Pfeiffer: Deutsche Wirtschaft wächst und wächst

Gute Entwicklung ist kein Selbstläufer – Deutschland braucht eine Agenda 2030 Der Bundesverband der Deutschen Industrie…

Weiterlesen

Baustelle Deutschland – Was sich nach der Wahländern muss / Eine Reise durch ein Land im Umbruch / Montag, 18. September 17, 23 Uhr im Ersten (FOTO)

In der heißen Phase des Bundestagswahlkampfs unternehmen die Autoren eine Reportage-Reise durch Deutschland. Sie reisen an…

Weiterlesen

„Klartext, Herr Schulz!“ – heute Abend im ZDF (FOTO)

Der erste große TV-Auftritt von Martin Schulz nach dem „TV-Duell“: Live im ZDF-Hauptstadtstudio stellt sich der…

Weiterlesen

WAZ: Hiesinger riskiert viel – Kommentar von Stefan Schulte zur Stahlfusion Thyssen-Krupp/Tata

Es wird ernst für die Stahlkocher von Thyssen-Krupp: Vorstandschef Heinrich Hiesinger will sie ausgliedern, weil er…

Weiterlesen

Baustelle Südwest – Was sich nach der Wahl ändern muss / Eine Wahlagenda aus Sicht der Wählerinnen und Wähler zur Bundestagswahl / Mittwoch, 20. September, 20:15 Uhr im SWR Fernsehen (FOTO)

Vor der Bundestagswahl sind die Reporter des SWR Fernsehens den politischen Zukunftsthemen im Südwesten auf der…

Weiterlesen

Weser-Kurier: Peter Mlodochüber die neue GEW-Chefin in Niedersachsen

Die Probleme sind gewaltig. Niedersachsen stöhnt – wie die anderen Bundesländer auch – über einen immensen…

Weiterlesen

Weser-Kurier: BLB baut 340 Stellen ab

Bei der Bremer Landesbank (BLB), die von der Norddeutschen Landesbank (NordLB) komplett übernommen wurde, werden 340…

Weiterlesen

Zweimal „Klartext“ im ZDF: Bürger fragen Schulz und Merkel (FOTO)

„Klartext“ zweimal live aus dem ZDF-Hauptstadtstudio: Am Dienstag, 12. September 2017, 20.15 Uhr, heißt es zunächst:…

Weiterlesen

BGA: Turbostart ins zweite Halbjahr – BGA erhöht Außenhandelsprognose

„Mit einem kräftigen Zuwachs starten die deutschen Exporte in die zweite Jahreshälfte. Auch für die kommenden…

Weiterlesen

ZDF-Politbarometer September II 2017 / Mehrheit für Abbruch der EU-Beitrittsverhandlungen mit der Türkei / Nach TV-Duell: Schulz holt in der K-Frage leicht auf (FOTO)

Nach dem TV-Duell kann Martin Schulz den Abstand in der K-Frage leicht verkürzen, liegt aber weiterhin…

Weiterlesen

ARD-DeutschlandTrend: Gut die Hälfte der Bürger gegen Fahrverbote

Sperrfrist: 07.09.2017 22:15 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…

Weiterlesen

Risiko Elektroauto: „planet e“ im ZDFüber Stromnetz am Limit (FOTO)

Elektroautos sollen das Klima retten, die Luft rein halten und die heimische Fahrzeugindustrie zukunftssicher machen. Aber…

Weiterlesen

Herausragende Nachwuchstalente im Journalismus: Die „Top 30 bis 30“ des Jahres 2017

Jetzt stehen sie fest: Die diesjährigen Top 30 bis 30 im Journalismus. Zum elften Mal veröffentlicht…

Weiterlesen

Sorge und Angst um die Rente / Umfrage für SWR Bürgertalk „mal ehrlich …“ / Publikum, Experten und Politiker diskutieren am Mittwoch, 6. September 2017, 22 Uhr, in der Alten Feuerwache Mannheim (FOTO)

Eine große Mehrheit der Menschen in Deutschland, rund 61 Prozent, blickt mit Sorge oder sogar mit…

Weiterlesen

WAZ: Aufsichtsrat von Thyssen-Krupp Steel diskutiert aktuelle Lage

Vor dem Hintergrund von Spekulationen über eine mögliche Fusion mit dem indischen Konzern Tata trifft sich…

