Eine repräsentative Studie von mydays* gibt Aufschluss, welchen Einfluss Geschenke auf unsere Beziehungen haben und liefert…
WeiterlesenSchlagwort: studie

Studie zu Digitaler Souveränität: Europäische KMU wollen Kontrolle über ihre Daten zurück
Digitale Souveränität ist auch für kleinere Unternehmen ein zentrales Kriterium bei der Wahl von IT-Dienstleistern. Das…
Weiterlesen
Allianz Trade: Zölle treiben globale Insolvenzen auch 2026 in die Höhe – Trendwende erst 2027 erwartet
- Auf dem Vormarsch: Weltweite Unternehmensinsolvenzen dürften 2025 um +6 % und 2026 um weitere +5…
WeiterlesenMilitärsoziologe: Kein Mangel an Kämpfern im Verteidigungsfall
Die Debatte zum neuen Wehrdienst ist weiter in vollem Gange. Über das Thema hat der WDR…
Weiterlesen
BWA: Gemeinsame KI-Robotik-Studie von Gewerkschaft, Arbeitgebern und Denkfabrik
Bonner Wirtschafts-Akademie (BWA), Industriegewerkschaft IGBCE und Denkfabrik Diplomatic Council analysieren die Auswirkungen beim Einsatz humanoider KI-Roboter.…
Weiterlesen
Wahlkampf im Feed: Emotion schlägt Argument / BLM und LFK legen Studie zu Politiker-Profilen auf Social Media im Bundestagswahlkampf 2025 vor
Intensiv, emotional und von wenigen politischen Köpfen geprägt: So hat der Bundestagswahlkampf 2025 in den sozialen…
Weiterlesen
Bürgergeld/Grundsicherung: Vollständige Streichung verfassungsgemäß / INSM-Gutachten zeigt rechtliche Spielräume für Reform auf
Die mit der Abschaffung des Bürgergelds geplanten Sanktionen und Mittelstreichungen für Grundsicherungsempfänger sind verfassungskonform. Die Einschränkungen…
Weiterlesen
Internationale Buchmärkte 2025: Preissteigerungen, Sachbuch-Rückgänge und Belletristik-Zuwächse sorgen für gemischte Zwischenbilanz
NielsenIQ BookData und GfK Entertainment haben zur Frankfurter Buchmesse ihren internationalen Report für die ersten acht…
Weiterlesen
Jugendwort 2025 zeigt gesellschaftlichen Wandel und Kommunikationsprobleme zwischen Generationen
Die Wahl zum Jugendwort 2025 spiegelt eine junge Generation wider, die verunsichert auf die Zukunft schaut…
Weiterlesen
Das Vertrauen in weibliche Führung wächst, doch bei Zukunftskompetenzen wie KI halten sich stereotype Vorurteile
Die neue Studie des Capgemini (https://www.capgemini.com/de-de/) Research Institute "Gender und Leadership: Zwischen Vorurteilen, Chancen und Wandel…
Weiterlesen
Welthandel: Wachstum bricht 2026 durch Handelskrieg deutlich ein
- Zoll-Quittung: Welthandel verlangsamt sich von 2 % im Jahr 2025 auf nur noch 0,6 %…
Weiterlesen
++ Einladung ++ Methan-Leckagen an Biogasanlagen: Deutsche Umwelthilfe deckt enormes Ausmaß auf
Eine Studie im Auftrag der Deutschen Umwelthilfe (DUH) zeigt das enorme Ausmaß von Methan-Leckagen aus deutschen…
Weiterlesen
Studie zeigt: Millennials und Gen Z verzichten zunehmend auf Lebensversicherungen
- Deutsche Verbraucher unter 40 Jahren lehnen traditionelle Lebensversicherungen ab, wegen mangelnder Unterstützung in ihrer aktuellen…
Weiterlesen
Weltkindertag, 20. September / Bildung für Flüchtlinge: Prekäre Lage, aber auch Fortschritte
Trotz positiver Tendenzen in bestimmten Bildungsbereichen können Millionen geflüchtete Kinder und Jugendliche weiterhin nicht zur Schule…
Weiterlesen
Vielfaltsbarometer 2025: Die Akzeptanz von gesellschaftlicher Vielfalt in Deutschland sinkt -Polarisierung nimmt zu
- Aktuelle Daten der Robert Bosch Stiftung zeigen: Bürger:innen in Deutschland stehen gesellschaftlicher Vielfalt weniger offen…
Weiterlesen
Smart-City-Ranking 2025: Deutsche Städte entwickeln sich konstant – Jetzt zählt die dauerhafte Etablierung von Smart-City-Aktivitäten
- Hohe Dynamik unter den Top 10: Vier Städten gelingt erstmals der Sprung unter die besten…
Weiterlesen
Studie: Zwei Drittel der Eltern wollen beste Freunde ihrer Kinder sein / Die Mehrheit redet über Regelverstöße und verzichtet auf Sanktionen
Ihrem Nachwuchs jeden Wunsch erfüllen, das versucht mehr als jedes fünfte Elternteil. Die meisten vermeiden es…
Weiterlesen
Jugendliche haben weltweit immer schlechtere Berufschancen / Zum Internationalen Tag der Jugend am 12. August warnen die SOS-Kinderdörfer vor gesellschaftlicher Ausgrenzung junger Menschen
In der Altersgruppe der jungen Erwachsenen sind die Erwerbsquoten in den letzten zehn Jahren am stärksten…
Weiterlesen
Consors Finanz Studie – Verantwortungsvoll kaufen! Klar! Oder?
