Es gibt im Leben auch noch etwas anderes als
den Beruf. Diese Einstellung haben laut einer repräsentativen Umfrage
des Gesundheitsmagazins „Apotheken Umschau“ anscheinend viele
Berufstätige in Deutschland. Nur knapp jedem Vierten (23,7 Prozent)
macht die Arbeit so viel Spaß, dass er es sich gut vorstellen kann,
über das 67. Lebensjahr hinaus zu arbeiten. Mit 69,0 Prozent der
weitaus größere Teil möchte unbedingt weit vor dem gesetzlichen
Renteneintrittsalter in den Ruhestand gehen, falls ihm dies die
finanzielle Lage dann erlaubt. Eine Rolle bei diesem Wunsch könnte
auch die Sorge um die körperliche Verfassung spielen: Fast die Hälfte
(47,3 Prozent) der im Arbeitsleben stehenden Befragten belastet ihr
derzeitiger Beruf gesundheitlich so stark, dass sie es sich nicht
vorstellen können, wirklich bis zum Alter von 67 Jahren arbeiten zu
können.
Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsmagazins
„Apotheken Umschau“, durchgeführt von der GfK Marktforschung Nürnberg
bei 1.103 berufstätigen Frauen und Männern ab 14 Jahren.
Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe „Apotheken Umschau“ zur
Veröffentlichung frei. Die Inhalte weiterführender Links, auf die in
dieser Pressemitteilung verwiesen wird, unterliegen dem Copyright des
jeweiligen Anbieters der verlinkten Seite.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de