Der aktuelle Wachstumsreport des Internationalen Währungsfonds (IWF) sieht Deutschland bei der Wirtschaftsdynamik als Schlusslicht unter den…
WeiterlesenSchlagwort: wirtschaft
ARD-DeutschlandTrend: Union verliert in Sonntagsfrage, Grüne gewinnen
+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk…
WeiterlesenARD-DeutschlandTrend: Mehrheit für härteren Lockdown
+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk…
WeiterlesenARD-DeutschlandTrend: Söder bei K-Frage deutlich vor Laschet – Habeck und Baerbock eng beieinander
+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk…
WeiterlesenWDR/NDR/ZEIT: Razzia bei NPD-Chef
Die Staatsanwaltschaft Saarbrücken hat am Dienstag in mehreren Bundesländern die privaten und geschäftlichen Räumlichkeiten des NPD-Chefs…
WeiterlesenDer Arbeitsmarkt im März 2021 – Frühjahrsbelebung trotz steigender Infektionszahlen / BA-Presseinfo Nr. 13
„Im März gab es am Arbeitsmarkt eine spürbare Frühjahrsbelebung – und das, obwohl die Infektionen steigen…
WeiterlesenDas Erste, Mittwoch, 31. März 2021, 5.30 – 9.00 Uhr / Gäste im ARD Morgenmagazin
8.10 Uhr, Volker Wissing, Generalsekretär FDP, Thema: Merkel fordert einheitlichen Kurs sowie ggf. ein weiterer Gesprächsgast…
Weiterlesen„nd.DerTag“: Maximaler Kompromiss – Kommentar zum Pilottarifabschluss für die Metall- und Elektroindustrie
Tarifverhandlungen sind hierzulande eine recht ritualisierte Angelegenheit. Daran ändert die Coronakrise nichts. So einigte sich die…
WeiterlesenDas Erste, Dienstag, 30. März 2021, 5.30 – 9.00 Uhr / Gäste im ARD Morgenmagazin
7.10 Uhr, Daniel Günther, CDU, Ministerpräsident Schleswig-Holstein, Thema: Corona-Maßnahmen in Schleswig-Holstein 8.10 Uhr, Carsten Linnemann, Stellvertretender…
WeiterlesenDie Berufs- und Handelsschule der Stadt Kleve im Nationalsozialismus – Regionales Geschichtsbuch
Hans Reder beschreibt in "Die Berufs- und Handelsschule der Stadt Kleve im Nationalsozialismus", wie im Nationalsozialismus…
WeiterlesenDas Spaltervirus
Viele Bürger müssen sich in diesen Zeiten also noch stärker zur Decke Strecken, um Mieten, Raten…
WeiterlesenWeiß: Kurzarbeit bleibt weiterhin vereinfacht möglich
Erleichterte Bedingungen für den Bezug von Kurzarbeitergeld werden bis Juni 2021 verlängert Das Kabinett hat heute…
WeiterlesenKinderbonus – Einmalzahlung für Familien in 2021 // BA-Presseinfo Nr. 12
Auch in diesem Jahr erhalten Kindergeldberechtige eine Einmalzahlung, diesmal in Höhe von 150 Euro. Die Bundesregierung…
WeiterlesenCorona-Verordnung bedroht Kliniken und Arbeitsplätze
– Einschnitte beim Erlösausgleich für die Kliniken verkennen die wirtschaftliche Situation der Krankenhäuser – Reserven sind…
WeiterlesenBundeshaushalt 2022: VENRO fordert verlässliche Finanzierung der Entwicklungszusammenarbeit und Humanitären Hilfe
Anlässlich des für morgen geplanten Eckwertebeschlusses zum Bundeshaushalt fordert der Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe (VENRO)…
WeiterlesenHaushalt 2021: CSU-Fraktion gibtüber 70 Milliarden Euro frei
