Wenn alles so kommt, wie es Region und Land
planen, ist es eine gute Nachricht für Pendler: Mit moderner
Signaltechnik und zusätzlichen S-Bahnen können die Mängel im
Schienennahverkehr behoben werden, die heute die Fahrgäste verärgern
und die auch S 21 nicht beseitigt. Es geht zum einen darum die nicht
enden wollende Serie von Stellwerk- und Signalstörungen im veralteten
Schienennetz der Region zu stoppen. Und zum anderen: Für die
technische Ausstattung der S-Bahnen mit ETCS benötigt man
Reservefahrzeuge, zusätzliche Bahnen müssen auch für Taktverdichtung
und den dringend nötigen Einsatz von zusätzlichen Langzügen
bereitgestellt werden. Nun müssen aus Berlin die richtigen Signale
kommen, und die Bundespolitik muss ihre Absichtserklärungen in
Finanzierungszusagen verwandeln.
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 – 7110
cvd@stn.zgs.de
Original-Content von: Stuttgarter Nachrichten, übermittelt durch news aktuell