Drei Jugendliche im Alter von 15 und 16 Jahren hatten am Mittwoch an einer Bushaltestelle in Aken ein Exemplar des Tagebuchs des jüdischen Mädchens beschädigt und angezündet, das 1945 im KZ Bergen-Belsen gestorben war. Zeugen hatten die Verbrennung beobachtet und die Polizei verständigt, wie die Staatsanwaltschaft und die Polizei in Dessau-Roßlau am Donnerstag mitteilten. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts der Volksverhetzung.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Marc Rath
Telefon: 0345 565 4200
marc.rath@mz.de
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell