Die Fachzeitschrift "Medium Magazin für Journalisten" kürte zum achten Mal die "Top 30 bis 30": Herausragende…
WeiterlesenSchlagwort: wirtschaft
Die neue Regierung und ihre Bedeutung für die Wirtschaft Handelsblatt Konferenz „Wirtschaftsstandort Deutschland nach der Wahl“ – 5. Dezember 2013, Berlin #btw13
2. Oktober 2013. Deutschland hat gewählt, nun stehen Koalitionsverhandlungen an. Sobald sich eine neue Regierung gebildet…
WeiterlesenDeutscher Kriegsreporter wünscht sich schusssichere Weste
Martin Lejeune berichtet als einer von nur wenigen deutschen Journalisten derzeit regelmäßig aus Syrien. Für seine…
Weiterlesenphoenix-RUNDE: Schwarz-rote Muskelspiele – Koalitionsringen in Berlin – Mittwoch, 2. Oktober 2013, 22:15 Uhr
phoenix-RUNDE: Schwarz-rote Muskelspiele - Koalitionsringen in Berlin - Mittwoch, 2. Oktober 2013, 22:15 Uhr Pinar Atalay…
WeiterlesenKornblum: Streit um Erhöhung der Schuldengrenze kritischer für die USA als der Verwaltungsstillstand
Bonn/Berlin, 1. Oktober 2013 - John C. Kornblum geht davon aus, dass der Streit um die…
WeiterlesenGewerkschaften – Die Kleinen sind auf Krawall gebürstet
Ihre Kürzel lauten UFO, GDL oder GDF. Sie sind klein, gehen aber keinem Tarifstreit aus dem…
Weiterlesenflassbeck-economics: Neue Blicke auf Wirtschaft & Politik
Statt vermeintlich einfache Lösungen unkritisch zuübernehmen, blicken der Volkswirt Heiner Flassbeck und sein Team tiefer in…
WeiterlesenJubiläumsranking: COMPUTERWOCHE präsentiert zum zehnten Mal die 100 erfolgreichsten ITK-Unternehmen Deutschlands
Deutsche Telekom bleibt umsatzstärkstes ITK-Unternehmen / Vodafone verteidigt Platz zwei, T-Systems verbessert sich auf dritten Rang…
WeiterlesenDer Arbeitsmarkt im September: Herbstbelebung schwächer als in den Vorjahren
"Im Zuge der einsetzenden Herbstbelebung ist die Arbeitslosigkeit von August auf September zurückgegangen. Insgesamt zeigt sich…
Weiterlesen„Rezepte für die Redaktion 2013“ erschienen – Fundgrube für Lokaljournalisten
Als "das beste Handbuch für Redaktionen" wurde 2005 die erste Ausgabe von "Rezepte für die Redaktion"…
Weiterlesenphoenix-RUNDE: Zankapfel Steuererhöhung – Wer fällt um?: Dienstag, 1. Oktober 2013, 22.15 Uhr
Pinar Atalay diskutiert in der PHOENIX RUNDE u. a. mit Mainhardt Graf Nayhauß,Publizist Prof. Rudolf Hickel,…
Weiterlesen10.000 kommunale Straßenbrücken müssen ersetzt werden: Investitionsbedarf summiert sich bis 2030 auf 16 Milliarden Euro
Über 10.000 kommunale Straßenbrücken müssen bis 2030 ersetzt werden. Das sind rund 15 Prozent der insgesamt…
WeiterlesenÄrztemangel – Der Notfall fällt für Jahre aus
Über ihre ärztliche Versorgung brauchen sich die Deutschen vorerst keine Sorgen zu machen. Ein flächendeckender Ärztemangel,…
WeiterlesenBildungspolitik – Schulleitungen mehr Spielraum geben
Schulleiter in Deutschland brauchen mehr Eigenverantwortung und Entscheidungskompetenzen, wenn das Bildungssystem weiter verbessert werden soll. Zu…
WeiterlesenDeutschlandtrend im ARD-Morgenmagazin: Nach der Bundestagswahl – Große Koalition wäre den Deutschen am liebsten
