Jahresrückblick 2017 – Sehr gute Entwicklung des Arbeitsmarktes // BA-Presseinfo Nr. 02

„Der Arbeitsmarkt hat sich 2017 sehr gut entwickelt: die Zahl der arbeitslosen Menschen ist im Jahresdurchschnitt…

Weiterlesen

Meinolf Ellers: Next Media Accelerator stellt sich 2018 internationaler auf

Der deutsche Medien-Startup-Förderer Next Media Accelerator (nma) aus Hamburg plant für 2018 große Schritte für die…

Weiterlesen

Das Erste, Freitag, 29. Dezember 2017, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin

7.35 Uhr, Joachim Herrmann, CSU, Innenminister Bayern, Thema: Familiennachzug 8.05 Uhr, Reiner Hoffmann, Vorsitzender DGB, Thema:…

Weiterlesen

neues deutschland: Kritik der Gewerkschaften an Siemens und Bombardier

Die Gewerkschaften üben scharfe Kritik an großen Konzernen wie Siemens und Bombardier, die trotz des anhaltenden…

Weiterlesen

RTL/n-tv-Trendbarometer: Bilanz 2017, Ausblick 2018 – so denken die Deutschen

Mit gemischten Gefühlen betrachten die Bundesbürger das ablaufende und das neue Jahr. Während sie die persönliche…

Weiterlesen

WAZ: IG-Metall-Chef fordert Obergrenzen für Managergehälter

IG-Metall-Chef Jörg Hofmann hat den Konzernführungen vorgeworfen, sich wieder „von den Finanzmärkten treiben“ zu lassen. „Das…

Weiterlesen

WAZ: IG-Metall-Chef kritisiert SPD für Gerechtigkeitsbegriff „aus den 70er-Jahren“

IG-Metall-Chef Jörg Hofmann hat die SPD ermahnt, ihren Gerechtigkeits-Begriff mit aktuellen Inhalten zu füllen. „Es reicht…

Weiterlesen

KayhanÖzgenc ist „Wirtschaftsjournalist des Jahres“

Kayhan Özgenc (48) ist „Wirtschaftsjournalist des Jahres 2017″. Eine 19-köpfige Jury zeichnet den Investigativ-Chef der „Bild…

Weiterlesen

Kasachstanüberholt andere Ex-Sowjetrepubliken / 26 Jahre unabhängig nach schwerem Start: wirtschaftlicher Fortschritt, internationale Anerkennung

Kasachstan ist mit seinen 26 Jahren Unabhängigkeit ein junger Staat, dessen Wirtschaftsleistungen und internationale Anerkennung weit…

Weiterlesen

Das Erste, Donnerstag, 14. Dezember 2017, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin

7.05 Uhr, Ursula von der Leyen, CDU, Bundesverteidigungsministerin, Thema: EU-Gipfel und Pesco   8.05 Uhr, Alexander…

Weiterlesen

Rheinische Post: IG Metall boykottiert NRW-Stahlgipfel

Die IG Metall NRW hat der Landesregierung Untätigkeit im Zuge der geplanten Stellenstreichungen bei General Electric…

Weiterlesen

Rainer Esser ist Medienmanager des Jahres

„Zeit“-Geschäftsführer Rainer Esser ist „Medienmanager des Jahres“. Zum zweiten Mal zeichnet der Branchendienst „kress“ Führungskräfte bei…

Weiterlesen

Badische Zeitung: Streik bei Ryanair: berechtigter Arbeitskampf / Kommentar von Rolf Obertreis

[…] Der Arbeitskampf sollte auch die Passagiere von Ryanair wachrütteln: Solange sie Billigflüge bei den Iren…

Weiterlesen

Ohoven: Keine Große Koalition der Wahlverlierer

Zum morgigen Beginn der Sondierungsgespräche zwischen Union und SPD erklärt Mittelstandspräsident Mario Ohoven: „Jeder merkt, dass…

Weiterlesen

Raus aus Kohlestrom und mit DEB Deutsche Energie Beratung Photovoltaik fördern

Die Mehrheit aller Deutschen möchte laut einer aktuellen Emnid-Umfrage raus aus der Kohleverstromung. 59 Prozent fordern,…

