Um die Ziele des Pariser Klimaabkommens zu erreichen, setzen Regierungen und Unternehmen weltweit zunehmend auf Netto-Null-Strategien:…
WeiterlesenSchlagwort: wissenschaft

Schlachthof-Skandal in Bayern: ANINOVA wertet vollständiges Bildmaterial aus – 728 Übergriffe, davon über 530 Straftaten – viele Zulieferer stammen zudem nicht aus Bayern
Ende April hat ANINOVA Bildmaterial aus dem Legehennen Schlachthof Buckl in Wassertrüdingen, Landkreis Ansbach (Bayern) veröffentlicht.…
Weiterlesen
Schärfere Grenzkontrollen lassen Asylzahlen in Sachsen-Anhalt deutlich fallen
Verstärkte Einreisekontrollen an den deutschen Grenzen haben die Zahl der Asylanträge in Sachsen-Anhalt deutlich fallen lassen.…
Weiterlesen
„nd.DerTag“: Wackliges Brüssel – Kommentar zur Überprüfung des Assoziierungsabkommens der EU mit Israel
Weit über ein Jahr hat es gedauert und bis zum Tod von über 53.000 Menschen, dass…
Weiterlesen
Neunter Katholischer Flüchtlingsgipfel diskutiert Gefahren für den Flüchtlingsschutz
"Auch in schwierigen Zeiten lässt das kirchliche Engagement für Geflüchtete nicht nach, auch bei Gegenwind bleiben…
Weiterlesen
Terrorzelle – Die Saat dafür hat auch die AfD ausgebracht
Nicht zuletzt in den Parlamenten wird die Saat ausgebracht, die Hass und Gewalt hervorbringt. Wenn AfD-Leute…
Weiterlesen
Deutliche Mahnung unter Freunden / Die EU fordert Israel auf, in Gaza die Menschenrechte einzuhalten. Einfluss auf den brutalen Krieg hat das nicht.
Es ist richtig, dass die EU das Partnerschaftsabkommen mit Israel in Frage stellt. Das Massaker vom…
Weiterlesen
Jung und menschenfeindlich
Am Mittwoch wurde für die breite Öffentlichkeit klar, wie gefährlich diese extrem rechte Bewegung ist. Und…
Weiterlesen
Wachstumsprognose: Geld alleine wird nicht reichen
Investition statt Konsum - das ist der dringende Rat der Wirtschaftsweisen. Es droht ein ganz großer…
Weiterlesen
Thyssengas und Branche im Dialog: Was der Wasserstoff-Hochlauf jetzt braucht
Knapp zwei Wochen nach Amtsantritt der neuen Bundesregierung setzte Thyssengas mit ihrem jährlichen Branchenevent, dem Thyssengas…
Weiterlesen
Gaza: Hilfsorganisationen brauchen dringend Nachschub für ihre Vorräte / Bündnis „Aktion Deutschland Hilft“: Eingeschränkte Öffnung der Grenzen für Hilfsgüter reicht nicht aus
Nach knapp drei Monaten sind derzeit erstmals wieder Hilfslieferungen in den Gazastreifen eingeschränkt möglich. "Angesichts der…
Weiterlesen
Digitale Transformation: BA nutzt das Private Cloud Angebot von RISE with SAP / BA-Presseinfo Nr. 23
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) setzt auf private Cloud-Technologie in einem deutschen Rechenzentrum. Die Auszahlungssysteme für…
Weiterlesen
Putin, Trump und die Ukraine: Sektparty im Kreml / Kommentar von Dietmar Ostermann
Nach dem Telefonat mit Donald Trump dürften in Moskau Krimsektkorken knallen. Wladimir Putin hat viel erreicht,…
Weiterlesen
FR exklusiv: Umweltbundesamts-Chef bricht Lanze für Wärmepumpe
Der Präsident des Umweltbundesamtes (UBA); Dirk Messner, har sich in die Debatte um die Abschaffung des…
Weiterlesen
„nd.DerTag“: Der Friedensplan steht aus – Kommentar zum Telefonat des US-Präsidenten mit Putin
Wer kennt ihn nicht, den Satz: "Wir arbeiten daran." Er fällt in der Regel dann, wenn…
Weiterlesen
Waffenruhe weiter fern
Das Telefonat zwischen US-Präsident Donald Trump und dem russischen Autokraten Wladimir Putin hat einen Waffenstillstand in…
Weiterlesen
Jens Spahn ernennt drei Beauftragte für besondere Themenbereiche / Wilfried Oellers erneut Beauftragter für die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen
CDU/CSU-Fraktionschef Jens Spahn hat am Dienstag drei Beauftragte der Fraktion für besondere Themenbereiche ernannt. Das Amt…
Weiterlesen
Benennung der SoVD-Bundesgeschäftsstelle in Berlin in „Erich-Kuttner-Haus“
Der SoVD ist 1917 als "Bund der Kriegsbeschädigten und Kriegsteilnehmer" u.a. von Erich Kuttner in Berlin…
Weiterlesen
Ein Pflegegeld als Gehaltsersatz ist dringend nötig
Verglichen mit den Kosten für eine Betreuung im Heim ist das Pflegegeld geradezu lächerlich gering und…
Weiterlesen
Ein kleines Zeichen – mehr nicht / Familienministerin Karin Prien bringt ein Pflegegeld als Lohnersatzleistung ins Gespräch. Dabei bleibt sie vage.
Ein unverbesserlicher Optimist, wer glaubt, dass mit dem Eintreten der Familienministerin für ein Pflegegeld als Lohnersatzleistung…
Weiterlesen
Das Comeback des Büros: Zwischen Kulturort und Produktivitätsmaschine – Ergebnisse einer aktuellen Entscheiderstudie
Nürnberg (o ts) - Die Arbeitswelt kehrt ins Büro zurück - allerdings mit neuen Ansprüchen. Unternehmen…
Weiterlesen
Politisch motivierte Straftaten: Die Saat geht auf der Straße auf
Morddrohungen gegen Politiker und Drohbriefe, ein angezündetes Privatauto oder Angriffe beim Plakatekleben - es wird gehetzt,…
Weiterlesen
Kommunalabwasserrichtlinie (KARL): Pharma Deutschland fordert Klarheit über Spurenstoffkonzentrationen im kommunalen Abwasser in Deutschland
Wasser- und Abwasserverbände sind aufgefordert, vollständig offenzulegen, welche Spurenstoffe in welchen Konzentrationen im Abwasser vorkommen. Im…
Weiterlesen
Verbände der Freien Wohlfahrt laden zur re:publica 2025 / Digital braucht sozial und Sozial braucht digital
Um die Potentiale der Digitalisierung in einer sozial gerechten und ethisch verantwortungsvollen Weise zu nutzen, braucht…
Weiterlesen
Jobben nach dem Abitur: Wie am besten?
Das Abizeugnis in der Tasche und dann? Wer erstmal jobben will, sollte einiges beachten. Ein wichtiger…
Weiterlesen
Speiseöle sind wieder beliebter
Die Nachfrage nach Speiseölen ist 2024 gestiegen. Das beliebteste Speiseöl der Deutschen ist Rapsöl, gefolgt von…
Weiterlesen