Haushaltswoche im Plenum: Die CSU-Fraktion gibt von heute Nachmittag an gemeinsam mit dem Koalitionspartner den Etat…
Weiterlesen
Schulcatering aktuell: Zur Bewältigung der Corona-Krise sind strukturelle Veränderungen im System der Schulverpflegung aktueller denn je, oder die Küchen bleiben kalt (FOTO)
Die schwierige Situation der Cateringunternehmen hat sich im letzten halben Jahr drastisch zugespitzt. Die Auswirkungen sind…
WeiterlesenDas Erste, Freitag, 19. März 2021, 5.30 – 9.00 Uhr / Gäste im ARD Morgenmagazin
8.35 Uhr, Bodo Ramelow, Die Linke, Ministerpräsident Thüringen, Thema: Impfgipfel Berlin Pressekontakt: Weitere Informationen unter www.ard-morgenmagazin.de…
WeiterlesenRupprecht/Albani: Mehr Unterstützung für berufliche Ausbildung in Corona-Pandemie
Starke berufliche Bildung ist Rückgrat für wirtschaftlichen Aufschwung nach der Krise Zu dem heutigen Beschluss des…
WeiterlesenDas Erste, Mittwoch, 17. März 2021, 5.30 – 9.00 Uhr / Gäste im ARD Morgenmagazin
7.10 Uhr, Carsten Schneider, Parlamentarischer Geschäftsführer SPD-Fraktion, Thema: Maskenaffäre 8.10 Uhr, Dietmar Woidke, SPD, Ministerpräsident Brandenburg,…
WeiterlesenZukunft braucht Ausbildung / BA-Presseinfo Nr. 10
Aufruf zur bundesweiten Woche der Ausbildung vom 15. bis 19. März 2021 Die Coronapandemie wirkt sich…
WeiterlesenBA-Presseinfo Nr. 09: Ein Jahr Corona – Bilanz und Perspektiven für den Arbeitsmarkt
Seit einem Jahr lebt Deutschland mit der Corona-Pandemie. Aus diesem Anlass ziehen der Bundesarbeitsminister für Arbeit…
Weiterlesen
mal ehrlich … einmal arm – immer arm? (FOTO)
SWR Bürgertalk am Mittwoch, 13. März 2021, 21 Uhr im SWR Fernsehen / Prof. Stefan Sell…
WeiterlesenDeutsche Umwelthilfe, Solarunternehmen und Entsorger veröffentlichen Weißbuch: Alte Solarmodule für Klima- und Ressourcenschutz nutzen
– Deutschland soll Vorreiterrolle bei der Sammlung, Wiederverwendung und dem hochwertigen Recycling von Photovoltaik-Modulen übernehmen –…
WeiterlesenFür Hotelwäschereien wird die Lage immer dramatischer und das Personal rennt davon
Entscheidungen des Corona-Gipfels geben keine Perspektive
WeiterlesenDas Erste, Freitag, 5. März 2021, 5.30 – 9.00 Uhr / Gäste im ARD Morgenmagazin
7.10 Uhr, Rüdiger Lucassen, Vorsitzender AfD Nordrhein-Westfalen, Thema: Verfassungsschutz beobachtet AfD 8.05 Uhr, Thomas Bareiß, CDU,…
WeiterlesenDas Erste, Donnerstag, 4. März 2021, 5.30 – 9.00 Uhr / Gäste im ARD Morgenmagazin
7.10 Uhr, Olaf Scholz, SPD, Bundesfinanzminister, Thema: MP-Beschlüsse 8.05 Uhr, Helge Braun, CDU, Kanzleramtsminister, Thema: MP-Beschlüsse…
WeiterlesenMinister Müller verteidigt Lieferkettengesetz
Entwicklungsminister Gerd Müller verteidigt das am heutigen Mittwoch im Kabinett beschlossene Lieferkettengesetz der Regierung. „Wir haben…
WeiterlesenNach Beschluss in Deutschland: Bürgerinitiative für Lieferkettengesetz in Österreich startet breite Mitmach-Bewegung
Bußgelder in Höhe von 2 Prozent des Jahresumsatzes bei Apple & Nestle würden 6,2 Milliarden Euro…
Weiterlesen