WAZ: NRW-Ministerin: Nach deutschen Spielen späterer Schulbeginn möglich

Die Spiele der deutschen Nationalmannschaft können
bis nachts halb zwölf dauern – zu spät für viele der 2,7 Millionen
Schüler in NRW, von denen viele am nächsten Morgen übermüdet in den
Klassen sitzen. Das Schulministerium in Düsseldorf erlaubt deshalb,
den Unterrichtsbeginn am Tag danach zu verlegen. Bedingung: Es darf
keine Stunde ersatzlos ausfallen. Auf Anfrage der Zeitungen der
WAZ-Gruppe (Mittwochsausgabe) erklärte Barbara Löcherbach,
Pressesprecherin des von Sylvia Löhrmann (Grüne) geführten
Düsseldorfer Schulministeriums: „Die Schulen in NRW können später
anfangen. Absolute Prämisse dabei: Der Unterricht darf nicht einfach
ausfallen.“ Es dürften auch keine Nachteile für sogenannte
Fahr-Schüler entstehen, die auf Bus und Bahn angewiesen sind. Im
bevölkerungsreichsten und wahrscheinlich auch fußballverrücktesten
Bundesland gibt es 6323 Schulen.

Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 – 804 6519
zentralredaktion@waz.de