- Hohe Dynamik unter den Top 10: Vier Städten gelingt erstmals der Sprung unter die besten…
WeiterlesenSchlagwort: studie

Studie: Zwei Drittel der Eltern wollen beste Freunde ihrer Kinder sein / Die Mehrheit redet über Regelverstöße und verzichtet auf Sanktionen
Ihrem Nachwuchs jeden Wunsch erfüllen, das versucht mehr als jedes fünfte Elternteil. Die meisten vermeiden es…
Weiterlesen
Jugendliche haben weltweit immer schlechtere Berufschancen / Zum Internationalen Tag der Jugend am 12. August warnen die SOS-Kinderdörfer vor gesellschaftlicher Ausgrenzung junger Menschen
In der Altersgruppe der jungen Erwachsenen sind die Erwerbsquoten in den letzten zehn Jahren am stärksten…
Weiterlesen
Consors Finanz Studie – Verantwortungsvoll kaufen! Klar! Oder?
- Beinahe acht von zehn Deutschen halten sich für verantwortungsvolle Konsument:innen und fühlen sich gut dabei.…
Weiterlesen
Wirtschaftliche Instabilität als Karriererisiko: Was Beschäftigte in Deutschland bewegt / ManpowerGroup Global Talent Barometer 2025 / Wenig Kontrolle über eigenen Werdegang
- Größte Karriererisiken sind wirtschaftliche Unsicherheit (31 Prozent), Restrukturierungen (21 Prozent) und Verdrängung durch Technologie (14…
Weiterlesen
XXXLutz erneut als „Deutschlands begehrtester Arbeitgeber“ ausgezeichnet
Spitzenreiter im Branchenvergleich - Studie des F.A.Z.-Instituts und ServiceValue belegt erneut die Arbeitgeberattraktivität der XXXLutz Unternehmensgruppe…
Weiterlesen
KI erobert den Alltag der Verbraucher
Aktueller "KI Monitor" von HEUTE UND MORGEN untersucht Chancen, Herausforderungen und Perspektiven von KI-Anwendungen aus Konsumentensicht…
Weiterlesen
Neue Studie zeigt: Drei Viertel der Deutschen leiden unter Verstopfungen – und viele von ihnen still
Die aktuelle Studie "Verstopfung in Deutschland - Ein Status Quo" beleuchtet das Ausmaß und die gesundheitlichen…
Weiterlesen
Vertrauen gegen Daten: Konsumenten verlangen mehr Klarheit
Der digitale Alltag produziert ununterbrochen Daten: vom Smartwatch-Schrittzähler über Sprachassistenten bis hin zu personalisierter Werbung. Dass…
Weiterlesen
Büro-Buddies steigern Produktivität: 4 von 5 Beschäftigten arbeiten besser dank Freundschaften am Arbeitsplatz / Internationaler Tag der Freundschaft am 30. Juli
Mit Freunden arbeiten macht nicht nur mehr Spaß, sondern wirkt wie ein Turbo für Leistung und…
Weiterlesen
Die meisten Testamentsspender sind keine Millionäre / 7 populäre Irrtümer über gemeinnütziges Vererben – und was wirklich stimmt
Testamentsspenden sind ein Thema, das häufig von Unwissenheit und Missverständnissen begleitet wird. Vererben tatsächlich nur einsame,…
Weiterlesen
Studie belegt: Deutschland droht Marktverwerfung und Kostenfalle durch Kraftwerksreserve
Thüga-Chef Dr. Constantin H. Alsheimer warnt vor Rückgriff auf Kraftwerksreserve zur Strompreisstabilisierung. Anlässlich einer heute vorgestellten…
Weiterlesen
Neuroinklusion am Arbeitsplatz: Perspektiven für nachhaltige HR-Kultur
Neuroinklusion am Arbeitsplatz entwickelt sich zur Schlüsselkomponente einer zukunftsorientierten Personalstrategie. Trotz wachsender Relevanz fehlen in vielen…
Weiterlesen
Recht auf Reparatur: In Werkstätten droht ein Reparaturstau / Reparaturvolumen ist bereits heute kaum zu bewältigen
Die neue EU-Richtlinie zum Recht auf Reparatur soll Ressourcen schonen und die Lebensdauer elektronischer Geräte verlängern.…
WeiterlesenNeuroinklusion am Arbeitsplatz: Wie Vielfalt neue Perspektiven schafft
Neuroinklusion am Arbeitsplatz gilt als Schlüssel zu echter Diversität - und bleibt dennoch ein blinder Fleck…
Weiterlesen
Erfolgsmodell MBE: 20 Jahre MBE – Ein Bundesprogramm mit Wirkung vor Ort #AnkommenUnterstützen
Vor 20 Jahren wurde mit der Verabschiedung des Zuwanderungsgesetzes die Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte (MBE) geschaffen.…
Weiterlesen
Mangelnde Wertschätzung – die stille Krise am Arbeitsplatz?
