Welt-Aids-Tag – Täglich infizieren sich weltweit fast 5.000 Menschen mit HIV / DSW: „Prävention entscheidend für die Eindämmung der Epidemie“

Im Jahr 2016 infizierten sich weltweit fast 5.000
Menschen täglich mit HIV – insgesamt 1,8 Millionen Menschen. Jeder
Dritte von ihnen war zwischen 15 und 24 Jahre alt. Besonders
betroffen ist Afrika südlich der Sahara: Auf diese Region entfallen
zwei Drittel (64 Prozent) aller Neuinfektionen. Darauf macht die
Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW) anlässlich des
Welt-Aids-Tages am 1. Dezember aufmerksam.

„Auch wenn es in den letzten Jahren Fortschritte bei der
Eindämmung von HIV und Aids gab: Die Aids-Gefahr ist noch lange nicht
gebannt“, sagt Renate Bähr, Geschäftsführerin der DSW. „Es muss
deutlich mehr getan werden, um das international vereinbarte Ziel zu
erreichen, die Epidemie bis 2030 zu beenden. Dabei ist Prävention
entscheidend – vor allem für Mädchen und junge Frauen, die einem
besonders hohen Infektionsrisiko ausgesetzt sind. So sind in Afrika
südlich der Sahara zwei Drittel aller HIV-neuinfizierten Jugendlichen
weiblich. Präventionsprogramme wie Aufklärung und Verhütungsangebote
müssen sich deshalb gezielt an Mädchen und junge Frauen richten und
dringend ausgeweitet werden. Zugleich brauchen sie einen besseren
Schutz vor sexueller Gewalt. Unerlässlich sind zudem mehr
Investitionen in die Forschung und Entwicklung neuer
Präventionsmethoden wie Aids-Impfstoffe und Mikrobizide. Deutschland
sollte dabei eine Vorreiterrolle übernehmen!“

Über die DSW

Die DSW ist eine international tätige Entwicklungsorganisation.
Ziel unserer Arbeit ist es, zur Umsetzung des Menschenrechts auf
Familienplanung und zu einer zukunftsfähigen Bevölkerungsentwicklung
beizutragen. Jugendliche sind daher die wichtigste Zielgruppe unserer
Projekte. Auf nationaler und internationaler Ebene nehmen wir
Einfluss auf politische Entscheidungsprozesse in den Bereichen
Gesundheit, Familienplanung und Gleichstellung der Geschlechter.

Pressekontakt:
Ute Stallmeister
Pressesprecherin
Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW)
Hindenburgstr. 25
30175 Hannover
Telefon: 0511 94373-31
E-Mail: ute.stallmeister@dsw.org
Internet: www.dsw.org

Original-Content von: Deutsche Stiftung Weltbevölkerung, übermittelt durch news aktuell