Westfalenpost: Parteien / Die Grünen

Vielleicht sollten wir die Angelegenheit mal von
der anderen Seite betrachten: Was wäre Deutschland eigentlich ohne
die Grünen? Man muss ja nicht alles gut finden, was die sogenannte
Öko-Partei in den vergangenen drei Jahrzehnten vom Stapel gelassen
hat. Bisweilen wollten die Damen und Herren ja kalkuliert übers Ziel
hinausschießen, um zu provozieren. Aber dass die Grünen unsere
politische Landschaft bereichert haben, das dürften sogar Hardliner
von CDU/CSU und FDP unterschreiben.

Deutschland ist
Ökologie-Weltmarktführer, weil die Grünen die anderen Parteien bei
diesem Thema jahrelang vor sich hergetrieben haben. Umweltschutz
nimmt im Bewusstsein der Deutschen einen weitaus höheren Stellenwert
ein als in anderen Ländern. Und bei allen aktuellen Übertreibungen
und Auswüchsen (Beispiel: ausufernde Photovoltaik-Förderung):
Langfristig wird unsere Wirtschaft von diesem Weg
profitieren.

Jetzt müssen die Grünen allerdings aufpassen,
dass sie sich nicht zunehmend in einer Art und Weise in den Alltag
der Bürger einmischen, die den individuellen Freiraum weiter
beschneidet. Wenn sie uns vorschreiben wollen, was wir essen und wie
wir unsere Freizeit gestalten sollen, dann sind sie auf dem Holzweg.
Leben muss schließlich auch Spaß machen dürfen. Das Moral-Monopol
besitzen die Grünen nämlich nicht.

Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160