Der bundesweite Ausfall des BOS-Digitalfunks hat einmal mehr gezeigt, wie abhängig die öffentliche Gefahrenabwehr von einer…
WeiterlesenSchlagwort: wissenschaft

Haseloff: Folgen von Krieg und Besatzung benachteiligen Ostdeutschland bis heute
80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs hat Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) auf bis…
Weiterlesen
54 % der Kleinunternehmerinnen im DACH-Raum sind Mütter / Wie Mütter Unternehmertum neu definieren
Mutterschaft und Unternehmertum wachsen zunehmend zusammen. Immer mehr Frauen erkennen die Vorteile, die es bringt, die…
Weiterlesen
Pressestimmezu Merz in Frankreich:
Vieles belastet bereits jetzt den Start von Friedrich Merz als Bundeskanzler, in einer Beziehung aber beginnt…
Weiterlesen
CSU- und FREIE WÄHLER-Landtagsfraktionen zur Weidepflicht: Öko-Milcherzeugung muss weiterhin möglich sein
Die europäischen Regelungen und Auslegungen zur Weidepflicht im Ökolandbau sorgen bei zahlreichen Landwirtinnen und Landwirten für…
Weiterlesen
World Law Congress 2025: Marokko präsentiert seine relevante Vision der Rechtsstaatlichkeit und seinen Autonomieplan
Santo Domingo, 7. Mai 2025 - Marokko hat auf dem 29. Weltrechtskongress, der vom 4. bis…
Weiterlesen
Gestrichene Sonderbeauftragte: Deutsche Umwelthilfe fordert hochangesetzte Verankerung von Klima- und Meeresschutz im Umweltministerium
Der neue SPD-Bundesumweltminister Carsten Schneider nimmt heute an der Nationalen Meereskonferenz in Berlin teil - einen…
Weiterlesen
Linken-Chefin Schwerdtner fordert Armutsbeauftragten
Die Linke hat die Bundesregierung dazu aufgefordert, den Kampf gegen Armut in Deutschland aufzunehmen und dafür…
Weiterlesen
Führungswechsel bei Bender – dem weltweiten Anbieter für Lösungen, die elektrische Anlagen intelligent und sicherer machen
Bender Industries GmbH & Co. KG (Bender) ernennt Michael Breuer zum CEO und Nicole Bender zur…
Weiterlesen
Kommunalabwasserrichtlinie (KARL): Europäisches Parlament fordert neue Abschätzung der Folgen für die Arzneimittelbranche
Pharma Deutschland begrüßt den Beschluss des Parlamentes als wichtiges Signal für eine notwendige Überarbeitung der KARL.…
Weiterlesen
Neues Ministerium für Digitales und Staatsmodernisierung / dbb-Chef Silberbach: „Wir brauchen dringend eine Trendwende“
Mit der Gründung des neuen Ministeriums setzt die Bundesregierung aus Sicht des dbb ein starkes Zeichen…
Weiterlesen
Europaweit: Trend zur E-Mobilität ungebrochen
Im ersten Quartal 2025 weiter Zulauf zur E-Mobilität. go-e bleibt Marktführer im Home Charging in Deutschland…
Weiterlesen
Staatsanwaltschaft Köln widerspricht Darstellung des Erzbistums nach Einstellung der Meineid-Ermittlungen gegen Kardinal Woelki
Die Staatsanwaltschaft Köln hat der Darstellung des Erzbistums widersprochen, Kardinal Rainer Maria Woelki sei im Zuge…
Weiterlesen
Nikotinbeutel-Zulassung als Lackmustest / International Harm Reduction Day: BVTE fordert fortschrittliche Tabakpolitik
Die Zulassung von tabakfreien Nikotinbeuteln bleibe der Lackmustest für eine fortschrittliche Tabakpolitik. Diese Erwartung an die…
Weiterlesen
ARD DeutschlandTREND bereits heute
Liebe KollegInnen, der ARD DeutschlandTREND für den Monat Mai wird aufgrund der aktuellen Ereignisse in Berlin…
Weiterlesen
Krimi um Kanzlerwahl beschert phoenix den zweitstärksten Quoten-Tag in der Geschichte des Senders