- Beinahe acht von zehn Deutschen halten sich für verantwortungsvolle Konsument:innen und fühlen sich gut dabei.…
Weiterlesen
Wirtschaftliche Instabilität als Karriererisiko: Was Beschäftigte in Deutschland bewegt / ManpowerGroup Global Talent Barometer 2025 / Wenig Kontrolle über eigenen Werdegang
- Größte Karriererisiken sind wirtschaftliche Unsicherheit (31 Prozent), Restrukturierungen (21 Prozent) und Verdrängung durch Technologie (14…
Weiterlesen
XXXLutz erneut als „Deutschlands begehrtester Arbeitgeber“ ausgezeichnet
Spitzenreiter im Branchenvergleich - Studie des F.A.Z.-Instituts und ServiceValue belegt erneut die Arbeitgeberattraktivität der XXXLutz Unternehmensgruppe…
Weiterlesen
KI erobert den Alltag der Verbraucher
Aktueller "KI Monitor" von HEUTE UND MORGEN untersucht Chancen, Herausforderungen und Perspektiven von KI-Anwendungen aus Konsumentensicht…
Weiterlesen
Neue Studie zeigt: Drei Viertel der Deutschen leiden unter Verstopfungen – und viele von ihnen still
Die aktuelle Studie "Verstopfung in Deutschland - Ein Status Quo" beleuchtet das Ausmaß und die gesundheitlichen…
Weiterlesen
Vertrauen gegen Daten: Konsumenten verlangen mehr Klarheit
Der digitale Alltag produziert ununterbrochen Daten: vom Smartwatch-Schrittzähler über Sprachassistenten bis hin zu personalisierter Werbung. Dass…
Weiterlesen
Büro-Buddies steigern Produktivität: 4 von 5 Beschäftigten arbeiten besser dank Freundschaften am Arbeitsplatz / Internationaler Tag der Freundschaft am 30. Juli
Mit Freunden arbeiten macht nicht nur mehr Spaß, sondern wirkt wie ein Turbo für Leistung und…
Weiterlesen
Die meisten Testamentsspender sind keine Millionäre / 7 populäre Irrtümer über gemeinnütziges Vererben – und was wirklich stimmt
Testamentsspenden sind ein Thema, das häufig von Unwissenheit und Missverständnissen begleitet wird. Vererben tatsächlich nur einsame,…
Weiterlesen
Studie belegt: Deutschland droht Marktverwerfung und Kostenfalle durch Kraftwerksreserve
Thüga-Chef Dr. Constantin H. Alsheimer warnt vor Rückgriff auf Kraftwerksreserve zur Strompreisstabilisierung. Anlässlich einer heute vorgestellten…
Weiterlesen
Neuroinklusion am Arbeitsplatz: Perspektiven für nachhaltige HR-Kultur
Neuroinklusion am Arbeitsplatz entwickelt sich zur Schlüsselkomponente einer zukunftsorientierten Personalstrategie. Trotz wachsender Relevanz fehlen in vielen…
Weiterlesen
Recht auf Reparatur: In Werkstätten droht ein Reparaturstau / Reparaturvolumen ist bereits heute kaum zu bewältigen
Die neue EU-Richtlinie zum Recht auf Reparatur soll Ressourcen schonen und die Lebensdauer elektronischer Geräte verlängern.…
WeiterlesenNeuroinklusion am Arbeitsplatz: Wie Vielfalt neue Perspektiven schafft
Neuroinklusion am Arbeitsplatz gilt als Schlüssel zu echter Diversität - und bleibt dennoch ein blinder Fleck…
Weiterlesen