Straubinger Tagblatt: Tarifkonflikt in der Metall- und Elektroindustrie – Ein Konflikt eskaliert

Die Forderung nach einem Lohnausgleich (…) heißt im Klartext nichts anderes, als dass die Arbeitgeber für…

Weiterlesen

Umfrage: „Rente mit 63“ / Viele Arbeitnehmer nehmen Leistung trotz erfüllter Voraussetzungen nicht in Anspruch / Recherche des SWR

Viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer nehmen die abschlagsfreie „Rente mit 63“ nicht in Anspruch, obwohl sie formell…

Weiterlesen

Kasachstan will zu den 30 höchstentwickelten Ländern aufschließen / Nasarbajew gibt in Jahresbotschaft Prioritäten und Reformen vor

Kasachstan will zu den dreißig höchstentwickelten Ländern aufschließen. In seiner diesjährigen Jahresbotschaft gab Präsident Nursultan Nasarbajew…

Weiterlesen

WDR, NDR , Süddeutsche Zeitung: Insolvenzbericht für Air Berlin rechnet mit Ausfällen von bis zu 200 Millionen Euro allein für den Staat

Allein der Staat muss infolge der Insolvenz von Air Berlin mit Ausfällen bis zu 200 Millionen…

Weiterlesen

Auch Ungelernte profitieren von guter Konjunktur – trotzdem sind sie oft arbeitslos // BA-Presseinfo Nr. 04

Die Arbeitslosenquote von Ungelernten ist im letzten Jahr gesunken. Doch das Risiko der Arbeitslosigkeit ist im…

Weiterlesen

Das Erste, Mittwoch, 24. Januar 2018, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin

  8.05 Uhr, Dietmar Bartsch, Fraktionsvorsitzender Die Linke, Thema: Berlin aktuell   8.05 Uhr, Omid Nouripour,…

Weiterlesen

INSM: Warum der „Soli“ in Zukunft nichts mehr mit Solidarität zu tun hat

Die Pläne der CDU/CSU und der SPD sehen vor, dass der Solidaritätszuschlag künftig erst ab einer…

Weiterlesen

Weltwirtschaftsgipfel: Gleichberechtigung noch in keinem Land der Welt erreicht / CEO von Plan International ruft Unternehmen in Davos auf, sich mehr für die Rechte von Mädchen und Frauen einzusetzen

Sperrfrist: 22.01.2018 00:05 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…

Weiterlesen

Das Erste, Montag, 22. Januar 2018, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin

7.05 Uhr, Lars Klingbeil, SPD-Generalsekretär, Thema: GroKo   8.05 Uhr, Julia Klöckner, stellv. CDU-Vorsitzende, Thema: GroKo…

Weiterlesen

Besuch Nasarbajews bei Trump: Kasachstan schlägt neues Kapitel auf / Grundsatzrede vor dem UN-Sicherheitsrat, erweiterte strategische Partnerschaft

Der dreitägige Besuch des kasachischen Präsidenten Nursultan Nasarbajew in den USA (vom 16. bis 18. Januar…

Weiterlesen

neues deutschland: IG-Metallerin Christa Hourani: Kürzere Arbeitszeiten dürfen nicht vom Geld abhängen

Nicht alle Beschäftigten der Metall- und Elektrobranche werden von den Forderungen der IG Metall in der…

Weiterlesen

WESTPOL-Umfrage (WDR): Deutliche Mehrheit will früher aus Braunkohle aussteigen

Sperrfrist: 14.01.2018 15:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…

Weiterlesen

Neue Koalition muss Wohlstandsbedeutung der Digitalisierung erkennen

Aachen/Berlin 12. Januar 2018 – Nach dem heutigen positiven Ergebnis der Sondierungsgespräche zwischen CDU/CSU und SPD…

Weiterlesen

INSM zu Sondierungsergebnissen: „Die Richtung stimmt, aber das Ziel ist fern“

CDU, CSU und SPD haben heute morgen die Ergebnisse ihrer Sondierungsgespräche vorgelegt. Sie sollen die Grundlage…

Weiterlesen

Junge Wirtschaft drängt auf schnelle Regierungsbildung

Die Bundesvorsitzende der Wirtschaftsjunioren, Kristine Lütke, erklärt angesichts der erfolgreichen Sondierungsgespräche der CDU/CSU und SPD: „Als…

