Dass es keine verkehrte Sache ist, einem Kranken
durch eine Spenderniere das Leben zu retten, daran besteht kein
Zweifel. Es ist vielmehr das verantwortungslose Handeln einiger
selbstherrlicher Transplantationsmediziner, das die Menschen zweifeln
lässt. Gefälschte Labordaten, eigenmächtige Bevorzugung von
Patienten, Umgehung der Vorschriften – all diese Vorkommnisse tragen
garantiert nicht dazu bei, dass in Zukunft mehr Menschen guten
Gewissens einen Organspendeausweis ausfüllen – auch wenn es moralisch
wünschenswert wäre. Daran wird auch die aufwendige Werbekampagne der
Krankenkassen nichts ändern, solange die Politik es versäumt, endlich
tiefgreifende Konsequenzen aus dem Organspende-Desaster zu ziehen.
Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de