ARAG Experten informierenüber die eidesstattliche Versicherung
WeiterlesenSchlagwort: zivilrecht

Das komplexe System hinter der deutschen Apotheke
Jede:r Bürger:in kennt das Apotheken-Logo - das frakturierte rote A mit der um den Stiel der…
WeiterlesenVerjährungsfristen: Bevor das Jahr zu Ende geht
Die letzten Wochen des Jahres bieten oftmals auch die letzte Gelegenheit, Ansprüche geltend zu machen, bevor…
WeiterlesenDer D.A.S. Leistungsservice informiert: Urteil in Kürze – Zivilrecht
Waldeigentümer sind nicht für sogenannte waldtypische Gefahren verantwortlich. Daher musste das Bundesland Hessen als Eigentümer eines…
WeiterlesenDer D.A.S. Leistungsservice informiert: Urteil in Kürze – Zivilrecht
Waldeigentümer sind nicht für sogenannte waldtypische Gefahren verantwortlich. Daher musste das Bundesland Hessen als Eigentümer eines…
WeiterlesenDer D.A.S. Leistungsservice informiert: Urteil in Kürze – Zivilrecht
Hotels: Sicherheit geht vor - auch bei Glasscheiben
WeiterlesenDer D.A.S. Leistungsservice informiert: Urteile in Kürze – Zivilrecht
Ein Reifenhersteller muss seine Kunden nicht davor warnen, dass seine Neureifen unter Umständen auf teurem Granitboden…
WeiterlesenDer D.A.S. Leistungsservice informiert: Urteile in Kürze – Zivilrecht
Frisch gewischt: Kein Schmerzensgeld nach Sturz
WeiterlesenDer D.A.S. Leistungsservice informiert: Urteile in Kürze – Zivilrecht
Dem Gast eines Restaurants kann ein Recht auf Preisminderung zustehen, wenn der Service schlecht ist und…
Weiterlesen
Erbrecht Kempten – Gockel & Kollegen Rechtsanwälte
Immer wieder sehen sich Erben, Testamentsvollstrecker oder Nachlassverwalter mit dem Problem eines missverständlich und juristisch fraglich…
WeiterlesenDer D.A.S. Leistungsservice informiert: Urteile in Kürze – Zivilrecht
Tätigen Fremde vom Konto eines Bankkunden aus Zahlungen mit korrekten Zugangs- und Autorisierungsdaten, trägt nicht automatisch…
WeiterlesenDer D.A.S. Leistungsservice informiert: Urteile in Kürze – Zivilrecht
Schadenersatz und Schmerzensgeld nach Biss durch Polizeihund
WeiterlesenDer D.A.S. Leistungsservice informiert: Urteile in Kürze – Zivilrecht
In den letzten Jahren gab es viel Streit um die Rechtmäßigkeit von Gaspreiserhöhungen. Nun ist geklärt:…
WeiterlesenDie D.A.S. informiert: Urteile in Kürze – Zivilrecht / Gewaltschutzgesetz
Facebook-Drohung rechtfertigt Kontaktverbot
WeiterlesenDie D.A.S. informiert: Urteile in Kürze – Zivilrecht
Textilreinigung muss bei Schäden mehr zahlen!
WeiterlesenDie D.A.S. informiert: Urteile in Kürze – Zivilrecht
Wer haftet fürÜberspannungsschäden?
WeiterlesenDie D.A.S. informiert: Urteile in Kürze – Zivilrecht
Cannabisplantage ohne Stromzähler: 50.000 Euro Nachzahlung
WeiterlesenDie D.A.S. informiert: Urteile in Kürze – Zivilrecht
Wer hat auf der Skipiste Vorfahrt?
WeiterlesenDie D.A.S. informiert: Urteile in Kürze – Zivilrecht
Cabrio mit Schleife ist noch kein Geschenk!
WeiterlesenDie D.A.S. informiert: Urteile in Kürze – Zivilrecht
Grundschuld: 48 Prozent Zinsen sind sittenwidrig!
WeiterlesenDie D.A.S. informiert: Urteile in Kürze – Zivilrecht
Hund beißt Tierarzt - wer haftet?
WeiterlesenDie D.A.S. informiert: Urteile in Kürze – Zivilrecht
Geldversteck im Kachelofen
WeiterlesenDie D.A.S. informiert: Urteile in Kürze – Zivilrecht
Mietwagentest im Ententeich
Weiterlesen
Universität Bonn verleiht FORIS-Preis an Zivilrechtler
Die besondere Benotung einer Dissertation aus dem Zivil- und Wirtschaftsrecht ist die erste Voraussetzung für den…
Weiterlesen
Rechtsanwälte Merker + Bippus warnen, Erbregelungen ohne anwaltlichen Rat selbst zu treffen
Do it yourself - kein guter Rat für den Erbfall
WeiterlesenD.A.S. informiert: Urteile in Kürze – Zivilrecht
Preisminderung bei falscher Größenangabe von Eigentumswohnung
WeiterlesenDie D.A.S. informiert: Urteile in Kürze – Zivilrecht
Bahn haftet bei Glatteis auf Bahnsteigen!
Weiterlesen
Rechtsanwalt Offenbach, Rechtsanwalt Dietzenbach, Zivilrecht – Vertragsrecht
Landgericht Berlin: Verwirkung des Maklerlohns bei Falschangaben des Maklers wider besseres Wissen.
WeiterlesenDie D.A.S. informiert: Urteile in Kürze – Zivilrecht
Türsteher darf nicht nach Hautfarbe entscheiden
Weiterlesen