Zwei epochale Ereignisse sind in jüngster Zeit zusammen gekommen: die
Angriffe des islamistischen Terrorismus und die globalen
Flüchtlingsbewegungen. Beides trifft Europa und seine einzelnen
Staaten in ihrem Selbstverständnis und in ihrer Identität. Für uns
Europäer heißt das: Welche Gesellschaft wollen wir sein? Welche
Haltung ist geeignet, mit den Herausforderungen erfolgreich
umzugehen? Und wenn wir eine offene Gesellschaft sein wollen: Was
sind wir bereit, dafür zu tun? Gegebenenfalls sogar zu opfern? In
diesen Wochen debattiert eine Gesellschaft über sich selbst und ihre
Grenzen, und WDR 5 lädt ein, dies öffentlich zu tun.
Es diskutieren mit dem Publikum:
Sylvia Löhrmann, stellvertretende NRW-Ministerpräsidentin
Günter Wallraff, Schriftsteller
Joachim Frank, Journalist, Kölner Stadtanzeiger
Live von der öffentlichen Veranstaltung im Kölner Schauspielhaus,
Depot 2, Köln-Mühlheim,
Beginn: 19 Uhr, Eintritt frei
Moderation: Thomas Laue und Jürgen Wiebicke
Redaktion: Gundi Große
Pressekontakt:
WDR Presse und Information
Telefon: 0221 220 7100
wdrpressedesk@wdr.de