Vor 30 Jahren fand in der DDR die erste und letzte freie Volkskammerwahl statt. Wie wird frau die Vorsitzende der Wahlkommission? Kurzfassung: Durch angewandten Feminismus. Das erzählt Petra Bläss im Interview mit „neues deutschland“ (Samstagausgabe). Bläss war 1990 die Vorsitzende der Wahlkommission: „Dass das auch eine Frau sein könnte, daran hatte niemand gedacht“. Sie hatte vorher den Unabhängigen Frauenverband mitgegründet. Später wurde sie Vizepräsidentin des Bundestages, als Mitglied der PDS-Fraktion. Heute arbeitet sie in Brandenburg als Lehrerin.
Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion
Telefon: 030/2978-1722
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/59019/4547115
OTS: neues deutschland
Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell