Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Bundesregierung/Fracking

Zwar protestieren der Naturschutzbund Nabu und
die Grünen gegen die ihrer Meinung nach zu vielen Schlupflöcher des
Konzepts der Bundesregierung, aber die jetzt gefundene Regelung
dürfte das Fracking zumindest bis zum Ende des Moratoriums im Jahr
2021 weitgehend unterbinden. Der Zeitgewinn ist wichtig. Denn bis
dahin geht der Ausbau der erneuerbaren Energien voran. Der Druck, auf
riskante Fördertechnologien wie Fracking zurückzugreifen, wird damit
sinken. Und für Baden-Württemberg bedeutet die Einigung, dass im
Einzugsgebiet des Bodensees das umstrittene Fracking auf absehbare
Zeit nicht zum Zuge kommt. Das ist in jedem Fall eine gute Nachricht.

Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 7205-1225
E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de