Im Sommer nur mit Sommerreifen: Für 90 Prozent
der Autofahrer ist das selbstverständlich. Eine aktuelle Umfrage des
Kfz-Direktversicherers R+V24 zeigt jedoch auch, dass es den Deutschen
dabei nicht so sehr um Sicherheit geht. Denn Verschleiß und
Benzinverbrauch sind die Hauptgründe für die „Wechselfreude“.
Anders als bei Schnee und Eis schreibt der Gesetzgeber nicht vor,
welche Reifen bei sommerlichen Temperaturen die richtigen sind.
Trotzdem sind die Deutschen hier sehr gewissenhaft: Nur jeder Zehnte
findet es in Ordnung, die Winterreifen das ganze Jahr zu fahren, die
Mehrheit spricht sich für Sommerreifen aus.
„Unabhängig davon, welche Gründe hier ausschlaggebend sind: Es ist
auf jeden Fall sicherer, in der warmen Jahreszeit mit Sommerreifen zu
fahren“, sagt Torsten Nils Unger von R+V24. Das größte Risiko besteht
bei trockenen Straßen: Der Bremsweg kann sich mit Winterreifen um
einige Meter verlängern – das Unfallrisiko steigt dadurch.
Unter http://www.sommerreifen.rv24.de finden Autofahrer
Informationen darüber, warum der Reifenwechsel sinnvoll ist. Zudem
gibt es Tipps, wie der Reifenwechsel funktioniert – und wie nicht.
Bild zur Umfrage:
http://ao-url.de/cb5bdd
Weitere Themen rund ums Auto unter
http://www.presse.rv24.de
Pressekontakt:
R+V24
c/o Arts & Others Communication GmbH
Antonia Gaile
Schaberweg 23 / D-61348 Bad Homburg
Telefon +49 (0) 61 72 / 90 22 – 130
http://www.presse.rv24.de