Jedem Zweiten (48 Prozent) wäre bei den jetzigen Mehrheitsverhältnissen eine Koalition aus CDU/CSU und SPD am…
WeiterlesenKubicki (FDP): Nebeneinkünfte sollten kein Gegenstand politischer Erörterungen sein
Bonn/Kiel, 26. September 2013 - In der Debatte um die Offenlegung der Nebeneinkünfte von Abgeordneten hat…
Weiterlesenphoenix-Programmhinweis – IM DIALOG: Michael Krons mit Hans-Werner Sinn, Freitag, 27. September 2013, 24.00 Uhr
IM DIALOG spricht Michael Krons mit Hans-Werner Sinn, dem Präsidenten des ifo-Instituts für Wirtschaftsforschung. Thema ist…
WeiterlesenDas Erste, Donnerstag, 26. September 2013, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin
7.05 Uhr, Michael Fuchs, CDU, Thema: Koalition 7.35 Uhr, Christian Lindner, FDP, Thema: FDP 8.10 Uhr,…
WeiterlesenBVR fordert Binnennachfrage wachstumsgerecht stärken
Das Wachstum der Binnennachfrage bleibt der zentrale erfolgskritische Faktor einer nachhaltigen Wirtschaftsentwicklung in Deutschland. Zu diesem…
WeiterlesenGerechtigkeitsindex – An gerechten Chancen hapert es noch
Wie gerecht ist Deutschland? Das klärt der neue Gerechtigkeitsindex des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW).…
WeiterlesenBGA-Präsident Anton Börner zum Ausgang der Bundestagswahl
"Der Souverän hat klar für weniger Steuern, weniger Staat und ansonsten für Kontinuität gestimmt. Insbesondere den…
Weiterlesen
„auslandsjournal – die doku: Tödlicher Müll in China“/ ZDF-Korrespondentin Nicola Albrecht über das Geschäft mit dem Dreck (BILD)
Es ist ein schmutziges, aber einträgliches Geschäft: Der Dreck, den die Industrieländer loswerden wollen, landet oft…
WeiterlesenZahngesundheit: Jeder fünfte Deutsche ist beim Zähneputzen unsicher
20 Prozent der Bundesbürger wissen nicht, wie die richtige Zahnreinigung aussieht. Und rund jeder Vierte konzentriert…
Weiterlesen
Deutschlands vertrauenswürdigste Marken erhalten Pegasus Awards (BILD)
Die Verbraucher vertrauen nur jenen Marken, die mit Service, Qualität und Transparenz punkten. Reader--s Digest verleiht…
WeiterlesenTabakprodukt-Richtlinie: Parlamentsabstimmungüber 100.000 Arbeitsplätze in Deutschland / Tabakbranche warnt vor „Bürokratiemonster“ aus Brüssel
Das Europäische Parlament stimmt am 8. Oktober über die neue Tabakprodukt-Richtlinie (TPD) ab. Am Rande der…
Weiterlesenphoenix-Programmhinweis – Sitzung des Bundesrates
phoenix überträgt am Freitag, 20. September 2013, ab 9.30 Uhr live die letzte Sitzung des Bundesrates…
WeiterlesenKrisenreaktion: Deutsche Stahlbranche stellt die Weichen neu
Die Stahlunternehmen arbeiten derzeit mit Hochdruck daran, sich neu zu positionieren. Ziel ist, der lang andauernden…
WeiterlesenThemen im „Ratgeber: Recht“ (SWR) am 21.9. im Ersten Mit Frank Bräutigam / Thema u. a.: Schwarzarbeit
Der "Ratgeber: Recht" vom SWR mit Frank Bräutigam am 21. September 2013 um 17.03 Uhr im…
WeiterlesenGeneration Stress: Fast zwei Drittel der jungen Erwachsenen sind häufig erschöpft
Die heute 18- bis 34-Jährigen stehen erst am Anfang ihres Berufslebens. Dennoch macht sich unter ihnen…
Weiterlesen