Von einer oftmals behaupteten übermächtigen Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie kann nach einer aktuellen Studie des Instituts…
WeiterlesenSchlagwort: wirtschaft
Studie „Gesundheit im Unternehmen“: Erst jeder dritte Mittelständler betreibt ein betriebliches Gesundheitsmanagement
Gesundheit am Arbeitsplatz gewinnt auch im Mittelstand zunehmend an Bedeutung. Dennoch haben 62 Prozent der kleinen…
WeiterlesenGuido Westerwelle bekräftigt Wunsch, die Türkei mit deutschen Patriots zu unterstützen
Guido Westerwelle hat bei der ZEIT MATINEE seinen Wunsch bekräftigt, die Türkei aufgrund der Situation in…
WeiterlesenMeister (CDU): Griechenland keine Belastung für Bundeshaushalt 2013 / Poß (SPD): Merkels Strategie des Verschweigens und Vertuschens
Bonn/Berlin, 23. November 2012 - Der Stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Union Michael Meister hat im PHOENIX-Interview die…
WeiterlesenJubiläum: COMPUTERWOCHE und CIO küren Deutschlands zehnten „CIO des Jahres“
Talanx-CIO Thomas Noth erhält Auszeichnung in der Kategorie "Großunternehmen" / Bernd Kuntze von Haas Food Equipment…
WeiterlesenNewsroom.de: Zeitungsforscher Günther Rager nimmt Redaktion von „Financial Times Deutschland“ in Schutz
"Bei der Financial Times Deutschland lag der Wurm jedenfalls nicht im Redaktionellen. Der Fall der FTD…
WeiterlesenRot-grüne Gefahr – sind die Reichen bald arm dran? / Thomas Strobl und Reinhard Bütikofer zu Gast bei „2+Leif“ am 26. November 2012, 23 Uhr im SWR Fernsehen
Vermögensabgabe, Erbschaftssteuer, höherer Spitzensteuersatz: Wenn es nach den Grünen geht, sollen die Reichen nach der Bundestagswahl…
WeiterlesenGemeinsam Leben – Gemeinsam arbeiten
BA und BMAS verabschieden gemeinsame Erklärung mit den Botschaften der Russischen Föderation, der Türkei, Italiens, Griechenlands,…
WeiterlesenNüßlein: Haushalt 2013 stärkt Vertrauen der Wirtschaft
Heute hat der Deutsche Bundestag den Haushalt des Bundeswirtschaftsministeriums in 2. Lesung beraten. Hierzu erklärt der…
WeiterlesenNewsroom.de: Verleger Gerhard A. Pfeffer warntÖffentlichkeitsarbeiter vor Tricksereien
"Ein Pressesprecher sollte sich überlegen, ob er für einen Auftraggeber, der gerichtlich festgestellt ein Betrüger ist,…
WeiterlesenStraubinger (CSU): Kürzungen bei Sozialleistungen „sachgerecht und nachvollziehbar“/Kipping (Linke): Kürzungen gehen zulasten der Arbeitsmarktpolitik
Bonn/Berlin, 22. November 2012 - Der Stellvertretende Vorsitzende der CSU-Landesgruppe der Union Max Straubinger hat im…
WeiterlesenPHOENIX-Programmhinweis – PHOENIX RUNDE: Der ewige Konflikt – Kein Ausweg für Nahost? – Donnerstag, 22. November 2012, 22.15 Uhr
Alexander Kähler diskutiert in der PHOENIX RUNDE mit Shimon Stein, Ehemaliger Botschafter Israel Gernot Erler, SPD,…
WeiterlesenZITAT: Oppermann (SPD) – „Diese Bundesregierung trifft keinerlei Vorsorge. Sie verfrühstückt das, was andere erarbeitet haben.“
Bonn/Berlin, 21. November 2012 - "Diese Bundesregierung trifft keinerlei Vorsorge. Sie verfrühstückt das, was andere erarbeitet…
WeiterlesenDas Erste, Mittwoch, 21. November 2012, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin
7.05 Uhr, Abdel Shafi, Botschafter Palästinas in Deutschland, Thema: Gaza 8.05 Uhr, Jürgen Trittin, Bündnis 90/Die…
WeiterlesenPHOENIX-Programmhinweis – PHOENIX RUNDE: Wahlkampf statt Haushalt – Schlagabtausch im Bundestag – Mittwoch, 21. November 2012, 22.15 Uhr
Alexander Kähler diskutiert in der PHOENIX RUNDE mit Wolfgang Gibowski, Politikberater Timo Grunden, Politikwissenschaftler Bascha Mika,…
