Wasserkrise in Deutschland und weltweit

Wasseratlas 2025 zeigt dringenden Handlungsbedarf – Die ÖDP fordert nachhaltige Lösungen

Weiterlesen

Hambachsee kann Grundwasser gefährden

Franjo Schiller (ÖDP) fragte nach - Frage nach Trinkwasserabschaltung in Aldenhoven blieb unbeantwortet

Weiterlesen

Franjo Schiller (ÖDP): Sorge ums Rheinwasser

Klimawandel und Renaturierung des Tagebaus sind ernsthafte Gefahr

Weiterlesen

Nebenkostenabrechnung: Worauf sollten Mieter achten? – Verbraucherinformation der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH

Fehler in Betriebskostenabrechnungen erkennen

Weiterlesen

Der Leipziger Auwald – Ein Nachruf ?

NuKLA Naturschutz Fillmprokekt. Ein Lehr-, und Weiterbildungsfilm im Spannungsfeld zwischen Naturschutz und Forstwirtschaft

Weiterlesen

Greenpeace-Aktive schützen mit Granitsteinen Nordseegebiet vor Grundschleppnetzen/ Fischerei zerstört Schutzgebiet Doggerbank

Greenpeace-Aktivistinnen und -Aktivisten auf dem Aktionsschiff Esperanza haben damit begonnen, tonnenschwere Felsbrocken im britischen Teil des…

Weiterlesen

Massive Verschmutzung in der Nordsee: Greenpeace dokumentiertÖlteppich

Presseerklärung vom 17. August 2020 Greenpeace dokumentiert Ölteppich in der Nordsee Britische Ölplattform „Andrew“ verursacht massive…

Weiterlesen

Öl- und Gasindustrie befeuert Klimaerhitzung mit Methan-Lecks in der Nordsee Greenpeace untersucht Methan-Leck am Nordsee-Meeresboden

Nordsee, 14. 8. 2020 – Ein durch die Öl- und Gasindustrie verschuldetes Methan-Leck im britischen Sektor…

Weiterlesen

Fehmarnbelt: Greenpeace-Aktive versenken Granitsteine zum Schutz vor Grundschleppnetzen Fischereiministerin Julia Klöckner darf Meeresschutz nicht länger verschleppen

Burg/Fehmarn, 11. 8. 2020 – Aus Protest gegen das fortgesetzte Verzögern dringend notwendigen Meeresschutzes durch das…

Weiterlesen

Greenpeace Aktivistinnen und Aktivisten errichten steinerne Barriere für echten Meeresschutz Granitsteine sollen artenreiches Steinriff im Schutzgebiet Adlergrund bewahren

Presseerklärung vom 26. Juli 2020 Greenpeace Aktivistinnen und Aktivisten errichten steinerne Barriere für echten Meeresschutz Granitsteine…

Weiterlesen

Eine Art Abrechnung mit dem Naturschutz und der Politik in Leipzig

In der Ratssitzung vom 20. Mai hat der Stadtrat beschlossen, Leipzig solle ein Entwicklungskonzept für seinen…

Weiterlesen

Dramatische Spannungen zwischen Forstwirtschaft contra Naturschutz

NuKLA und das Klageverfahren Es mag erstaunlich sein, aber die Proteste gegen die massiven forstlichen Eingriffe…

Weiterlesen

Hoffnung für die Meere: Greenpeace-Taucher finden paradiesische Artenvielfalt an atlantischem Seeberg Nach Fischereiverbot erholt sich marines Leben am Tiefseeberg „Vema“

Einen beeindruckenden Beweis für die Wirksamkeit von Meeresschutzgebieten fanden Greenpeace Aktivistinnen und Aktivisten an Bord der…

Weiterlesen

Sonne – Regen – Milchreis – die Bilder der Woche

Jetzt mitmachen und helfen

Weiterlesen

Sammeln und Verteilen /// Gemeinsam für die Obdachlosen

Eine Zusammenfassung von Max Bryan Ende Juli bat uns ein „Hinz & Künztler“ um Hilfe beim…

Weiterlesen

Helfen macht glücklich – die Bilder zum Sonntag

Zu futtern gab´s dieses mal einen deftigen Weißwurst-Bohnen-Eintopf, der allen Gästen sichtlich geschmeckt hat und auch…

Weiterlesen

HAMBURG PACKT AN /// Wasserspende für Obdachlose – jeden Sonntag 15 Uhr

Rückblick: Sonntag, 28.7. – und ich freue mich ja immer sehr, wenn ich Leute zusammenbringen kann.…

Weiterlesen

Aktion: „Wasser für Alle“ – Sonntag, 11.8. und 18.8.

