Mit der Aktion „Menschen helfen!“ sammelte der
Tagesspiegel bereits zum 21. Mal in Folge Spenden für wohltätige
Projekte. Mit dem letzten Spendenaufruf, der traditionell zur
Weihnachtszeit stattfindet, wurde eine Rekordsumme erreicht: die
Tagesspiegel-Leser spendeten 506.649,58 Euro. Gestern war die
offizielle Spendenübergabe im Verlagshaus des Tagesspiegels am
Askanischen Platz in Berlin. Unter den über 100 Gästen waren auch die
Botschafterin der Philippinen Maria Cleofe Natividad und der Berliner
Senator für Gesundheit und Soziales Mario Czaja.
In diesem Jahr wurde zum einen für die vielen Opfer auf den
Philippinen gesammelt, die durch den Wirbelsturm und seine Folgen in
Not geraten sind. Das „Bündnis Entwicklung hilft – Gemeinsam für
Menschen in Not e.V.“ erhielt in Anwesenheit der Botschafterin der
Philippinen Maria Cleofe Natividad die Spende in Höhe von 256.981,63
Euro.
Zum anderen wurden 51 Projekte aus Berlin und Brandenburg durch
den Spendenverein des Tagesspiegels ausgesucht, die besonders
förderungswürdig sind. Diese erhalten insgesamt 249.667,95 Euro.
Damit wurden im Vergleich zum letzten Jahr rund 3.000 Euro mehr für
die einzelnen Projekte der Vereine, Wohlfahrtsverbände und
Ehrenamtsprojekte gespendet, obwohl die Leser zuvor schon die hohe
Summe für die Philippinen gespendet hatten.
Der Berliner Sozialsenator Mario Czaja (CDU) lobte das Engagement
des Tagesspiegels sowie seiner Leserinnen und Leser, dank deren
Spendenbereitschaft die Vereine allen helfen können, die auf Hilfe
angewiesen sind. „Der Tagesspiegel engagiert sich für ein Berlin, das
sozial ist und das schon seit Jahren“, so Czaja. Besonders hob er in
seiner Rede den Einsatz für Flüchtlinge hervor, mit dem der
Tagespiegel auch ein klares Zeichen gegen rechtsextreme
Stimmungsmache setzt.
Lorenz Maroldt, Chefredakteur und Vorsitzender des
Tagesspiegel-Spendenvereins, dankte in seiner Rede den
Tagesspiegel-Lesern für die Spenden, dank derer die Mitarbeiter der
Vereine und Projekte „die Probleme nicht lösen können, aber zumindest
die Symptome lindern“ und auch allen Initiativen, die durch ihr
Engagement Berlin „lebens- und liebenswerter machen“. Einen
deutlichen Appell richtete er an die Politik, die besonders in der
Thematik der Flüchtlingspolitik noch Nachholbedarf habe.
Weitere Informationen über die Spendenaktion des Tagesspiegels
„Menschen helfen!“ finden Sie unter
http://www.tagesspiegel.de/berlin/spendenaktion/
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chefin vom Dienst
Patricia Wolf
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de