Weiterlesen

Wirtschaftssenatorin Ramona Pop (Grüne): Diskutieren mit Siemens über Berlin als Standort der Digitalisierung

Die Berliner Wirtschaftssenatorin Ramona Pop (Grüne) hat die Hoffnung geäußert, dass der Stellenabbau bei Siemens geringer…

Weiterlesen

Erklärung des rbb-Rundfunkrats zum Telemedienauftrag

Sehr geehrte Damen und Herren, der Rundfunkrat des Rundfunk Berlin-Brandenburg hat auf seiner Sitzung am 7.…

Weiterlesen

Kauder: EU-Freihandelsabkommen mit Japan ist bedeutendes Signal

Volkswirtschaften werden enger zusammenrücken Nach jahrelangen Verhandlungen haben sich die EU und Japan am heutigen Freitag…

Weiterlesen

ZDF-Politbarometer Dezember 2017 / Klare Mehrheit erwartet Große Koalition / SPD legt zu – FDP verliert (FOTO)

Nach dem für viele überraschenden Scheitern von Jamaika meinen jetzt 33 Prozent (Nov: 11 Prozent), dass…

Weiterlesen

Rundfunkrat des rbb stellt Wirtschaftsplan 2018 fest

Der rbb rechnet im kommenden Jahr mit Erträgen von 458,3 Mio. Euro und Aufwendungen von 541,5…

Weiterlesen

DIE JUNGEN UNTERNEHMER zum Konzept der EU-Kommissare: neue Geldtöpfe, ungelöste Probleme / Hubertus Porschen: EU will Risiken auf Mitgliedstaaten abwälzen anstatt sie zu beheben

Die EU winkt mit dem Scheckbuch – auf Kosten der Mitgliedstaaten. Das wurde aus dem gestern…

Weiterlesen

WAZ: IG Metall fordert Ende der Machtkämpfe bei Thyssen-Krupp

Die Gewerkschaft IG Metall hat alle Verantwortlichen und Beteiligten beim Essener Industriekonzern Thyssen-Krupp zur Vernunft aufgerufen.…

Weiterlesen

neues deutschland: Griechenland: Kritik an Arbeitsbedingungen an von Fraport gepachteten Regionalflughäfen

In Griechenland gibt es Kritik an den Arbeitsbedingungen an den vom hessischen Unternehmen Fraport gepachteten Regionalflughäfen.…

Weiterlesen

WAZ: IG Metall lässt Stahlkocher über Tata-Fusion abstimmen und stellt Hiesinger Ultimatum

Der Streit zwischen den Stahlkochern und der Konzernführung von Thyssen-Krupp eskaliert weiter: Die IG Metall hat…

Weiterlesen

Bundeswirtschaftsministerin Brigitte Zypries gibt Startschuss für das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum IT-Wirtschaft

Aachen/Berlin 04. Dezember 2017 – Heute ist das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum IT-Wirtschaft mit seinen Stützpunkten in Berlin,…

Weiterlesen

Anonyme Spender, Ehrenwort – Helmut Kohl täuschte 1999 die Öffentlichkeit (FOTO)

Helmut Kohl hat ein großes Geheimnis mit ins Grab genommen: die Namen der anonymen Spender der…

Weiterlesen

Der Arbeitsmarkt im November 2017: Anhaltender Aufschwung // BA-Presseinfo Nr. 27

„Die sehr gute Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt hält an. Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung nehmen ab, die sozialversicherungspflichtige…

Weiterlesen

WDR-Recherchen lösen Razzia bei Transportfirmen für Paketdienste aus

Ermittlungen wegen Sozialabgaben-Betrugs und Umgehen des Mindestlohns. WDR-Sendung „Könnes kämpft“ taucht ins Milieu der Paketdienste ein.…

Weiterlesen

Das Erste, Mittwoch, 29. November 2017, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin

7.05 Uhr, Matthias Miersch, SPD, Thema: Große Koalition     8.05 Uhr, Carsten Linnemann, Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung…

Weiterlesen

Das Erste, Dienstag, 28. November 2017, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin

8.05 Uhr, Christian Schmidt, Geschäftsführender Bundesverkehrsminister, CSU, Thema: Diesel-Gipfel Pressekontakt: Kontakt: WDR Presse und Information, wdrpressedesk@wdr.de, Tel.…

Weiterlesen