Dazu der CSU-Fraktionsvorsitzende Klaus Holetschek:
„Dieser dringende Weckruf der deutschen Industrie muss die Ampel endlich aus ihrem Dornröschenschlaf holen. Wenn Deutschland absehbar ein Fünftel seiner industriellen Wertschöpfung verliert, ist das mehr als ein Warnschuss und erneut eine wirtschaftspolitische Bankrotterklärung der Bundesregierung. Statt auf ein Märchen vom grünen Wirtschaftswunder zu hoffen, sollte der Bundeswirtschaftsminister endlich für konkrete Wachstumsimpulse sorgen. Damit Investitionen nicht länger auf der Strecke bleiben, brauchen unsere Unternehmen günstige Strompreise, Technologieoffenheit und eine Standortpolitik ohne ideologische Scheuklappen! Denn nur wo Verlässlichkeit und Planungssicherheit herrschen, können Unternehmerinnen und Unternehmer zukunftssicher investieren. In Bayern arbeiten wir bereits mit Hochdruck daran, Bürokratie als Bremsklotz des wirtschaftlichen Wachstums abzubauen. Ich rate dem Bund dringend, es Bayern gleichzutun. Ansonsten wird Deutschland international weiter abgehängt – zum Schaden kommender Generationen.“
Pressekontakt:
Sebastian Kraft
Pressesprecher
E-Mail: sebastian.kraft@csu-landtag.de
Michaela Lochner
Stv. Pressesprecherin
E-Mail: michaela.lochner@csu-landtag.de
Tobias Klahr
Stv. Pressesprecher
E-Mail: tobias.klahr@csu-landtag.de
Original-Content von: CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag, übermittelt durch news aktuell