Weiterlesen

BA-Haushalt 2017 schließt mit gutem Ergebnis // BA-Presseinfo Nr. 03

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) schloss das Haushaltsjahr 2017 mit einem Überschuss in Höhe von 5,95…

Weiterlesen

WAZ: Betriebsräte signalisieren Zustimmung zum Tarifvertrag für Thyssen-Krupp

Betriebsratschefs der Stahlstandorte von Thyssen-Krupp in Bochum und Duisburg-Hüttenheim haben Zustimmung zum geplanten Tarifvertrag vor der…

Weiterlesen

Das Erste, Donnerstag, 11. Januar 2018, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin

6.35 Uhr, Roman Zitzelsberger, Bezirksleiter IG Metall Baden-Württemberg, Thema: Verhandlungen IG Metall   7.35 Uhr, Stefan…

Weiterlesen

INSM: Steuersenkungen für alle – weil wir es alle gemeinsam verdient haben

Die Steuerbelastung steigt seit Jahren. Laut Medienberichten haben Bund und Länder 2017 noch höhere Steuereinnahmen erzielt,…

Weiterlesen

Deutsche ziehen Ausbau desöffentlichen Nahverkehrs besseren Straßen und Autobahnen vor / Meinungsumfrage des ARD-Politikmagazins „Report Mainz“ / „Report Mainz“, 9.1., 21:45 Uhr im Ersten (FOTO)

Die Deutschen ziehen den Ausbau öffentlicher Verkehrsmittel dem Bau neuer Straßen und Autobahnen vor. Das geht…

Weiterlesen

Das Erste, Dienstag, 9. Januar 2018, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin

7.10 Uhr, Anton Hofreiter, Fraktionsvorsitzender Bündnis 90/Die Grünen Thema: Aufgabe der Klimaziele   8.10 Uhr, Alexander…

Weiterlesen

KN: Warnstreiks in Schleswig-Holstein bei Danfoss und Dräger

Der Tarifkonflikt der Metall- und Elektroindustrie weitet sich auch auf den Norden Deutschlands aus. Ab Mittwoch…

Weiterlesen

„mal ehrlich … ersticken wir am Verkehr?“ Fritz Kuhn, Benedikt Oster und Heiner Monheim diskutieren im SWR Bürgertalk am 10.1., 21:50 Uhr, im SWR Fernsehen mit Bürgerinnen und Bürgern (FOTO)

Stau, Abgase und Lärm – die Verkehrsbelastung in Deutschland nimmt zu und damit die Gefahr für…

Weiterlesen

Warum Europa nicht scheitern darf – politisches Sachbuch beschäftigt sich mit der Bedeutung Europas

Thomas K. Herold zeigt in "Warum Europa nicht scheitern darf", warum Europa auch heute noch eine…

Weiterlesen

Kasachstanübernahm Präsidentschaft des UN-Sicherheitsrates / Nasarbajew präsentiert sich als internationaler Vermittler

Seit Jahresbeginn hat Kasachstan die Ratspräsidentschaft im UN-Sicherheitsrat, dem mächtigsten Gremium der Vereinten Nationen, inne. Dies…

Weiterlesen

Ohoven: „Weiter so“ wäre das Schlechteste für die Wirtschaft

Zum morgigen Beginn der Sondierungsgespräche zwischen Union und SPD erklärt Mittelstandspräsident Mario Ohoven: „Es ist für…

Weiterlesen

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Warnstreiks in der Metallbranche

Sechs Prozent mehr – das ist auch angesichts der guten Konjunktur der deutschen Wirtschaft und optimistischer…

Weiterlesen

Bofinger: Große Koalition ist im europäischen Interesse

Der Professor für Volkswirtschaftslehre Peter Bofinger hat sich für die Neuauflage einer Großen Koalition ausgesprochen. Mit…

Weiterlesen

Weniger ist mehr: „plan b“ im ZDFüber nachhaltige Wirtschaftskonzepte (FOTO)

In Initiativen, Gemeinderäten und Unternehmen zeigen immer mehr Menschen, dass es angesichts von Klimawandel, Ressourcenknappheit und…

Weiterlesen

Der Arbeitsmarkt im Dezember 2017: Deutlicher saisonbereinigter Rückgang der Arbeitslosigkeit // BA-Presseinfo Nr. 01

„Der Arbeitsmarkt hat sich im Dezember 2017 sehr gut entwickelt: die Zahl der arbeitslosen Menschen ist…

Weiterlesen