Beim Aktionsprogramm für den Klimaschutz ist der Weg
das Ziel. Greifen Maßnahmen nicht, wird nachjustiert. Erst mal bleibt
die Große Koalition am unteren Ende der Möglichkeiten und hüllt sich,
nein, nicht in Schweigen: In Optimismus. Der Klimaschutz ist eine
Frage des Vertrauens. Sind Hendricks und Gabriel ins Gelingen
verliebt? Die Umweltministerin ist gutwillig und Gabriel relevant,
weil er über die Energiewende den CO2-Ausstoß beeinflusst. Seine
Zielkonflikte sind enorm: Die Stromkonzerne, die energieintensiven
Branchen, die Abhängigkeit von russischem Gas, die Verbraucher, die
Arbeitsplätze. Und die Umwelt. Statt Kohlestrom stärker zu drosseln,
reizt der Wirtschaftsminister die Wärmedämmung aus. Darauf die
Steuervorteile für Handwerker-Leistungen zu fokussieren, führt zu
Aufträgen, Jobs. Reden wir über gute Luft oder gute Arbeit? Beides,
würde Gabriel sagen. Er glaubt es gern.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 – 804 6519
zentralredaktion@waz.de