Westdeutsche Zeitung: (Medieninfo/Managergehälter) Laumann geht auf Distanz zu Lammert = von Frank Uferkamp

In der Diskussion über die angemessene Höhe von
Managergehältern geht der Bundesvorsitzende des
CDU-Arbeitnehmerflügels CDA, Karl-Josef Laumann, auf Distanz zu
Bundestagspräsident Norbert Lammert. „Ich warne davor, nach der
Politik zu rufen. Die Aufsichtsräte müssen ihrer Verantwortung
gerecht werden. Kein Manager erhöht sich sein Gehalt selbst“, sagte
Laumann der in Düsseldorf erscheinenden „Westdeutschen Zeitung“
(Dienstagausgabe). Laumann, der auch CDU-Fraktionschef im NRW-Landtag
ist, bezeichnete es als „Armutszeugnis für die Aufsichtsräte“, wenn
diese die hohen Gehälter absegneten. Lammert hatte hohe
Managergehälter scharf kritisiert, von „Selbstbedienung“ gesprochen
und mit gesetzlichen Regelungen gedroht, sollten freiwillige
Beschränkungen nicht greifen.

Pressekontakt:
Westdeutsche Zeitung
Nachrichtenredaktion
Telefon: 0211/ 8382-2370
redaktion.nachrichten@westdeutsche-zeitung.de
www.wz-newsline.de