Erste Rückmeldungen von Leuten gibt es bereits, die auch kommenden Sonntag mit aushelfen wollen und Wasser…

Weiterlesen

Neue Messungen: Gefährliche Erreger und Nährstoffe belasten Gewässer und Brunnen / Greenpeace weist in Analysen Nitrat sowie resistente Keime nach und fordert bundesweit einheitliche Kontrollen

Antibiotikaresistente Keime verbreiten sich weiter unkontrolliert in deutschen Gewässern und Brunnen. Das ist ein Ergebnis der…

Weiterlesen

NuKLA schreibt einen Offenen Brief an Leipzigs Stadtförster

Offener Brief zum Umgang mit dem Leipziger Auwald

Weiterlesen

NuKLA fordert Überprüfung des Projekts Lebendige Luppe von höchster Stelle

Seit Juni 2012 betreibt die Stadt Leipzig durch das Amt für Stadtgrün und Gewässer (ASG) das…

Weiterlesen

Äthiopien: Sauberes Trinkwasser für 6.000 Menschen

München, 15. Februar 2018. Mit Unterstützung des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) hat die…

Weiterlesen

Ohne sauberes Wasser keine nachhaltige Entwicklung

München, 22. März 2017. Für jeden Menschen sollte sauberes Trinkwasser verfügbar sein. Leider sieht die Realität…

Weiterlesen

Greenpeace-Analyse: Chemie in Speisefisch / Zuchtfisch wie Lachs und Forelle mit verbotenem Pflanzenschutzmittel belastet

Zuchtfisch ist stark mit der Chemikalie Ethoxyquin belastet. Das zeigt eine von Greenpeace in Auftrag gegebene…

Weiterlesen

Auf unbewohnten Nordseeinseln: Plastikmüll aus dem Meer / Umweltaktivisten von Greenpeace und Verein Jordsand sammeln Plastik auf den Vogelschutzinseln Scharhörn und Nigehörn

Angespülten Plastikmüll auf den Vogelschutzinseln Scharhörn und Nigehörn im Nationalpark Wattenmeer sammeln heute Aktivisten vom Verein…

Weiterlesen

Todesfalle Plastikmüll: Klettereinsatz am Helgoländer Vogelfelsen / Gemeinsames Forschungsvorhaben von Greenpeace, GEO und Wissenschaftlern

In einem gemeinsamen Pilotprojekt seilen sich heute erstmalig Umweltaktivisten und Journalisten am Helgoländer Lummenfelsen ab, um…

Weiterlesen

Greenpeace-Pestizidtests: Gifteinsatz von der Blüte bis zum Apfel / Landwirte spritzen am Saisonende weniger Gift

Sieben als wahrscheinlich krebserregend eingestufte Mittel hat Greenpeace auf Blättern, Blüten und heranwachsenden Äpfeln bei exemplarischen…

Weiterlesen

Greenpeace startet neue Kinderkampagne „Rettet die Bienen“ / 400 Greenteam-Kinder beim morgigen deutschlandweiten Bienen-Aktionstag

Rund 400 Kinder aus über 100 Greenteams engagieren sich morgen am Samstag, den 16.5.2015, in über…

Weiterlesen

Menschen für Menschen: Wasserversorgung für Kleinstadt errichtet

28. Juli 2014. In der äthiopischen Kleinstadt Arekit hat die Stiftung Menschen für Menschen - Karlheinz…

Weiterlesen

„Wie weiter im Neuseenland“ ?

Bürgerbeteiligung gefragt!

Weiterlesen