TV-Debatte der Spitzenkandidaten zur Europawahl 2014

Am heutigen Montag, 28. April 2014, wird es zum
ersten Mal im Europawahlkampf eine Fernsehdebatte mit den
Spitzenkandidaten der europäischen Parteienfamilien geben. Der
Fernsehsender „euronews“ wird die Debatte zwischen den
Spitzenkandidaten Jean-Claude Juncker (Europäische Volkspartei),
Martin Schulz (SPD), Guy Verhofstadt (Liberale) und Ska Keller
(Europäische Grüne) heute Abend ab 19 Uhr live ausstrahlen. Tausende
von Bürgern haben zuvor die Möglichkeit genutzt, über Soziale Medien
ihre Fragen an die Kandidaten einzusenden – Fragen können aber auch
während der Sendung noch über Twitter gestellt werden
(#EUdebate2014). Die Diskussion aus Maastricht wird live über
euronews per Kabel, Satellit und das Internet (auch über Apps für
mobile Endgeräte) ausgestrahlt (siehe Links unten).

Partner dieser ersten Debatte mit den europäischen
Spitzenkandidaten zur Europawahl 2014 sind die Universität von
Maastricht, die Stadt Maastricht, Connect Limburg und das Europäische
Jugend-Forum (European Youth Forum). Moderieren werden die
euronews-Journalisten Isabelle Kumar, Chris Burns und Mark Davis, die
Diskussion wird in 13 Sprachen simultan gedolmetscht (u.a. auch ins
Arabische, Türkische, Russische und Ukrainische).

Am 15. Mai 2014 wird es eine weitere Diskussion zwischen allen
europäischen Spitzenkandidaten zur Europawahl 2014 geben. Diese
TV-Debatte wird live aus dem Europäischen Parlament ausgestrahlt, in
Deutschland wird der Fernsehsender PHOENIX übertragen.

Link zum Live-Stream: http://www.euronews.com/news/streaming-live/

Link zur Video-Pressemitteilung von euronews: http://ots.de/Zun1c

Pressekontakt:
Europäisches Parlament, Informationsbüro in Deutschland
Jens Pottharst, Presseattaché
Unter den Linden 78
10117 Berlin
E-Mail: presse-berlin@ep.europa.eu
Tel.: 030 2280 1000