Mit einer Spitzenreichweite von mehr als 9 Prozent hat die Übertragung der Wahl von Friedrich Merz…
Weiterlesen
80 Jahre Kriegsende: Erinnerung wachhalten, Menschenrechte stärken
Anlässlich des 80. Jahrestags des Kriegsendes in Europa erklärt Beate Rudolf, Direktorin des Deutschen Instituts für…
Weiterlesen
Mittelstand zögert bei Investitionen – Bürokratie bleibt Hauptbremse / LBBW Research analysiert Investitionsbereitschaft des Mittelstands
Das LBBW-Mittelstandsradar 2025 zeigt: Investitionen stagnieren, Digitalisierung bleibt Fokusthema - doch Bürokratie bremst. Die Investitionsschwäche in…
Weiterlesen
Starkes Wachstum: CHG-MERIDIAN generiert 2,83 Mrd. Euro Neugeschäft im Geschäftsjahr 2024
- Neugeschäftsvolumen wuchs 2024 um 16 Prozent auf 2,83 Milliarden Euro - Mehr als 60 Prozent…
Weiterlesen
GRÜNE legen Kita-Fachkräftegesetz vor: Mehr Fachkräfte, bessere Qualität und Unterstützung für Kommunen
Mathias Wagner, Fraktionsvorsitzender der hessischen Grünen und Felix Martin, Sprecher für frühkindliche Bildung, haben in Wiesbaden…
Weiterlesen
Koalitionsvertrag könnte über 1.000 zusätzliche Pflegeplätze in Hamburg bedeuten / bpa fordert Fachkräftestrategie nach Koalitionsbekenntnis zu neuen Personalschlüsseln
Der jüngst veröffentlichte rot-grüne Koalitionsvertrag für die neue Legislaturperiode der Hamburgischen Bürgerschaft könnte für mehr als…
Weiterlesen
Respekt vor Mensch und Natur – Deutscher Tee & Kräutertee Verband veröffentlicht Umfrageergebnisse und Praxisbeispiele zum Nachhaltigkeitsmanagement der Branche
Der Deutsche Tee & Kräutertee Verband veröffentlicht anlässlich des Tags des Tees 2025 am 21. Mai…
Weiterlesen
SoVD zum 8. Mai: Erinnerung bewahren und Demokratie schützen
Der 8. Mai markiert die Befreiung Deutschlands vom Nationalsozialismus - er ist aus Sicht des Sozialverband…
Weiterlesen
Staatsrechtler: Neue Bundesregierung sollte AfD-Verbotsgutachten initiieren / Rechtsexperte sieht in AfD-Stärke kein Hindernis für Verbot – „Es ist nie zu spät“
Der Osnabrücker Rechtswissenschaftler Hermann Heußner hat die neue schwarz-rote Regierung aufgefordert, ein Gutachten über die Verbotsfähigkeit…
Weiterlesen
Welthungerhilfe: 80 Jahre Kriegsende verpflichten zu Solidarität mit Ukraine / Präsidentin Thieme sieht besondere Rolle Deutschlands – „Mehr als nur Wirtschaftsstärke“
Vor dem 80. Jahrestages des Weltkriegs-Endes (am morgigen Donnerstag) hat die Welthungerhilfe an die neue Bundesregierung…
Weiterlesen
Klöckner bei „maischberger“: „Parlament hat gezeigt, dass es stabil ist und dass die Demokratie Regeln hat, die sich bewährt haben“
Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) hat den Umgang des Bundestags mit der unerwarteten Situation rund um die…
Weiterlesen
Friedrich Merz gewählt: Kanzler mit blauem Auge / Kommentar von Dietmar Ostermann
Ende gut, alles gut - so einfach lässt sich der fulminante Fehlstart des Bundeskanzlers Friedrich Merz…
Weiterlesen
Friedrich Merz ist ein Gewinner, der verloren hat
Mit "Paukenschlag" ist die Überraschung vom Dienstag zu harmlos formuliert, es war kurz vor einem Debakel.…
Weiterlesen
NRW-Vize-Ministerpräsidentin Mona Neubaur (Grüne): Chaos um Kanzlerwahl stärkt die AfD
Mona Neubaur, Vizeministerpräsidentin von NRW und NRW-Wirtschaftsministerin (Grüne), wirft den Spitzen der neuen Bundesregierung, Friedrich Merz…
Weiterlesen