„Die Fähigkeiten der zukünftigen Heeresflugabwehrtruppe sind für das Überleben auf dem Gefechtsfeld essenziell“, erklärt dazu Generalleutnant Mais.
Die größte Teilstreitkraft der Bundeswehr reagiert mit der Neuaufstellung auf die vom Generalinspekteur der Bundeswehr angewiesene Planung eines Luftverteidigungssystems. 2012 war die Heeresflugabwehrtruppe als Teil der Kampfunterstützungstruppen außer Dienst gestellt und vollständig aufgelöst worden. Nun, mit der Refokussierung auf den Auftrag der Landes- und Bündnisverteidigung, wird sie wieder benötigt.
Pressekontakt:
KOMMANDO HEER
PRESSE- UND INFORMATIONSZENTRUM HEER
Prötzeler Chaussee 25
15344 Strausberg
Tel. +49 (0) 3341 58 – 1511
Fax +49 (0) 3341 5818 – 1562
E-Mail: kdohpizhpresse@bundeswehr.org
Original-Content von: PIZ Heer, übermittelt durch news aktuell