Weiterlesen

Die unsichtbare Macht: ZDFinfoüber die Lobby-Republik Deutschland (FOTO)

Gerade in Wahlkampfzeiten wird häufig über Lobbyismus diskutiert: Wie viel Einfluss nehmen Lobbyisten wirklich auf die…

Weiterlesen

Das Erste, Montag, 4. September 2017, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin

7.05 Uhr, Katja Kipping, Bundesvorsitzende die Linke, Thema: Kanzlerduell   7.35 Uhr, Stephan Weil, SPD, Ministerpräsident…

Weiterlesen

WESTPOL-Umfrage: – Schwarz-Gelb im Bund bei Nordrhein-Westfalen erste Wahl – Kein Heimvorteil für Martin Schulz in NRW – Mehrheit für Dieselfahrverbote

Sperrfrist: 03.09.2017 15:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…

Weiterlesen

Rheinische Post: Streik-Bilanz 2017: Harmonieüberwiegt

Die Tarifauseinandersetzungen im Jahr 2017 sind überraschend harmonisch verlaufen. Das belegt eine Untersuchung des Instituts der…

Weiterlesen

General-Anzeiger: Streit um Briefzustellung – Verdi empört über die Post

Die Gewerkschaft Verdi ist wegen eines Pilotprojekts bei der Postzustellung empört über die Deutsche Post und…

Weiterlesen

phoenix Thema: Soziale Gerechtigkeit – Samstag, 02. September 2017, 13.00 Uhr

Deutschland geht es gut. Die Wirtschaft läuft, die Steuerquellen sprudeln, die Arbeitslosenquote ist niedrig. Trotzdem finden…

Weiterlesen

Neue Bundesregierung muss Armutsbekämpfung besser abstimmen / Brot für die Welt legt Jahresbilanz vor – Evangelisches Hilfswerk mahnt zukünftige Bundesregierung zu nachhaltigem Handeln

Brot für die Welt erwartet von der künftigen Bundesregierung ein besser abgestimmtes Handeln bei der weltweiten…

Weiterlesen

Der Arbeitsmarkt im August 2017: Weiter positive Entwicklung

„Der Arbeitsmarkt entwickelt sich weiterhin positiv. Die Arbeitslosigkeit ist im August aus jahreszeitlichen Gründen nochmals leicht…

Weiterlesen

WAZ: Verdi-Chef Bsirske fordert Abschaffung des Kirchenarbeitsrechts

Verdi-Chef Frank Bsirske hat die Abschaffung des kirchlichen Arbeitsrechts gefordert, des so genannten „dritten Weges“, der…

Weiterlesen

Die Deutsche Kreditwirtschaft zur Umfrage der Bundesbank und BaFin zur Ertragslage und Widerstandsfähigkeit deutscher Kreditinstitute im Niedrigzinsumfeld 2017

Die von der Deutschen Bundesbank und der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) am 30. August 2017 veröffentlichten…

Weiterlesen

Weser-Kurier: IG-Metall-Chef wirft Autoindustrie „Ignoranz“ vor

Fahrverbote für Dieselautos seien keine Lösung für den aktuellen Streit rund um den Schadstoffausstoß in deutschen…

Weiterlesen

WAZ: Tarifflucht geht an Substanz – Kommentar von Stefan Schulte

Ein Abschluss knapp oberhalb der Inflationsrate klingt stets nach Vernunft und Augenmaß, wie es in der…

Weiterlesen

Unveröffentlichte Verdi-Studie: Friseurazubis arbeiten zu viel und lernen zu wenig / „Report Mainz“, heute, 29. August 2017, 21:45 Uhr im Ersten

Putzen, einkaufen für den Chef und Überstunden, das ist für Friseurauszubildende eher die Regel als die…

Weiterlesen

Sonderumfrage Edelman Trust Barometer: Dramatischer Absturz – Deutsche entziehen Institutionen massiv Vertrauen (FOTO)

Die Stimmungslage in Deutschland hat sich nach Flüchtlingskrise und Brexit nicht stabilisiert, sondern dramatisch verschlechtert. Noch…

Weiterlesen

ASB kritisiert steigende Armutsrisikoquoten trotz Wirtschaftshoch

Nach den heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Auswertungen des Mikrozensus ist die Armutsgefährdungsquote von Kindern im…

Weiterlesen