DeutschlandTrend im ARD-Morgenmagazin: Neue Koalition soll sich nach der Regierungsbildung vorrangig um gerechtere Löhne und die Verbesserung des Pflegesystems kümmern

Sperrfrist: 19.10.2017 23:55 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…

Weiterlesen

Das Erste, Donnerstag, 19. Oktober 2017, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin

7.10 Uhr, Peter Altmaier, CDU, Kanzleramtsminister, Thema: Sondierungsgespräche   7.40 Uhr, Bodo Ramelow, Die Linke, Ministerpräsident…

Weiterlesen

Dritte „plan b“-Doku im ZDFüber Vereinbarkeit von Familie und Beruf (FOTO)

Familie und Beruf unter einen Hut zu bekommen, ist für viele immer noch ein Kraftakt. Die…

Weiterlesen

Finanzämter lagern Telefonzentralen an Niedriglohn-Firmen aus SWR-Recherchen: Kosten dafür sind höher / Anrufer erfahren nicht, dass sie nicht mit Mitarbeitenden des Amtes telefonieren

Die Gewerkschaft „verdi“ in Rheinland-Pfalz wirft der Finanzbehörde des Landes vor, dass sie Telefonzentralen in Finanzämtern…

Weiterlesen

Neuausrichtung der Zusammenarbeit von Schule und Berufsberatung // BA-Presseinfo Nr. 21 vom 16. Oktober 2017

Die Präsidentin der Kultusministerkonferenz (KMK), Dr. Susanne Eisenmann, und der Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA),…

Weiterlesen

Zur gemeinsamen PK von SPD und Gewerkschaften zum SPD-Gesetzentwurf für ein Bayerisches Bildungsfreistellungsgesetz – vbw lehnt Rechtsanspruch auf Weiterbildung und Regulierung grundlegend ab

Die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. lehnt die heute von Gewerkschaften und SPD…

Weiterlesen

Allgemeine Zeitung Mainz: Kaschiert / Kommentar zur IG Metall / Von Lars Hennemann

Die IG Metall will es wissen. Neben einer gesalzenen Forderung nach mehr Geld will sie eine…

Weiterlesen

WAZ: Die Zeit hat ihren Preis – Kommentar von Stefan Schulte zur Metall-Tarifrunde

Die IG Metall ist eine alte Gewerkschaft, die vor vielen Jahren erkannt hat, dass sie von…

Weiterlesen

neues deutschland: Kommentar zu den IG-Metall-Forderungen in der kommenden Tarifrunde: Streiken, aber nicht zaghaft!

Kein »Business as usual« verspricht die Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie zu werden. Angesichts voller Auftragsbücher…

Weiterlesen

„Nachtcafé: Was wir kaufen, wie wir leben – zwischen Verführung und Verantwortung“ (FOTO)

Welche Rolle spielt der Konsum in unserem Leben? „Nachtcafé: Was wir kaufen, wie wir leben –…

Weiterlesen

Sandra Küchler wird Chefredakteurin von „Druck& Medien“

Thomas Fasold, langjähriger Chefredakteur der Branchenzeitschrift „Druck & Medien“, der Messe-Tageszeitung „drupa daily“ und über mehrere…

Weiterlesen

neues deutschland: Beschäftigungsgarantie für Freie Mitarbeiter beim Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)

Die Tarifparteien beim Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) haben sich auf eine bessere Absicherung von Freien Mitarbeitern im…

Weiterlesen

neues deutschland: IG BAU kündigt höhere Lohnforderung an

Der Vorsitzende der IG BAU, Robert Feiger, hat angekündigt, dass seine Gewerkschaft in der kommenden Tarifrunde…

Weiterlesen

Die Büffelhorn-Brille und eine Hochzeitstorte auf rutschfester Matte SWR Fernsehen stellt „Handwerkskunst!“ vor / Ab 6. Oktober, freitags 21 Uhr im Programm (FOTO)

Die Brillen von Dieter Wollenweber aus der Eifel sind echte Unikate, kleine Kunstwerke. Keine Brille ist…

Weiterlesen

„Die Sendung mit der Maus“ – Teilnehmerrekord beim „Türöffner-Tag“: Mehr als 70.000 Kinder bei 747 Veranstaltungen

Heute (03.10.2017)hieß es wieder „Türen auf für die Maus!“. Mehr als 70.000 Kinder, die Reporter der…