WeiterlesenHinz (Grüne): Kanzlerin muss Bevölkerung bei Griechenland-Rettung reinen Wein einschenken
Bonn/Berlin, 20. November 2012 - Priska Hinz hat Bundeskanzlerin Angela Merkel dazu aufgefordert, "vor und nicht…
WeiterlesenUmfrage: Deutsche vom gesetzlichen Beratungs-Protokoll der Banken nichtüberzeugt
61 Prozent der Bundesbürger sehen drei Jahre nach Einführung der gesetzlich vorgeschriebenen Beratungsprotokolle keine erkennbaren Fortschritte…
WeiterlesenStudie: Deutsche fühlen sich bei Gesundheits-Prävention von ihrer Krankenkasse im Stich gelassen / Gesetzlich Versicherte wollen Kassen-Überschüsse in Vorsorge investieren
54 Prozent der gesetzlich Krankenversicherten bemängeln das Engagement der Kassen im Bereich Prävention. Sie wünschen sich…
WeiterlesenDas Erste, Dienstag, 20. November 2012, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin
7.05 Uhr, Michael Meister, stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion, Thema: Schuldenschnitt für Griechenland 8.05 Uhr, Omid Nouripour,…
Weiterlesenneues deutschland: Streikrecht in kirchlichen Unternehmen: Bsirske sieht „historisches Urteil“
Am Dienstag entscheidet das Bundesarbeitsgericht in Erfurt über das Streikrecht in kirchlichen Wirtschatsunternehmen. Für den Bundesvorsitzenden…
WeiterlesenIW-Konjunkturumfrage – Die Firmen treten auf die Bremse
Die deutschen Unternehmen erwarten ein wirtschaftlich schwaches Jahr 2013. Sie legen deshalb ihre Beschäftigungs- und Investitionspläne…
WeiterlesenPHOENIX-LIVE: Haushaltswoche im Deutschen Bundestag – Dienstag, 20. November bis Freitag, 23. November 2012
PHOENIX zeigt von Dienstag, 20. November bis Freitag, 23. November 2012 die Plenarsitzungen im Bundestag zum…
WeiterlesenWAZ: Rösler lehnt längere Auszahlung des Kurzarbeitergelds ab
Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) lehnt zum jetzigen Zeitpunkt eine längere Auszahlung des Kurzarbeitergeldes über sechs Monate…
WeiterlesenWAZ: Die Zeit drängt in Sachen Kurzarbeit – Kommentar von Ulf Meinke
Die Zeit drängt. Beispiel Thyssen-Krupp: Schon Anfang nächsten Jahres werden sich die ersten Stahlarbeiter seit sechs…
WeiterlesenNewsroom.de: Dow-Jones-Geschäftsführer Michael Tallai warnt vor Quasi-Monopol auf deutschem Agenturmarkt
Der neue Co-Geschäftsführer der Nachrichtenagentur Dow Jones macht sich Sorgen um den Agenturmarkt in Deutschland. Michael…
Weiterlesen„Best of Bo Rothstein“-Seminar an der Internationalen Anti-Korruptionsakademie
Anlässlich des Welt-Anti-Korruptions-Tages am 9. Dezember veranstaltet die Internationale Anti-Korruptionsakademie (IACA) am 6. und 7. Dezember…
WeiterlesenPresseeinladung: 10 Jahre Roman Herzog Institut: Symposium am 22.11.2012 – Deutschland neu denken: Vertrauen in die Moderne
Gesellschaftliches Vertrauen ist ein unverzichtbares Fundament der freiheitlichen Demokratie und der Sozialen Marktwirtschaft. Wie wichtig ist…
WeiterlesenJunge Fachkräfte sind nach Ausbildungsende oft nur kurz arbeitslos
Jedes Jahr im Sommer steigt die Jugendarbeitslosigkeit in Deutschland deutlich an. Dabei handelt es sich aber…
WeiterlesenPneumobil: Gesamtsieger aus Kundensicht/Beratungsqualität und Schnelligkeit sind beim Reifen- und Autoservice am wichtigsten
Wie es um die Kundenorientierung bei 13 überregionalen Anbietern im Reifen- und Autoservice bestellt ist, hat…
WeiterlesenStudie: Wertekultur in Unternehmen ist oft nur Schall und Rauch
Nur jeder zweite Beschäftigte in Deutschland weiß, für welche Werte sein Unternehmen steht. Zwar schreiben Firmenchefs…
Weiterlesen