Das nun in Angriff genommene Konzept für den
Görlitzer Park richtig: Parkmanager und Parkläufer kümmern sich
künftig um die Grünanlage wie um einen Problemkiez. Man akzeptiert
bis zu einem gewissen Maß die Präsenz der Dealer. Man gestaltet den
Park neu, hält die Flächen sauber. Es geht darum, ein vielleicht
nicht optimales, aber für alle akzeptables Miteinander zu
ermöglichen, um die Anlage auch für die Anwohner wieder attraktiv zu
machen, die sie verängstigt meiden. Der Senat sollte sich an den
Kosten für die Aktion beteiligen. Schließlich profitiert die ganze
Stadt vom Touristenboom. Da ist es nur fair, die Menschen am Hotspot
der Partyszene nicht mit den negativen Begleiterscheinungen alleine
zu lassen.
Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST
Telefon: 030/887277 – 878
bmcvd@morgenpost.de
Original-Content von: BERLINER MORGENPOST, übermittelt durch news aktuell