Nicht im Elternhaus und auch nicht im
Biologie-Unterricht: Jeder zweite Deutsche (51,3 %) sagt von sich, er
sei nie „richtig“ aufgeklärt worden. Das hat eine repräsentative
Umfrage im Auftrag des Gesundheitsmagazins „Apotheken Umschau“
herausgefunden. Vor allem die Bürger ab 50 Jahren geben dabei an,
sich ihr Wissen in Sachen Sexualität vor allem selbst
„zusammengesucht“ zu haben (67,4 %). Bei vielen von ihnen wurde das
Thema in der Familie auch überhaupt nie angesprochen (58,0 %).
Heutzutage ist das Thema Sexualität aber in den meisten Familien kein
Tabu-Thema mehr. Allerdings berichtet noch immer jeder Sechste der
befragten 16- bis 19-Jährigen, sie seien nie „richtig“ aufgeklärt
worden (16,1 %) und in der Familie werde das Thema auch grundsätzlich
totgeschwiegen (16,5 %). Bei den heute 20- bis 29-Jährigen musste
jeder Vierte (26,0 %) ohne das „klärende Gespräch“ auskommen und bei
den 30- bis 39-Jährigen sogar jeder Dritte (34,2 %).
Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsmagazins
„Apotheken Umschau“, durchgeführt von der GfK Marktforschung Nürnberg
bei 2.112 Personen ab 16 Jahren.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe „Apotheken Umschau“ zur
Veröffentlichung frei. Die Inhalte weiterführender Links, auf die in
dieser Pressemitteilung verwiesen wird, unterliegen dem Copyright des
jeweiligen Anbieters der verlinkten Seite.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de