlesen

Massive Angriffe auf die Freiheit

„Es sollte eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein, für die Verwendung legaler Zahlungsmittel nicht unter Kriminalitätsverdacht gestellt zu…

Weiterlesen

phoenix Runde: Streit um Geld und Flüchtlinge – Zerfällt die EU? – Dienstag, 21. März 2017, 22.15 Uhr

Vor 60 Jahren wurde mit der Unterzeichnung der Römischen Verträge die heutige EU aus der Taufe…

Weiterlesen

stern-Umfrage: Knappe Mehrheit der Deutschen würde Austritt Griechenlands aus der Euro-Zone in Kauf nehmen

Ob das hoch verschuldete Griechenland weitere Milliarden-Kredite erhält, hängt von der Umsetzung der Reformen ab, die…

Weiterlesen

Vorstellung der Wohlfahrtsmarken 2017 im Schloss Bellevue (FOTO)

Eine gute Sache: Märchen auf Wohlfahrtsmarken! Bundespräsident Gauck war sichtlich angetan von den Motiven mit den…

Weiterlesen

Einschränkung des Bargeldverkehrs durch die Hintertür

„Die Absenkung der Meldepflicht für Bargeldgeschäfte ist nichts anderes als eine Einschränkung des Bargeldverkehrs durch die…

Weiterlesen

Wirtschaftsrat: IWF als Rettungspartner wichtiger als Griechenland im Euro

Wolfgang Steiger: EU-Kommission und EZB im Vergleich zu IWF zu lasch im Umgang mit Regierung Tspiras…

Weiterlesen

Einstieg in die Abschaffung der Freiheit / EU-Kommission veröffentlicht Roadmap zur Einschränkung des Bargeldverkehrs

„Mit dieser Roadmap bestätigt die EU-Kommission unsere schlimmsten Befürchtungen“, erklärt der CDU-Bundestagsabgeordnete Klaus-Peter Willsch, Erstzeichner der…

Weiterlesen

Ohoven: Schwarzer Tag für Europa und den Euro

Zum Ausgang des Referendums in Italien erklärt Mario Ohoven, Präsident des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW) und…

Weiterlesen

EU-Terminvorschau vom 7. bis 13. November 2016

Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie kündigt vor…

Weiterlesen

Weichen längst gestellt / Nur massiver öffentlicher Protest kann Abschaffung des Bargelds noch verhindern

„Die Politik hat die Weichen längst auf Abschaffung des Bargelds gestellt“, erklärt Steffen Schäfer, Unternehmer und…

Weiterlesen

Rehberg: Griechenland braucht mehr Wettbewerbsfähigkeit

Schuldenerleichterungen derzeit nicht notwendig Die Eurogruppe hat am gestrigen Montag entschieden, Griechenland einen weiteren Teilbetrag aus…

Weiterlesen

Meuthen: Jetzt hat es auch der letzte begriffen: Der Euro muss weg!

Zu den aktuellen Äußerungen des US-Ökonomen Joseph Stiglitz, der Euro müsse als Währung abgeschafft werden, erklärt…

Weiterlesen

„In“ oder „out“? Nach der Brexit-Entscheidung: „Was nun, Herr Steinmeier?“ am Freitagabend im ZDF (FOTO)

Ist „out“ auch wirklich „out“ oder könnte Großbritannien nach einem Brexit-Votum mit einem Assoziierungsmodell an die…

Weiterlesen

Mit oder ohne Brexit: Für den Euro stehen die Zeichen auf Sturm

Thorsten Polleit, Präsident des Ludwig von Mises Instituts Deutschland und Chefvolkswirt der Degussa, analysiert auf www.misesde.org…

Weiterlesen

Alice Weidel: OMT ist der Lackmustest für die Glaubwürdigkeit des BVerfG

Zum anstehenden Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum umstrittenen OMT-Programm der EZB erklärt AfD-Vorstandsmitglied Alice Weidel: „Das anstehende…

Weiterlesen

Solidarische, umlagefinanzierte soziale Sicherungssysteme sind krisenfester

Kolpingwerk Deutschland zur Niedrigzinspolitik – Erklärung des Bundesvorstandes – Auswirkungen auf den Sozialstaat in Deutschland Mit…

Weiterlesen

Rehberg: Union begrüßt weitere Beteiligung des IWF an Griechenlandrettung

Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages wird Einigung der Eurogruppe prüfen In der Nacht zum heutigen Mittwoch haben…

Weiterlesen

Digitale Währung auf der Lohnabrechnung / t3n zahlt als erster Arbeitgeber Gehalt in Bitcoin

t3n, das Magazin der digitalen Wirtschaft mit Sitz in Hannover, zahlt als erster Arbeitgeber in Deutschland…

Weiterlesen

FREIE WÄHLER fordern: „Refugee Card“ nach Altöttinger Modell flächendeckend etablieren

Sie ist ein Erfolgs-Modell aus dem Landkreis Altötting – die „Refugee-Card“. Die elektronische Einkaufskarte für Asylbewerber…

Weiterlesen

Hotelier unter Druck gesetzt – AfD muss Pressekonferenz in Frankfurt absagen

Die für den 24. Februar geplante Pressekonferenz der AfD in Frankfurt a. M. muss abgesagt werden.…

Weiterlesen