Weiterlesen

TV-Unternehmer Dominik Kaiser ist Schweizer Medienmanager des Jahres

„Anders als andere erfolgreiche Schweizer Medienmanager hat Dominik Kaiser nicht einen bestehenden Medienmarkt weiter entwickelt, sondern…

Weiterlesen

Der Arbeitsmarkt im September 2017: Herbstbelebung setzt stärker ein als üblich / BA-Presseinfo Nr. 20

„Der Arbeitsmarkt entwickelt sich weiter sehr positiv. Im Zuge der einsetzenden Herbstbelebung hat die Arbeitslosigkeit im…

Weiterlesen

WAZ: Gewerkschaft Verdi enttäuscht von Eon-Chef Teyssen

Angesichts des geplanten milliardenschweren Verkaufs von Uniper-Anteilen an den finnischen Energiekonzern Fortum zeigt sich die Gewerkschaft…

Weiterlesen

Helmut Spudich istÖsterreichs Unternehmenssprecher des Jahres

T-Mobile Austria-Sprecher Helmut Spudich ist Österreichs bester Pressesprecher 2017. Mit 85,9 Punkten liegt Spudich knapp vor…

Weiterlesen

WAZ: Verdi befürchtet Zerschlagung von Uniper

Die Gewerkschaft Verdi warnt vor einer Zerschlagung des Düsseldorfer Energiekonzerns Uniper. „Es besteht das Risiko, dass…

Weiterlesen

BGA zum Ausgang der Bundestagswahl:Ökonomie und Ökologie versöhnen

„Die neue Bundesregierung steht vor großen Aufgaben. Die globalen und technologischen Umbrüche erfordern schnelle, zukunftsweisende Antworten.…

Weiterlesen

Weser-Kurier: Maren Benekeüber die Stahlfusion

Die Stahlbranche warnt seit Jahren: Wenn sich an den Überkapazitäten nichts ändert, dann werden die europäischen…

Weiterlesen

WAZ: Wetzel zur Stahl-Fusion: Sitz in Holland „Verrat an NRW“

Die IG Metall hat die Grundsatzeinigung von Thyssen-Krupp und Tata zur Fusion ihrer europäischen Stahlsparten scharf…

Weiterlesen

Robert Geisendörfer Preis 2017 an Jens Schanze und Börres Weiffenbach für die 3sat-Koproduktion „La Buena Vida – Das gute Leben“

Der Robert Geisendörfer Preis 2017 in der Kategorie „Allgemeine Programme“ geht unter anderem an Regisseur Jens…

Weiterlesen

Unterstützung beim erfolgreichen Start ins Berufsleben

Was möchtest Du einmal werden? Diese Frage kann kaum ein Jugendlicher beantworten, obwohl für viele mit…

Weiterlesen

„Report Mainz“, heute, 21:45 Uhr im Ersten / CDU-Bundestagsabgeordnete profitierte von Zahlungen aus Aserbaidschan / Transparency International: Verdacht von Beeinflussung des Stimmverhaltens

Die CDU-Bundestagsabgeordnete Karin Strenz hat von umstrittenen Zahlungen aus Aserbaidschan profitiert. Recherchen des ARD-Politikmagazins „Report Mainz“…

Weiterlesen

Dr. Johann Bizer: „Nächste Regierung muss Rahmenbedingungen für Digitalisierung schaffen“

Die nächste Bundesregierung muss mit hoher Priorität die Rahmenbedingungen für die digitale Transformation des gesamten Gemeinwesens…

Weiterlesen

WAZ: Gabriel: Montan-Mitbestimmung soll Weltkulturerbe werden / Außenminister warnt Thyssen-Krupp, bei Fusion mit Tata die Arbeitnehmer zu übergehen

Der frühere Bundeswirtschafts- und heutige Außenminister Sigmar Gabriel (SPD) hat die Konzernführung von Thyssen-Krupp ermahnt, bei…

Weiterlesen

Nach der Bundestagswahl: Reformbedarf bei Zeitwertkonten

Neue Regeln für Zeitwertkonten gehören zu den Reformaufgaben, die von der neuen Bundesregierung – egal in…

Weiterlesen

Wie gerecht ist Deutschland? „ZDFzeit“ mit großem Vermögens-Check (FOTO)

Das Vermögen der Deutschen wächst, aber auch das Gefühl einer immer größeren Kluft zwischen Arm und…

Weiterlesen