Ein gutes Gehalt und eine gute Work-Life-Balance sind für die meisten Arbeitnehmenden in Deutschland unverzichtbar. Doch…
Weiterlesen
Erbenrepublik Deutschland: Nirgendwo gibt es weniger Selfmade-Milliardäre
Nur 25 % der Superreichen in Deutschland sind Selfmade. Weltweit der niedrigste Anteil. Diese neue Studie…
Weiterlesen
Studie von Bundesdruckerei und Possible zu Fachverfahren: Wie kann KI in Verwaltungsprozessen effektiv unterstützen?
- Abgleich zwischen wiederkehrenden Komponenten in Fachverfahren und geeigneten Technologien liefert wirksame Ansätze für Automatisierung und…
Weiterlesen
ManpowerGroup Global Talent Barometer 2025 / Jeder dritte Arbeitnehmende fürchtet Jobverlust in den nächsten sechs Monaten / Junge Generation ist verunsichert
- Geringe Jobzufriedenheit: Junge Generationen zeigen hohe Wechselbereitschaft - Höchster Stresslevel bei Topmanagement, Gen Z und…
Weiterlesen
Integration von Multi-Agenten-Systemen gewinnt bei Gen-AI-Vorreitern deutlich an Tempo
- Zwei von fünf Unternehmen erwarten eine positive Rendite für ihre KI-Investitionen innerhalb der nächsten ein…
Weiterlesen
IAW-Studie bestätigt: Zeitarbeits-Lohnlücke ist geschlossen
Die häufig kolportierte Lohnlücke in der Zeitarbeit lässt sich auf Basis der neuesten Daten widerlegen. Zu…
Weiterlesen
Geld allein reicht nicht: Deutschland braucht eine Investitionsagenda für neues Wachstum / Studie des Centrums für Europäische Politik zeigt Reformbedarf und Finanzierungslösungen auf
Deutschland nimmt für eine große Investitionsoffensive neue Schulden auf wie nie zuvor. Ziel der Bundesregierung ist…
Weiterlesen
Studie: Mehr Spaß statt Erfolg – Wertewandel in der Erziehung / 37 Prozent der Eltern wollen Lebensfreude vermitteln
Verantwortung statt Karriere, Nähe statt Gehorsam: In Familien verändern sich die Maßstäbe für gute Erziehung grundlegend.…
Weiterlesen
Grundwasserstudie des BUND – Immer mehr Landkreise in Not
Anmoderationsvorschlag: Deutschland leidet zunehmend unter Stress - genauer gesagt, unter Grundwasserstress. So ein Ergebnis der neuen…
Weiterlesen
Mehr Gehalt oder weniger Stress? Oft eine Frage des Alters
Ein höheres Gehalt bedeutet oft mehr Verantwortung - und mehr Belastung. Der aktuelle Pulse Survey des…
Weiterlesen
LGBTQ-Studie zum Pride Month / Situation queerer Menschen weltweit verschlechtert, in Deutschland weiter hohe Akzeptanz
Jedes Jahr im Juni wird weltweit der Pride Month gefeiert, um sich für die Rechte queerer…
Weiterlesen
Zwei Drittel der Unternehmen in Deutschland spüren Einfluss der globalen Verunsicherung auf ihre Personalplanung / ManpowerGroup Arbeitsmarktbarometer für Q3/2025 befragt 1.050 Unternehmen
- Sorge vor Strafzöllen: Beschäftigungsaussichten in der Kommunikationsbranche brechen um 46 Prozent ein - Schlechtere Jobperspektiven…
Weiterlesen
SÜDWIND-Tagung in Dortmund: Subnationale Diplomatie statt weltpolitischem Misstrauen? Städtepartnerschaften zwischen China und Deutschland und die menschenrechtlichen Sorgfaltspflichten
China und Deutschland haben eine langjährige Beziehung. Zwischen den beiden Ländern bestehen vielfältige politische, ökonomische, wissenschaftliche…
Weiterlesen
Nationale Dunkelfeldstudie: Fast 13 Prozent der Befragten von sexualisierter Gewalt betroffen. Digitale Kanäle spielen eine relevante Rolle
Die erste bundesweite, repräsentative Studie, die nicht nur die Häufigkeit sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche…
Weiterlesen