Die neu hinzugekommenen Fürsprecher stehen voll und ganz zu ihrem Engagement. „Opfer von Straftaten brauchen für den Weg zurück ins Leben Hilfe, auch wenn es nur unterstützende Worte sind. Der WEISSE RING hilft mit Worten, aber auch mit Taten“, sagt Schauspielerin Katharina Wackernagel. TV-Anwalt Ingo Lenßen betont: „Dem WEISSEN RING kann man nur wünschen, dass die Erfolgsgeschichte der vergangenen Jahre so weitergeht. Für Gewaltopfer ist es überaus wichtig zu wissen, dass es neben der Polizei eine Anlaufstelle gibt, die sehr persönlich mit ihren Mitarbeitern auch außerhalb des Strafverfahrens hilft.“ Simone Thomalla hebt hervor: „Ich wünsche dem WEISSEN RING, dass er in dieser Form, wie er bisher erfolgreich gearbeitet hat, weitermacht. Dafür braucht er auch Unterstützung von außen.“
Lenßen, Thomalla und Wackernagel sind wie die sieben Tatort-Kommissare auf Motiv-Plakaten abgebildet. Ab dem 10. November werden unter anderem die drei neuen Vereins-Fürsprecher in Großstädten auf großen Plakatflächen zu sehen sein – darunter Berlin, Frankfurt am Main, Köln, Hamburg, Stuttgart, Leipzig und München. In der Hand halten sie ein inszeniertes Ring-Symbol. Für Aufmerksamkeit sorgen darüber hinaus ein Claim sowie ein Aufruf zur Unterstützung des WEISSEN RINGS. Plakatiert wird jeweils in den Innenstadtbereichen sowie in Bahnhofsnähe.
Ergänzt wird die Kampagne durch Video-Statements, in denen beispielsweise Ingo Lenßen darüber spricht, wie wichtig es ist, sich für die Ziele des WEISSEN RINGS einzusetzen und Opfern zu helfen. Die Videos können über die Internetseite des Vereins sowie über seine Social-Media-Plattformen wie Facebook und YouTube angesehen werden. Die Jubiläumskampagne läuft über die verschiedenen Kanäle noch bis Ende des Jahres.
„Wir freuen uns sehr darüber, dass wir mit Ingo Lenßen, Simone Thomalla und Katharina Wackernagel wichtige Verstärkung für unsere Kampagne gewinnen konnten“, sagt Bianca Biwer, Bundesgeschäftsführerin des WEISSEN RINGS. Alle drei hätten sich durch die Fernsehtätigkeit als Rechtsanwalt beziehungsweise durch die Auseinandersetzung mit den Rollen als TV-Ermittlerinnen jahrelang mit Opferbelangen und Bedürfnissen von Menschen in Not auseinandergesetzt. Dies mache sie zu glaubhaften und authentischen Partnern. „Sie stehen für das, was sie tun“, so Biwer.
Medienvertreter können für ihre Berichterstattung alle Plakatmotive der Jubiläumskampagne (Tatort-Kommissare und neue Vereins-Fürsprecher) über die Pressestelle des WEISSEN RINGS (Tel: 06131 8303-38, presse@weisser-ring.de) anfordern.