Deutscher Betriebsräte-Preis 2022 – Die Nominierten

Deutscher Betriebsräte-Preis 2022 (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
 
Die Nominierten für den Deutschen Betriebsräte-Preis 2022 sind gesetzt. Insgesamt 12 betriebliche Interessenvertretungen stehen auf der Shortlist für die drei Hauptpreise – in Gold, Silber und Bronze – sowie die Auszeichnungen in drei weiteren Sonderkategorien.

Die Nominierten für den Deutschen Betriebsräte-Preis 2022 in alphabetischer Reihenfolge:

-BASF Polyurethanes GmbH, Lemförde (Betriebsrat und Schwerbehindertenvertretung)

-Bayer AG, Leverkusen (Gesamtbetriebsrat)

-Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH, Coburg (Gesamtschwerbehindertenvertretung)

-CARIAD SE, Wolfsburg (Gesamtbetriebsrat)

-Carl Zeiss SMT GmbH, Oberkochen (Betriebsrat)

-Evonik Industries AG, Essen (Gesamtbetriebsrat)

-Gestamp Griwe Haynrode GmbH, Haynrode (Betriebsrat)

-GKM Großkraftwerk Mannheim AG (Betriebsrat)

-Helios Klinik, Sangerhausen (Jugend- und Auszubildendenvertretung)

-Linde Material Handling GmbH, Aschaffenburg (Betriebsrat)

-Robert Bosch GmbH, Schwieberdingen (Betriebsrat)

-Schön Klinik SE, Neustadt in Holstein (Betriebsrat)

Der „Deutsche Betriebsräte-Preis“ ist eine Initiative der Zeitschrift „Arbeitsrecht im Betrieb“ aus dem Bund-Verlag, Frankfurt, und wird seit dem Jahr 2009 vergeben. Preiswürdig sind Mitbestimmungs-Initiativen, die beispielsweise zur Verbesserung von Arbeitsbedingungen, zum Erhalt von Arbeitsplätzen oder zur Bewältigung von Krisen im Betrieb führen oder geführt haben. Eine Experten-Jury, mit Vertretern aus Betriebsratspraxis, Gewerkschaften und Wissenschaft, traf die Auswahl unter den über 60 eingereichten Projekten.

Am 10. November 2022 wird in Bonn, im Rahmen des Deutschen Betriebsräte-Tags (www.betriebsraetetag.de), der Vorhang gelüftet. In Anwesenheit von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil, Schirmherr des Deutschen Betriebsräte-Preises, werden Preisträger und Nominierte offiziell geehrt. Erwartet werden bis zu 1.000 Besucher und Gäste.

Erste Informationen zu den nominierten Projekten unter www.dbrp.de.