Ohne ihn gäbe es keine Töpfe oder Werkzeuge, Autos, Brücken oder Strom. Stahl ist einer der…
WeiterlesenSchlagwort: wirtschaft
Wissing zu ESM-Urteil: In allen Positionen bestätigt/ „Guter Tag für Deutschland und guter Tag für Europa“
Bonn/Berlin, 12. September 2012 - Der stellvertretende FDP-Fraktionsvorsitzende Volker Wissing freut sich über das Urteil des…
WeiterlesenGysi (Linke) zu ESM: „Viel mehr ist nicht zu erreichen“/ „Klage war richtig und wichtig“
Linken-Fraktionschef Gregor Gysi zeigt sich erfreut von der Entscheidung zum ESM und ordnet das Urteil als…
WeiterlesenSteinmeier zu ESM-Urteil: „Nicht nur guter Tag für Europa, sondern auch für die parlamentarische Demokratie“
Bonn/Berlin, 12. September 2012 - SPD-Fraktionschef Frank-Walter Steinmeier freut sich über das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum…
WeiterlesenUmfrage: Sechs von zehn deutschen Arbeitnehmern halten Persönlichkeitstests für untauglich / 80 Prozent der Tests halten wissenschaftlichen Erkenntnissen nicht stand
57 Prozent der Arbeitnehmer in Deutschland haben die Erfahrung gemacht, dass Persönlichkeitstests an den konkreten beruflichen…
WeiterlesenDas Erste, Mittwoch, 12. September 2012, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin
7.05 Uhr, Katja Kipping, Die Linke, Parteivorsitzende, Thema: ESM 7.35 Uhr, Günther Oettinger, CDU, Mitglied der…
WeiterlesenPHOENIX-Programmhinweis – PHOENIX RUNDE: Karlsruhe hat gesprochen – Was wird aus dem Rettungsschirm? – Mittwoch, 12. September 2012, 22.15 Uhr
Alexander Kähler diskutiert in der PHOENIX RUNDE mit - Michael Fuchs, CDU, Stellvertretender Vorsitzender Unionsfraktion -…
WeiterlesenCarsten Schneider (SPD): EZB handelt ohne demokratische Legitimation
SPD-Haushaltsexperte Carsten Schneider: EZB handelt ohne demokratische Legitimation - "Das ist langfristig gefährlich" Bonn/ Berlin, 11.September…
WeiterlesenDas Erste, Dienstag, 11. September 2012, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin
7.05 Uhr, Steffen Kampeter, CDU/CSU, Thema: Haushalt 2013 8.05 Uhr, Gerhard Schick, Bündnis 90/Die Grünen, Thema:…
WeiterlesenWAZ: Für beide Seiten ein Gewinn – Kommentar von Thomas Wels
Zu den Eigenheiten der sozialen Marktwirtschaft gehören die Montan-Mitbestimmung und die darin verankerte Zusammenarbeit von Unternehmen…
WeiterlesenWAZ: Burkhard-Nachfolger soll aus NRW kommen
Der Nachfolger von Oliver Burkhard als Chef der IG Metall in NRW soll aus den Reihen…
WeiterlesenHans-Dietrich Genscher und Martin Schulz bei „maybrit illner“ / ZDF-Polittalk zum Euro-Urteil des Bundesverfassungsgerichts
Der Präsident des Europäischen Parlaments Martin Schulz sowie der ehemalige Bundesaußenminister und FDP-Ehrenvorsitzende Hans-Dietrich Genscher sind…
WeiterlesenÖkonom Starbatty: Finanzpolitischer Unvernunft durch ESM-Urteil Grenzen setzen
Bonn/Tübingen, 10. September 2012 - Der Wirtschaftswissenschaftler Joachim Starbatty erhofft sich durch die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts…
WeiterlesenBarthle (CDU): „Urteil gegen ESM wäre widersinnig“
Norbert Barthle, haushaltspolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, zeigt sich hoffnungsvoll, dass das Bundesverfassungsgericht den Kurs der Bundesregierung…
WeiterlesenHerta Däubler-Gmelin: Karlsruhe soll Rechtsstaatlichkeit gewährleisten
Herta Däubler-Gmelin mahnt im Vorfeld des Karlsruher Urteils zum ESM die Achtung rechtsstaatlicher und demokratischer Prinzipien…
WeiterlesenPHOENIX LIVE – Dienstag, 11. September 2012, 10.00 Uhr – Haushaltswoche im Bundestag
Ab Dienstag, 11. September 2012 überträgt PHOENIX LIVE die Haushaltswoche aus dem Bundestag: Dienstag, 11. September…
WeiterlesenWolfgang Steiger, Generalsekretär des Wirtschaftsrats: „Diskussion über Solidarrente und Zuschussrente verunsichert die deutsche Bevölkerung“ / Wirtschaftsrat fordert seriöse Vorschläge von der Politik
Die von der Bundesarbeitsministerin in der letzten Woche vorgeschlagene Zuschussrente beantwortet genauso wenig wie die von…
WeiterlesenAufstiegsangst? Eine Studie zur sozialen Ungleichheit beim Hochschulzugang im historischen Zeitverlauf
Vodafone Stiftung Deutschland stellt Studie zur sozialen Ungleichheit beim Studienzugang vor // Umfassende historische Untersuchung zur…
WeiterlesenPHOENIX-LIVE: Urteil des BVerfG zu Rettungsschirm und Fiskalpakt – Mittwoch, 12. September 2012, LIVE ab 10.00 Uhr
Am 12. September 2012 wird das Bundesverfassungsgericht sein Urteil zum Euro-Rettungsschirm ESM und Fiskalpakt verkünden. PHOENIX…
WeiterlesenRainer Holznagel: Rentner und Pensionäre gleichstellen
Bonn/Berlin, 10. September 2012 - Rainer Holznagel, Präsident des Bundes Deutscher Steuerzahler, hat angesichts klammer Rentenkassen…
WeiterlesenWeser-Kurier: zum Streik der Flugbegleiter bei der Lufthansa schreibt der Bremer WESER-KURIER.
Die Gewerkschaft UFO fordert nach drei Jahren Nullrunde unter anderem mehr Gehalt - verständlich. Der Lufthansa-Vorstand…
Weiterlesen„rbb spezial“: BER – Nächster Versuch
Seit Anfang der Woche steht fest: Der Starttermin für den neuen Flughafen Berlin Brandenburg verschiebt sich…
WeiterlesenARD-DeutschlandTrend September 2012: Deutsche mehrheitlich gegen Ankauf von Staatsanleihen
Sperrfrist: 06.09.2012 22:45 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…
WeiterlesenHaseloff (CDU): Wirtschaftsgefälle in Deutschland nicht Ost-West, sondern Nord-Süd
Bonn/Magdeburg, 6. September 2012 - Der Ministerpräsident Sachsen-Anhalts Reiner Haseloff (CDU) hat im PHOENIX LÄNDERFORUM (Ausstrahlung…
WeiterlesenHAMBURGER ABENDBLATT: Inlandspresse, Hamburger Abendblatt zu Lufthansa/Streik
Ein Kommentar von Oliver Schade Mehr als 1000 Flüge der Lufthansa werden heute ausfallen, rund 100?000…
WeiterlesenHassemer vor BVG-Urteil zu ESM: Politische Rechte nicht herschenken
Bonn/Frankfurt am Main, 6. September 2012 - Der ehemalige Vize-Präsident des Bundesverfassungsgerichts Winfried Hassemer hat im…
WeiterlesenStudie: Vier von fünf Frauen im mittleren Management fordern flexiblere Arbeitszeiten
Um Familie und Karriere besser in Einklang zu bringen, wünschen sich Frauen im mittleren Management in…
WeiterlesenStudie: Vier von fünf Frauen im mittleren Management fordern flexiblere Arbeitszeiten
Um Familie und Karriere besser in Einklang zu bringen, wünschen sich Frauen im mittleren Management in…
WeiterlesenDer Staat als Dealer – Steuer-Sünder unter Fahndungsdruck / Norbert Walter-Borjans und Wolfgang Kubicki zu Gast bei „2+Leif“ am 10. September 2012, 23 Uhr im SWR Fernsehen
Deutsche Steuersünder sind in heller Aufregung: Mit dem Kauf von geklauten Steuerdaten-CDs aus der Schweiz und…
WeiterlesenBERLINER MORGENPOST: Es geht um mehr als höheren Lohn / Leitartikel von Jochim Stoltenberg
Das waren noch Zeiten, als die Lufthansa Königin im Luftraum über Deutschland war und ihre Stewardessen…
Weiterlesen