Als „Gesunder Arbeitgeber“ werden solche Organisationen ausgezeichnet, die im Zertifizierungsprozess des Marktforschungsunternehmens EUPD Research herausragende Leistungen im Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) und in der Betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) nachweisen konnten. Es dient den Unternehmen als anerkanntes Qualitätssiegel und signalisiert bestehenden und zukünftigen Mitarbeitenden vorbildliches Engagement für das Wohlbefinden am Arbeitsplatz.
„Wir sind stolz darauf, für unser herausragendes Gesundheitsmanagement ausgezeichnet worden zu sein. Diese Anerkennung ist ein Beweis für unser kontinuierliches Engagement, ein gesundes und unterstützendes Arbeitsumfeld zu schaffen. Unser Erfolg basiert auf der Überzeugung, dass gesunde und zufriedene Mitarbeiter der Schlüssel zum langfristigen Erfolg unserer Behörde sind“, erklärt Landesrat Alexander Anetsberger.
Katrin Bench, Leiterin der Stabsstelle Strategische Personalentwicklung und Gesundheitsförderung, ergänzt: „Gesundheitsförderung ist nicht nur eine Investition in die Zukunft, sondern auch eine Verantwortung, die wir alle teilen. Durch präventive Maßnahmen und ein gesundheitsbewusstes Verhalten können wir die Lebensqualität verbessern und Krankheiten vorbeugen. Ein gesundes Leben beginnt mit der Entscheidung, heute für die eigene Gesundheit aktiv zu werden.“
Joshua Baaken, Head of Project Management bei EUPD Research, hebt den Vorbildcharakter hervor: „Mit den BGM- und BGF-Strukturen im Landkreis Eichstätt wird deutlich, dass das Thema Gesundheit ganzheitlich betrachtet wird. Trotz der vielfältigen und anspruchsvollen Aufgaben im Bereich des öffentlichen Dienstes zeigt der Arbeitgeber ein hohes Engagement für das Wohlbefinden seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Dies macht den Landkreis zu einem attraktiven Arbeitgeber, der seinen Beschäftigten mit Respekt, Offenheit und Fürsorge begegnet.“
Weitere Informationen zur Auszeichnung „Gesunder Arbeitgeber“ finden Sie hier.